Beiträge von dieveni

    hallo...

    da ja nach dem praktikum eine ausbildung ansteht, und somit was die vielen stunden außer haus betrifft ja leider kein ende in sicht ist, sehe ich das auch so, dass die wohl einzig vernünftige entscheidung sein wird, für den kerli ein neues zuhause zu suchen.

    ich komme aus mainz, das ist ja nicht allzu weit entfernt.
    wenn du für einige übergangstage hilfe brauchst, stelle ich mich gern zur verfügung.

    gruß

    ich habe in der zusammensetzung von canis alpha auch nichts gefunden, das bei euch wegen der allergien problematisch sein könnte.
    an milch-alternativen fällt mir auch spontan ziegenmilch, sojamilch, oder stutenmilch (kommt man allerdings schwer ran) ein.

    mmh, nee, soweit ich informiert bin werden über den harn niemals proteine ausgeschieden, es sei denn es liegt eine erkrankung vor.
    das "filtersystem" lässt solch große moleküle nicht durch.

    sollte es irgendeine form von bakterieller infektion sein, wird das breitbandantibiotikum hoffentlich anschlagen (ich selbst hatte mal eine blasenentzündung, bekam ein antibiotikum, aus der blasenentzündung entwickelte sich innerhalb eines tages dann eine nierenbeckenentzündung die dann nur noch durch ein breitbandantibiotikum in den griff zu bekommen war. nach drei tagen hatte ich keine beschwerden mehr.)

    drücke euch ebenfalls die daumen!

    p.s.: hast du deiner kleinen unterstützend zu den medis mal "verfeinertes" wasser angeboten? viel trinken ist wichtig! wenn sie es verträgt, hilft vielleicht ein kleiner schluck milch ins wasser dass sie viiiiel trinkt. am besten ist natürlich tee, falls sie den mag.

    nöö, an meinen freundschaften mit nicht-HH hat sich im prinzip seit lotta bei mir ist nichts verändert...
    es sind immer noch die gleichen leute, mit denen ich meine freizeit - wenn der hund dann noch etwas davon übrig lässt ;) - verbringe. nur die art und weise, wie diese stunden verbracht werden, hat sich etwas geändert: jetzt kommen ab und zu einige meiner freundinnen zum quasseln mit mir und lotta zum gassigehen mit (ohne dass ich das jemals vorgschlagen hätte - der vorschlag kam von ihnen), anstatt dass man in der bude hockt und kaffee trinkt. auch sind die abende seltener geworden, an denen ich mit meinen comilitonen unbeschwert durchs mainzer nachtleben ziehe. klar, von einigen kommt dann schonmal n spruch wie "man sieht dich ja gar nicht mehr" oder so... aber ich stehe dann auch dazu, ich habe jetzt einen hund und kann nicht mehr so ganz spontan und wie mir danach ist auf achse sein. steht irgendetwas einige tage zuvor schon fest (geburtstagseinladung, karnevalsparty o.ä.), kann man ja dementsprechend planen. und das sowas dann auch mal drin ist, das war mir ein ganz wichtiger bestandteil in der hundeerziehung, denn sonst ist man ja wirklich gezwungen, sich von allem was "nicht-hund-event" heißt, abzukapseln - das möchte ich auch nicht.

    achja, eine gute freundin von mir reagiert leider sehr stark allergisch auf lotta. meine wohnung ist daher, seit der hund bei mir ist, ein no-go für sie :/
    zwei mal oder so kam es auch schonmal vor, dass ich "ausgeladen" wurde von etwas (fotoabend oder so), weil der hund nicht mitdurfte. das zog aber problemlos an mir vorbei, hatte dann ja ne nette alternative: sofa-kuschelabend mit hund :^^:
    das ist das einzige, was mir einfällt.

    sooo, kurze berichterstattung:

    heute haben wir den 7. läufigkeits-tag, langsam wirds also gefährlich :P

    titus interessiert sich immer noch nicht für lotta (dafür missbraucht er einmal täglich seinen plüsch-heuler), eher anders herum... das luder!

    lotta blutet seit vorgestern jetzt doch etwas stärker... wenn sie tagsüber ohne höschen durch die bude turnt, sieht es auf dem boden manchmal leider schon so aus, als wäre hier jemand abgemetzelt worden... gott sei dank haben wir hier überall putzböden... ich versuch nur immer zu sehen, dass ich mit dem lappen schneller bin als meine mutter mit ihren augen - die kriegt immer nen halben nervenzusammenbruch, wenn sie die sauerei sieht :irre:

    ich versuch es zu vermeiden, strecken zu laufen, wo es garantiert ist, dass uns andere hunde über den weg laufen. kam es die letzten tage aber doch dazu, muss ich sagen, dass bisher alle HH sehr nett und verständnisvoll waren! habe ich angeleint, wurde der andere hund auch sofort angeleint, dann kam der übliche "is' ihrer n rüde? meine is nämlich grad läufig"-brüller. und danach konnte man dann weiter handeln, je nachdem. ein einziges mal kam es vor, dass ein hund (kumpel von lotta) mitten aus dem nichts auf uns zugelaufen kam. herrchen kam dann 10 minuten später keuchend aus dem gestrüpp gekrabbelt, der gauner war ihm weggelaufen. da ging es aber ganz glimpflich aus - kannte den hund ja, und hab ihn, als er weinend um lotta herumgetänzelt ist, sofort am halsband gepackt und dann auf jeder seite einen motzigen hund mit mir mitgezogen, bis das herrchen da war.

    alles in allem hab ich aber festgestellt, dass rüchsichtsnahme unter den leuten hierzulande noch ein begriff zu sein scheint. darüber bin ich froh.
    nach einem satz wie "ach!! die lotta ist das! na, dann wissen wir ja jetzt, warum unserer die letzten tage hier draußen so auf durchzug schaltet ;)" hab ich schon fast ein schlechtes gewissen... aber ich kanns ja nicht ändern... irgendwo muss ich ja auch mit meinem hund her und zusehen, dass sie sich wenigstens ein bisschen auspowern kann..

    puuuh, ich bin froh, wenn diese zeit wieder vorbei ist und noch froher darüber, dass man das nur zwei mal im jahr mitmachen muss.

    grüße von der putz-veni (mein siamesischer zwilling heißt lappen) und der stinke-lotta (ja! sie stinkt! küssen verboten :hilfe: )

    aaaaha, das klingt ja prima, denn muskelfleisch hat er ansonsten nämlich leider nicht "übrig"... werd ich mal nachhaken demnächst :^^:

    wie ist das eigentlich mit frischem blut... wird rinderblut weiterverwendet zum wurst-machen? oder fließt das normalerweise in den abfluss..? und nach welcher zeit muss man es spätestens abgeholt und verfüttert haben, bevor es total geronnen ist oder sich in plasma und serum getrennt hat? kann man blut auch einfrieren?