Beiträge von dieveni

    Zitat

    Hündin absetzen, Rüden schnappen, an die Leine und anbinden - ganz einfach.

    mmmh... aber mal ganz ehrlich: meint ihr wirklich, dass man das bei einem hund, der erst vor 5 wochen aus dem tierheim eingezogen ist und sich auf dem höhepunkt seiner triebigkeit befindet, vorraussetzen kann?

    ich bezweifel das ehrlich gesagt...

    zu dem erkennen der stehtage:
    (wurde schon geschrieben) hündin am hinterteil berühren - stellt sie die rute zur seite und bleibt etwas breitbeinig und angewurzelt stehen, sind rüdenbegegnungen äußerst gefährlich. und auch einige tage danach sollte man noch gut aufpassen - nicht immer schafft es eine hündin, einen aufdringlichen rüden abzuwimmeln.

    bei uns war während der letzten tage alles dabei: rüden mit halsband, die man dementsprechend gut handeln konnte. rüden mit halsband, das viel zu locker saß und nach 2 sekunden über den kopf gerutscht ist. und sogar rüden ohne halsband.
    dass deren besitzer jedoch völlig ignorant waren ist uns gott sei dank nicht passiert - im gegenteil, sie waren meist panischer als ich und stammelten haufenweise entschuldigungen.

    ich fand das einen guten tipp, diese HH mal in punkto schadensersatz und leinenpflicht innerhalb des ortes zu informieren. spätestens wenns um geld geht, schalten die meisten doch endlich mal um.

    ansonsten, auch wenn du deine hündin noch nicht perfekt unter kontrolle hast, würde ich dir raten, sie in solchen situationen eher zu "vernachlässigen" und zu versuchen, dir den rüden zu schnappen - egal wie.

    am idealsten wäre natürlich ein auslaufmöglichkeit ausserhalb dieser igno-HH-zone - der klügere gibt nach.
    und deine hündin soll ja nicht unter ihrer läufigkeit leiden.

    viel erfolg!

    mööööp.

    zu spät :/

    ich hab gestern abend noch größe 2 bestellt.

    hoffe nun dass es passt. andernfalls wird der hund noch ein kleines bisschen gemästet ;)

    *joke*

    aaaaaaallmächtiger, is DAS hier wieder eine korinthenkackerei :roll:

    ich kann sowas nicht verstehen. zu jedem lebewesen gehört auch unrat. wenn man einmal bedenkt, wieviel die menschheit davon produziert... und was es kostet, unzählige klärwerke und kanalisationen am leben zu halten...

    menschenskinder, auch unsere hunde müssen das zeug irgendwo loswerden!

    ist ja nett, dass man die häufchen aufsammeln und entsorgen kann - aber das hundepipi?? hundepipi auf dem asphalt? das mit dem nächsten schauer in den gulli gespült wird? meine güte... als nächstes wird sich dann darüber beschwert, dass die stadt im frühling/sommer viel öfter die grünstreifen mähen muss, weil dort das gras wegen des hundepipis so schießt...

    BEKLOPPT,
    sorry, meine meinung.

    darf ich mal fragen, wie du überhaupt auf 2,5% kommst? wird das so vom hersteller empfohlen? ich weiß es ehrlich gesagt nicht tüdelü...

    solltest du nur nach der rechnung deiner bekannten gehen (also die mit dem geschwisterchen von deiner nase ;)), könnte das auch ein trugschluss sein. jeder hund braucht eine unterschiedliche menge an futter, die angaben sind richtlinien, von denen der tatsächliche bedarf auch oft abweichen kann - und gerade berner neigen ja auch etwas dazu, zu moppelig zu werden.

    selbst für einen junghund erscheint mir das doch sehr viel...

    mmh..

    ich denke, urvertrauen ist allen babies angeboren... egal welcher art.
    sie lernen erst durch erfahrung. oder durch die eltern.

    das erkennt man z.b. daran, dass man das vertrauen selbst der scheuesten tierarten gewinnen kann, solange sie von geburt an daran gewöhnt werden.

    wenn es einmal zerstört wurde, kann man sicherlich mit viel geduld einiges davon zurückgewinnen. trotzdem wird sich das tier immer an die erfahrungen, die es zuvor einmal gemacht hat, zurückerinnern.

    wahrscheinlich keine gute definition, aber zumindest das, was ich darüber denke ;)

    ja, aber trotzdem hat sie recht...

    wenn sie erstmal weiterhin 2,5% füttern möchte, müsste sie, wenn der hund 40kg wiegt, jeden tag 1kg futter geben. huiuiui...

    ich denke, die frage ist, wann du von den 2,5% langsam runtergehen kannst. beobachte deinen hund. wird er moppeliger, schraube die prozente etwas herunter.

    meine labbi-hündin ist 11 monate alt. mit ca. 6 monaten habe ich umgestellt auf teilBARF mit lupovet. musste auch etwas rumprobieren, bis ich die richtige menge ausgetüftelt hatte - sie ist ein sehr guter futterverwerter, d.h. wenn man nicht aufpasst, gibts sofort speckröllchen :P.
    irgendwann sind wir bei den ganz normalen 1,2% TF (bzw. die hälfte davon) morgens und 3% BARF (bzw. die hälfte davon) abends gelandet. und das klappt super.

    also einfach gut beobachten und dementsprechend handeln :^^:

    so. ein k9 geschirr wird jetzt bei uns auch ennndlich bestellt. und zwar jetzt gleich noch.

    habe eben mal den brustumfang gemessen. der liegt bei 74cm. lotta ist 11 monate alt, also weiß ich nicht, inwieweit ich noch davon ausgehen kann, ob sie im nächsten jahr noch etwas stämmiger wird.
    irgendwie hab ich "schiss", dass größe 2 (70-90cm) zu locker sitzen könnte, falls es noch etwas "ausleihert" oder so...
    meint ihr, größe 1 (65-80cm) wäre eine bessere idee?

    vllt ist ja jemand unter euch, dessen hundi in etwa den gleichen brustumfang hat und kann von erfahrungen berichten ;)