Zitat
Hallo Saskia,
schön, dass du deinen Hunden etwas gutes tun möchtest! 
Ich persönlich stehe dem BARFen sehr skeptisch gegenüber: Die meisten die es tun sind keine gelernten Nahrungsmittelkenner oder Tierärzte oder so- wie weißt du, wie du Stoffe, Vitamine usw für deinen Hund richtig zusammensetzt?
Ich bekomme auch bald einen Welpen ( Der erste mögliche Wurftermin ist der 30.April ^.^) und werde ihn jedoch mit Alnutra von Aldi füttern: Viele aus der Gegend hier tun das und mein Züchter auch: Die Hunde sind top und bekommen was sie wirklich brauchen. Sie haben neben anderen Verhaltensweisen auch einen etwas anderen Verdauungsapperat bzw andere Akzeptanzen als Wölfe entwickelt...
Auch Stiftung Warentest hat Alnutra mit Sehr gut bewertet- Warum sollten die, die wissenschaftliche Tests und langzetige Studien durchführen können, es nicht besser wissen als hier eine Hand voll von "Back to the roots"-Leuten?
Ich will niemanden das Recht versagen gekonnt zu BARFen-- wer das mit dem Tierarzt seines Vertrauens genau besprochen hat und genau weiß was er tut (und nicht nur Trend oder Gefühl im Bauch nachrennt) kann vielleicht wirklich eine geanuso ausgewogene und gesunden NAhrung für seinen vierbeinigen Liebling schaffen, welcher uns auch bezüglich des Futters "ausgeliefert" ist.
Er wird alles fressen- deswegen fressen Hunde auch Pedig** und Fr*** und andere Sachen die weiß Gott Durchfall verursachen und nicht gerade alles inne haben was der HUnd braucht...
Ich mein, vor allem bei deinem 8 Monate alten Hund solltest du doch noch Knochen oder irgendetwas anderes Calciumhaltiges wegen der Stabilität des Knochengerüstst zufüttern?
Ich bitte euch gleich, dass sich hier niemand auf den Schlipps getreten fühlen soll, ich habe eben meine begründete Meinung wie ihr.
Danke,
liebe Grüße, Toni
Alles anzeigen
hallo toni!
deine zweifel dem BARF gegenüber sind möglicherweise berechtigt. es ist richtig, dass nicht jeder hans und franz mal eben so von heute auf morgen mit dem BARFen anfangen und sofort alles richtig machen kann.
daher ist es ja so wichtig, sich vorher gut zu informieren, in sachen BARF zu recherchieren, pläne auszuarbeiten und die mengen zu bestimmen. der TA stellt meiner erfahrung nach diesbezüglich leider keine gute informationsquelle dar - zu wenige haben sich bisher mit dem thema auseinandergesetzt. im gegeneteil, sie arbeiten mit den futtermittelherstellern hand in hand und wollen ihr angepriesenes futter natürlich an den mann bringen.
dann zu deiner einschätzung des discounter-futters:
ich halte es für ziemlich blauäugig, einfach, ohne sich selbst sorgfältig mit der ernährung unsrer nasen auseinander gesetzt zu haben, irgendwelchen studien zu vertrauen. natürlich werden bei der stiftung warentest die proben in unabhängigen, großen laboren von kompetenten leuten untersucht.
trotzdem setzt sich das testergebnis unter berücksichtungen verschiendener gesichtspunkte, wie z.b. dem preis, zusammen. logisch, dass ein discounterfutter hierbei punktet.
auch geben die analysenwerte nicht wirklich einen aufschluss darüber, ob die zusammensetzung des futters vertretbar ist oder nicht.
bei der ermittlung des proteingehalts wird z.b. nach stickstoffquellen gesucht - das bloße vorhandensein von stickstoff gibt aber leider nicht an, woher es stammt. und wenn dann schon in der deklaration nur etwas von "tierischen nebenerzeugnissen" angegeben ist, dürfte schnell klar sein, dass es sich dabei zum größten teil nicht um hochwertiges muskelfleisch handelt, sondern um billige, für den hund nicht wertvolle tierkörperbestandteile wie horn, fell, federn etc.
ähnlich ist es mit der vitamin- und mineralauflistung. oft werden diese dem futter in künstlicher form zugesetzt, da die natürlichen bestandteile des futters sie leider nicht hergeben.
und natürlich schmeckt es hundi meistens trotzdem - kein wunder, wenn man berücksichtigt, wieviele aromen und geschmacksverstärker in dem futter stecken. außerdem, was bleibt ihm schon anderes übrig, als das zu fressen, was er vorgesetzt bekommt.
vielleicht gibt dir das einen denkanstoß - wäre echt schade, wenn der kleine wurm von baby an mit so einem mist vollgestopft wird :/
es muss ja nicht immer BARF sein. ein gutes trockenfutter zu suchen, das noch nicht einmal oder kaum teurer als supermarktfutter ist, ist doch wirklich kein beinbruch.