Beiträge von dieveni

    oh gott wie furchtbar :|

    wenn ich an die yorkies unserer nachbarn denke.. und was wäre, wenn die nicht raus kämen.. obwohl die auch noch nen garten zur verfügung stehen haben.. die armen hunde würden verkümmern!

    solchen leuten gehörten die hunde echt weggenommen :x

    ich glaube auch, dass das eigentliche problem wohl nicht nassfutter oder trockenfutter heißt.

    ich kann mir nicht vorstellen, dass es deinem hund in zukunft besser gehen wird, wenn er nun an stelle des nassfutters das trockenfutter der jeweiligen marken bekommt.

    trotzdem, mit vorwürfen ist dir ja nicht gedient.
    wie ich sehe, bist du erst neu hier im forum angemeldet.
    die werbung verspricht ja viel gutes von den von dir genannten futtersorten - daher wirst du nicht die einzige sein, die unwissentlich diese verfüttert.

    in der rubrik "fertigfutter" gibt es unzählige threads zum thema "welches fertigfutter". das "beste" wird es wohl nicht geben, jeder hund verträgt jedes futter unterschiedlich gut.
    dennoch erhältst du dort sicher einige anregungen und tipps.

    spontan würde ich dir auch das IBDerma von lupovet empfehlen.

    als trockenfutter ist dies eine gute alternative, da es ein kaltgepresstes futter ist.

    manmanman...

    wieder so ein thread...

    erinnert mich ja zugegebener maßen schwer an den weiße-dogge-thread...

    was ist das nur für eine kommunikation unter familienmitgliedern?
    da kann ich nur mit dem kopf schütteln...

    mehr kann ich zu dem thema leider nicht beitragen, sorry.

    schön, das finde ich sehr lobenswert :^^:

    wichtig ist auch, dass du die benötigte futtermenge berücksichtigst:
    bei hochwetigen futtersorten muss meistens deutlich weniger gegeben werden als bei minderwertigen - einfach, weil davon viel viel mehr für den hund "zu gebrauchen" ist. somit relativiert sich der kilo-preis häufig.

    ein gutes futter, das einen sehr akzeptablen preis hat, ist z.b.
    markus mühle.

    weiterhin empfehlen kann ich dir
    lupovet.

    ähnliche futter sind
    canis alpha, cd-vet und platinum.

    dies sind alles kaltpress-futter, die bei der herstellung nicht so stark erhitzt wurden und zudem nicht quellen im hundemagen.

    aber auch an extrudierten futtermitteln gibt es eine ganze palette, die von der zusammensetzung sehr gut sind. da fällt mir
    canidae
    ein.

    es muss also nicht unbedingt ein importiertes futter sein - auch hierzulande wird sehr gutes hundefutter hergestellt ;)

    du kannst ja mal, wenn du lust hast, ein wenig auf den jeweiligen HPs stöbern. sie sind wirklich sehr informativ, auch ohne speziell nur das eigene futter anzupreisen ;)

    hallo toni!

    deine zweifel dem BARF gegenüber sind möglicherweise berechtigt. es ist richtig, dass nicht jeder hans und franz mal eben so von heute auf morgen mit dem BARFen anfangen und sofort alles richtig machen kann.
    daher ist es ja so wichtig, sich vorher gut zu informieren, in sachen BARF zu recherchieren, pläne auszuarbeiten und die mengen zu bestimmen. der TA stellt meiner erfahrung nach diesbezüglich leider keine gute informationsquelle dar - zu wenige haben sich bisher mit dem thema auseinandergesetzt. im gegeneteil, sie arbeiten mit den futtermittelherstellern hand in hand und wollen ihr angepriesenes futter natürlich an den mann bringen.

    dann zu deiner einschätzung des discounter-futters:

    ich halte es für ziemlich blauäugig, einfach, ohne sich selbst sorgfältig mit der ernährung unsrer nasen auseinander gesetzt zu haben, irgendwelchen studien zu vertrauen. natürlich werden bei der stiftung warentest die proben in unabhängigen, großen laboren von kompetenten leuten untersucht.
    trotzdem setzt sich das testergebnis unter berücksichtungen verschiendener gesichtspunkte, wie z.b. dem preis, zusammen. logisch, dass ein discounterfutter hierbei punktet.
    auch geben die analysenwerte nicht wirklich einen aufschluss darüber, ob die zusammensetzung des futters vertretbar ist oder nicht.
    bei der ermittlung des proteingehalts wird z.b. nach stickstoffquellen gesucht - das bloße vorhandensein von stickstoff gibt aber leider nicht an, woher es stammt. und wenn dann schon in der deklaration nur etwas von "tierischen nebenerzeugnissen" angegeben ist, dürfte schnell klar sein, dass es sich dabei zum größten teil nicht um hochwertiges muskelfleisch handelt, sondern um billige, für den hund nicht wertvolle tierkörperbestandteile wie horn, fell, federn etc.
    ähnlich ist es mit der vitamin- und mineralauflistung. oft werden diese dem futter in künstlicher form zugesetzt, da die natürlichen bestandteile des futters sie leider nicht hergeben.
    und natürlich schmeckt es hundi meistens trotzdem - kein wunder, wenn man berücksichtigt, wieviele aromen und geschmacksverstärker in dem futter stecken. außerdem, was bleibt ihm schon anderes übrig, als das zu fressen, was er vorgesetzt bekommt.

    vielleicht gibt dir das einen denkanstoß - wäre echt schade, wenn der kleine wurm von baby an mit so einem mist vollgestopft wird :/
    es muss ja nicht immer BARF sein. ein gutes trockenfutter zu suchen, das noch nicht einmal oder kaum teurer als supermarktfutter ist, ist doch wirklich kein beinbruch.

    Zitat

    Da ich davon ausgehe, daß die Hündin angeleint ist (was sie ja sein sollte in der Phase *g*) ist das doch gar kein Problem. Es sei denn, es fallen direkt 2-3 Rüden über sie her.

    ja, stimmt auch wieder.......

    mh, manchmal eine höllige sache... und wenn man dann noch nicht mal verständnis von anderen HH entgegengebracht bekommt - neeneeee...