mein hund darf auch überall mit hin und drauf.
auf dem sofa liegt ein großes handtuch, auf "ihrer" bettseite ein altes laken - so dass man haare und gegebenenfalls schmutz schnell mithilfe der waschmaschine beseitigen kann.
betteln gibts bei mir auch nicht. ab und zu kommt es vor, dass lotta eine übrig gebliebene kartoffel o.ä. nachdem ich gegessen habe bekommt.
irgendetwas, von dem ich gerade esse, abschlecken oder so gibt es ebenfalls nicht.
mit hundesabber an meinen händen halte ich es wie Nillay: ran an die hundebucks 
richtig spülen tu ich lottas näpfe nie, die sind eh immer blitzeblank ausgeschlabbert und werden höchstens mal kurz mit heißem wasser durchgespült. das besteck, womit der teilweise gewöhnungsbedürftige hundeschmaus zubereitet wird, spüle ich aber genauso wie mein übriges geschirr - noch nie weiter drüber nachgedacht. ein spülschwamm ist sowieso so ein bakteriennest, wenn man sich mal darüber ordentlich gedanken macht wäre spülen mit spülschwamm sowieso von vorne bis hinten ekelhaft und unhygienisch.
ich mag es nicht, wenn lotta mir über den mund leckt. das muss nicht sein, bei dem, wo sie draußen überall ihre nase rein hält. gegen ein küsschen auf die backe oder so hab ich allerdings nichts.
wenn ein hund im hause lebt, ist es halt nirgendwo mehr klinisch sauber und keimfrei, mit dem gedanken muss man sich abfinden.
trotzdem, gewisse grenzen gibts bei uns auch...