Beiträge von dieveni

    oh neiiiiin, darauf hatte ich doch so gesetzt :(

    mh, das könnte aber mal geändert werden... schließlich trainiert man ja heutzutage auch mit positiver bestärkung, warum sollte der hund dann nicht auch nach der prüfung (natürlich nicht mittendrin!) genau so gelobt werden :???: (außer mit dem verbalen lob..)

    ja, das mit der linkswendung dachte ich mir schon...
    gut, dann müssen wir weiter fleißig üben, vor allem das manchmal vorhandene phlegma endlich aus lotta heraus zu bekommen - oft geht es in ihrem köpfchen nämlich so langsam zu, dass ich sie mit meinem knie schon "rumgedrückt" habe bevor sie schaltet........ grr

    aaachja, ohne fleiß kein preis, so ist das halt.


    EDIT:

    mit der (links)kehrtwendung das verstehe ich jetzt aber nicht. ich dachte, dort solle der hund in einem (kleinen) bogen um einen herum laufen, in der zeit, in der man selber sich über die linke schulter dreht? :???:

    ist es eiegntlich erlaubt, bei der prüfung ein spielzeug versteckt in der tasche dabei zu haben?

    für lotta ist das größte lob nach erledigung der aufgabe ein geworfenes spielzeug. sie ist dann zwar nicht auf 180, völlig unkonzentriert und nur fixiert auf das spielzeug, aber es ist ein größerer ansporn da. die kommandos (vor allem z.b. das sitz und platz aus der bewegung, aber auch das einnehmen der grundstellung nach dem vorsitzen) werden viel schneller und auch zuverlässiger ausgeführt.

    dann noch eine frage (ich habe ja leider noch keinen passenden verein gefunden, in dem wir trainieren..):
    bei der linkswendung (die ist ja nur um 90° so wie ich das dem laufschema entnommen habe, oder?), ist es erlaubt, einen mehr oder weniger großen "bogen" zu laufen, oder sollte sich der hund am besten auf der hinterhand drehen?

    schon mal danke im vorraus :^^:

    Zitat

    Diese Kommentare höre ich fast täglich und störe mich nicht dran. Ich fordere die Leute auch ganz unverblümt auf, ihre Hunde nicht zu meinen zu lassen.

    Der schönste Spruch - da war ich mit unseren Kleinen allein unterwegs und der saß wie eine 1 neben mir: Das lernen die eh nie. Unser ist schon 10 und kann es auch nicht. Sprachs und ließ seinen Hund zu uns. Ich konnte mir dann nicht verkneifen, ihm zu sagen, das man das sehr schön üben kann und das dank Menschen wie ihm kleine Erfolge sehr schnell wieder kaputt gemacht werden und ich wünschte ihm viel Spaß mit unseren Flöhen.

    Lenny hatte zwar keine, aber zum einen wußte das der Besitzer nicht und zum anderen hatte ich frühzeitig gebeten den Hund nicht zu uns zu lassen. Nun Strafe muss sein und ich schmunzelte dann über den dummen Blick und ehe er sich noch aufregen konnte meinte ich noch, ich hatte sie gebeten ihren Hund nicht zu uns zu lassen.

    Im Grunde mache ich es nicht anders. Entweder gehe ich stur dran vorbei oder ich lasse sie sitzen und mich anschauen.

    :lachtot:

    ...ist abgespeichert da oben bei den grauen zellen... ;)

    hier ist eine info-seite speziell für tierärzte.

    dort ist finde ich alles sehr schön zusammengefasst (einige fachchinesische begriffe darf man vielleicht überlesen ;)).

    http://www.vetcontact.com/de/art.php?a=2135&t=

    wenn es ein futter aus dem FN sein sollte, würde ich auch zu markus mühle tendieren. 21kg kosten ca. 40€, das macht einen kilopreis von 1,90€, also fast unschlagbar, für die qualität die es bietet.

    laut der website müsstest du ab jetzt damit beginnen, der hündin etwa 40% mehr pro tag zu füttern, das bedeutet (bezogen auf markus mühle) 1,7% des körpergewichtes der hündin anstatt der üblichen 1,2%.

    hallo nessa!

    bist du dir denn sicher, dass der TA ihn in den oberschenkel gepiekst hat? ich kenne es nämlich nur so, dass die hunde in eine hautfalte im nacken gestochen werden...

    sollte es aber so gewesen sein, könnte das der grund dafür sein, dass er weint, wenn er dort angefasst wird.
    ein anderer grund könnte einfach das welpenmimöschen-syndrom sein - nero schreit heute noch wie am spieß, wenn man ein falsches haar von ihm berührt...

    auffällig ist allerdings die synchronität auf beiden seiten (sollte der TA nicht auf beiden seiten die spritze gesetzt haben) - daher würde ich dir so oder so empfehlen, das nochmal dem TA zu schildern.

    hallo und vielen dank erstmal für eure antworten...

    ja, das habe ich mir schon fast gedacht.

    werde das auch in zukunft so machen - spielzeug gibt es nur noch, wenn wir geplant zum wasser fahren und geschwommen wird. ansonsten nicht mehr.

    kann ja wohl net warzenschwein sein...

    also, ab heute ENTZUG!

    mmh... ich denke schon, dass es irgendwie eine psychische ursache hat... sonst wäre das pinkeln ja nicht immer mit demselben verhaltensschema verknüpft.

    aber gut möglich, dass auch eine anomalie der unteren organe da mit reinspielt. sprech doch daraufhin mal deinen TA an.

    mit dem ignorieren ist das so eine sache. ich würde zumindest versuchen, alle aktiven annäherungsversuche deinerseits sein zu lassen.
    kommt der hund von allein auf dich zu, ist es so eine gradwanderung. lasse es zu, dass sie an dich rangeht, dich beschnuppert, dir die hand leckt usw. aber beobachte sie genau, wie sie darauf reagiert, wenn du ihr verhalten erwiderst und sie beispielsweise streicheln möchtest - im zweifelsfall dann lieber aufhören.

    hallöchen zusammen!

    wollte mal unser momentanes "problemchen" schildern.

    lotta ist ja schon immer total gamma auf alles was durch die luft fliegt und man anschleppen kann.
    habe das auch von anfang an weiter ausgebaut, da ich es total super finde, mit einem spielzeug auch draußen belohnen und auch von allem anderen ablenken zu können. außerdem gehört es zu unserem täglichen kopfarbeits-programm, diverse bällchen, mots usw. zu verstecken und zu suchen.

    also gab es bei uns die letzten monate täglich einen spaziergang, an dem ein spielzeug mitgenommen wurde.

    die letzte zeit wird es aber immer schlimmer. sobald lotta irgendetwas mit sich herumschleppt, sind andere hunde, selbst wenn sie darum betteln, zu spielen, total egal. damit nicht genug, sobald ein andrer hund einen gewissen radius um sie und das spielzeug herum überschreitet, gibts gezicke, aber vom feinsten!! letzt hat sie ein gleichaltriges dalmimädchen soooo unterworfen, dass ich meinen hund bald nicht wiedererkannt hab :hilfe: . es sah schlimm aus und hörte sich auch dramatisch an, passiert ist aber nichts. eingeschritten ist keiner von uns wirklich, es gab dann nur mal ein scharfes jetzt ist schluss und dann wars auch gut.
    nimmt man ihr das spielzeug dann weg und steckt es ein (beispielsweise wenn wir unterwegs jemand bekanntes treffen und ein stückchen zusammen gehen wollen - um weiteren ärger zu vermeiden), gibt sie aber trotzdem keine ruhe - dann darf halt keiner mehr in meine nähe.
    gegipfelt hat das alles letzt in folgender aktion:
    ich hatte für eine ältere dame in der nachbarschaft einen sack futter mitbestellt, den ich im kofferraum, in dem auch lottas spielzeug lag, aufbewahrt hab. als sie ihn abholen kam (mit hund an der leine) und wir an mein auto gingen, wurde sie wütend als die frau in den kofferraum griff (hat richtig nach ihrer hand gegiftet). natürlich hab ich das sofort unterbunden, war aber schon ziemlich entsetzt. diese reaktion führe ich allerdings nicht auf die frau, sondern auf deren hund zurück, da sie auch jeder fremden person normalerweise bereitwillig ihr spielzeug gibt.

    kann ich das alles irgendwie noch in die richtige richtung steuern? oder hilft da nur spielzeug weglassen, um sie mal wieder runter zu holen und solche zwischenfälle zu vermeiden?

    ...hab mich bisher immer so gefreut, nicht so 'nen proll-zank-hund zu haben :| ...

    manchmal ist es schon schlimm mit dem ganzen krimskrams...

    ich habe auch schon überlegt und versuche gestartet, meine hosentaschenfüller zu reduzieren.
    z.b.
    - nur autoschlüssel mitnehmen, schlüsselbund im auto vor der wohnung lassen,
    - kein ganzes päckchen tempos, sondern einzelne schön verteilt auf alle taschen,
    - kein handy (genau DANN verfluche ich es, dass ich nix zum knipsen dabei habe..)

    usw.

    die knubbel in der tasche bleiben aber :roll:

    hallo leoonline!

    ich würde dem hund an deiner stelle keine verbale bestrafung nach dem beschwichtigungspipi zukommen lassen - wie der name schon sagt, es ist eine beschwichtigungsgeste, die unter hunden eine beißhemmung auslöst...

    zudem weiß ja keiner, was der hund im ersten lebensjahr mitmachen musste - vielleicht könnte irgendwo dort die ursache dafür liegen, dass sie so unterwürfig ist.

    könnte es sein, dass sich bei euch eine art teufelskreislauf eingeschlichen hat?
    hund bekommt "strafe" für beschwichtigungspipi, jedes mal wenn du dich ihr zuwendest, hat sie angst vor der strafe und beschwichtigt - und dafür gibts dann ne strafe.

    ich würde sie auch die kommende zeit so gut es geht zu ignorieren versuchen - alles andere fasst sie vielleicht gleich wieder als bedrängung auf.