Beiträge von dieveni

    grüne bohnen? schnibbelbohnen?

    falls ja, oooh, da hab ich ein leckres rezept:

    1 pfund hackfleisch im bräter anbraten.
    1 pfund geputzte, in rauten geschnibbelte bohnen dazu, kurz mit anbraten, danach mit etwas brühe angießen.
    von maggi gibt es solche bratensaft-würfel, davon zwei stück mit rein geben.
    schön viel bohnenkraut dazu, abschmecken mit salz und pfeffer, und nach ca. 30min. köcheln (gegebenenfalls am ende etwas binden) mit kartoffeln servieren.

    lecker - aber für dieses wetter wohl auch nicht das richtige, wie mir gerade einfällt...

    oh ja an den antworten bin ich ebenfalls sehr interessiert!

    einer der beiden yorkies unserer nachbarn schleppt sein ganzes spielzeug immer zu seinem napf. der steht am ende des tages bzw. bevor aufgeräumt wird quasi in einem meer von spielies. manche, vorzugsweise stofftiere, schmeißt er auch in den wassernapf und ärgert sich dann, dass er sie nicht mehr heraus bekommt.
    achja, und gefressen wird meist dann, wenn er gerade mal wieder ein spielzeug "gebunkert" hat... :???:

    traurige bilder.......

    aber weshalb ich mal wieder nen hals krieg:
    was machen die leute?: fotographieren! anstatt die hunde aus dem straßenverkehr zu nehmen...

    Zitat


    Ich verstehe nur nicht, warum man 2 Mal pro Woche roh füttern will.

    Was für Gründe hat man, wenn man seinem Hund ein paar wenige Tage pro WOche so füttern will, den Rest der WOche komplett anders?

    mh, das kann ich dir aus meiner sicht einmal schildern:

    ich bin begeistert von der rohfütterung. es ist gesund, es schmeckt meinem hund irre gut, und vor allem ist es natürlich.
    dennoch füttere ich bis zum heutigen zeitpunkt nur eine mahlzeit am tag roh, weil doch immer noch zweifel da sind, ob ich es mit der zusammenstellung SO drauf hab, dass es wirklich ausgewogen ist... lotta ist nun 14 monate alt, so langsam sollte die gefahr an einem mineral-/vitaminmangel, der beträchtliche auswirkungen auf die entwicklung des hundes haben kann, gebannt sein. aber bei einem welpen/junghund ist es einfach so irre wichtig, dass er tatsächlich alles bekommt was er braucht. von daher war ein gutes TF immer eine prima "absicherung" (was nicht heißen soll, dass ich zu faul war, mich GENAUESTENS mit der zusammenstellung des futters zu befassen - aber leichte zweifel blieben bei mir halt immer - daher auch das blutbild vergangenen monat: alles bestens).
    zudem habe ich leider nicht solche einfrierkapazitäten, dass ich ganz umsteigen könnte (ich friere riesige mengen an fleisch zu hause bei meiner familie in der keller-TKtruhe ein, und verfrachte dann abgezählte tütchen alle paar wochen in mein studibuden-TKfach...).

    was spricht dagegen, wenn man seinem hund auch nur alle paar tage einen besonderen gaumenschmaus bereiten möchte? klar, vorraussetzung ist, dass er es vertragen muss.
    vielleicht ist es ein guter kompromiss, wenn man dann nicht gleich "extremfutter" wie unmengen an knochen anbietet. denn rohes muskelfleisch mit gemüse/milchprodukten und einer pulverisierten Ca-quelle ist denke ich nicht beträchtlich schwerer verdaulich als dosenfutter...

    lotta hatte vor ein paar wochen auch einen kratzer im ballen.

    ich habe die pfote damals verbunden, den verband aber ca. alle 3 stunden abgemacht und die pfote in verdünnter betaisodona-lösung gebadet. danach ein frisches, mit etwas betaisodona getränktes stück mull zwischen die zehen/um die ballen herum gelegt, und mit dem alten verband wieder umwickelt.
    so wurde die bakterien-wundsekret-schmiere immer nach ein paar stunden entfernt, aber die wunde war für hundesabber und sonstige keime unzugänglich..

    keine ahnung, ob das 100% richtig war, aber vielleicht könntest du es bis morgen so versuchen? :ka:

    gute besserung!

    naja mit dem anschlagen ist das so eine sache...

    es kommt wohl immer darauf an, wo man die grenze zieht.

    mit lotta habe ich kaum probleme. was ich nicht möchte, ist, dass sie draußen leute anbellt (das tut sie manchmal in der dämmerung/dunkelheit, nehme an aus unsicherheit). es hat sich eingebürgert, dass ich das mit einem "bist du verrückt?? ham wir wieder die psycho-minuten..." beende. hört sie mal ein ungewöhnliches geräusch, fängt sie an zu wuffen. das finde ich ok. ansonsten bellt sie nie, auch nicht, wenn ein anderer kläffender hund an uns vorbei geht oder aus seinem zuhause anschlägt.

    anders ist es z.b. bei den yorkies unserer nachbarn. der garten liegt genau auf so einem eck-grundstück an einem leichten hang. die hecke darf nur 90cm hoch sein, weil dort rechts vor links gilt, so dass die zwei schweinebacken dort auch noch das halbe dorf schön im blick haben. jeder hund, jeder radfahrer, jeder mit einkaufsrolli und jeder mit ähnlichen ungewöhnlichen fortbewegungsarten wird dort die hecke entlang verfolgt und angekläfft. DAS würde ICH z.b. unterbinden.

    es liegt wohl immer im auge des betrachters...

    mh, es könnte auch ein abszess sein.

    das haben die nager leider häufig, wenn sich aufgrund einer kieferfehlstellung die zähne nicht richtig abnutzen.

    was dem allerdings widerspricht, ist, dass es anscheinend ja "gut genährt" ist - oft magern die tierchen dann nämlich, weil sie nicht richtig knabbern können, ziemlich ab.

    würde den fratz kommende woche mal dem TA vorstellen. sollte es sich um einen abszess handeln, wird dieser wahrscheinlich geöffnet und anschließend antibiotisch behandelt werden müssen.

    achja...... FOTOOOOOOOS bittääää :D