Zitat
Ich verstehe nur nicht, warum man 2 Mal pro Woche roh füttern will.
Was für Gründe hat man, wenn man seinem Hund ein paar wenige Tage pro WOche so füttern will, den Rest der WOche komplett anders?
mh, das kann ich dir aus meiner sicht einmal schildern:
ich bin begeistert von der rohfütterung. es ist gesund, es schmeckt meinem hund irre gut, und vor allem ist es natürlich.
dennoch füttere ich bis zum heutigen zeitpunkt nur eine mahlzeit am tag roh, weil doch immer noch zweifel da sind, ob ich es mit der zusammenstellung SO drauf hab, dass es wirklich ausgewogen ist... lotta ist nun 14 monate alt, so langsam sollte die gefahr an einem mineral-/vitaminmangel, der beträchtliche auswirkungen auf die entwicklung des hundes haben kann, gebannt sein. aber bei einem welpen/junghund ist es einfach so irre wichtig, dass er tatsächlich alles bekommt was er braucht. von daher war ein gutes TF immer eine prima "absicherung" (was nicht heißen soll, dass ich zu faul war, mich GENAUESTENS mit der zusammenstellung des futters zu befassen - aber leichte zweifel blieben bei mir halt immer - daher auch das blutbild vergangenen monat: alles bestens).
zudem habe ich leider nicht solche einfrierkapazitäten, dass ich ganz umsteigen könnte (ich friere riesige mengen an fleisch zu hause bei meiner familie in der keller-TKtruhe ein, und verfrachte dann abgezählte tütchen alle paar wochen in mein studibuden-TKfach...).
was spricht dagegen, wenn man seinem hund auch nur alle paar tage einen besonderen gaumenschmaus bereiten möchte? klar, vorraussetzung ist, dass er es vertragen muss.
vielleicht ist es ein guter kompromiss, wenn man dann nicht gleich "extremfutter" wie unmengen an knochen anbietet. denn rohes muskelfleisch mit gemüse/milchprodukten und einer pulverisierten Ca-quelle ist denke ich nicht beträchtlich schwerer verdaulich als dosenfutter...