Beiträge von dieveni

    ja meine freundin studiert das gleiche...

    klar, studieren mit hund bringt auch gewisse "nachteile" mit sich... das muss man bedenken.
    finanziell z.b. sieht es bei studenten ja meist nicht so rosig aus - und wenn dann unerwartet mal eine ordentliche TA-rechnung hereinschneit... örghs.. ich denke man sollte sich, falls man keine vermögen auf dem konto vorweisen kann, in irgendeiner form absichern. bei mir ist es z.b. so, dass ich für den fall der fälle meine eltern im rücken habe. wenn eine op notwendig würde, muss sie schließlich vorgenommen werden und darf nicht daran scheitern, dass ich keine kohle übrig habe für so etwas.
    und dann muss man sich natürlich damit abfinden, dass man nicht mehr so sehr flexibel ist wie vielleicht comilitonen es sind... heute dieses festival, morgen jene party... das geht dann nicht mehr ganz so einfach, vor allem wenn man nach einem 6-stunden-uni-tag noch einen hund zu beschäftigen hat. gut organisiert funktioniert es natürlich hin und wieder dennoch! (ich sitze auch nicht NUR zu hause und bespaße lotta - eine geburtstagsparty hin und wieder, mal nen kino-besuch o.ä. sind weiterhin drin.)

    ich würde dir empfehlen, ZUERST mal in deiner unistadt fuß zu fassen, dich an den neuen alltag zu gewöhnen und dann nochmal über eine hunde-anschaffung nachzudenken. semesterferien, mit denen wir ja glücklicherweise zwei mal im jahr gesegnet sind, bieten sich ja bestens für eine ausführliche suche und eingewöhnung an. gegebenenfalls kannst du dir ja gleich eine wohnung/wg suchen, in der die hundehaltung erlaubt ist.

    hallöchen!

    mh, das müsstest du mich nochmal in 3 monaten fragen ;)

    ich studiere zur zeit noch in mainz, werde aber zum WS nach WÜ wechseln.
    eine freundin von mir ist jetzt schon dort, auch mit hund, einem staff-mix. ich glaube sie hatte kein problem, eine studibude zu finden, und soweit ich das mitbekommen habe, sind hunde auf dem campus erlaubt :D

    es kann auch sein, dass er während der OP eine kochsalz-infusion bekommen hat und es deswegen einfach so aus ihm herausläuft - das habe ich während meines praktikums in einer tierklinik oft erlebt (hatte als praktikantin dann die ehrenvolle aufgabe, das pipi im aufwachraum aufzuwischen, damit die kerlis und damen nicht in ihrer eigenen lache liegen mussten...).
    weißt du, ob er infusionen bekommen hat?

    mmh... muss man da nicht den unterschied zwischen natürlichen und "synthetischen" calciumquellen machen?

    ich hab es bisher so verstanden:
    knochen, eierschalen - ruhig en masse! alles was zu viel ist, scheidet der körper aus.

    calcium-ERSATZ wie calciumcitrat, vorsicht! hier kann ein zuviel schädlich sein...

    bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege!

    ich würde mit rinderknochen auch einige wochen warten. am besten für den anfang geeignet sind echt weiche geflügelknochen. eine steigerung wären dann evtl. weiche kalbs- oder wildknochen.

    buehrle

    ich wollt noch schnell was nachreichen, da dein thread von eben ja scheinbar nicht mehr existiert...


    @mods

    bitte um löschung, falls ihr der meinung seid, mein beitrag zerstöre den leckerlie-thread (wobei so ganzzz entfernt davon ist er ja nicht...) :roll:


    rezepte?
    oh ja!
    da kann ich helfen!

    das rezept lautet eigentlich für alle "gerichte" gleich:

    - messer schleifen
    - schneiden

    fertig :D


    hier die bilder:


    Externer Inhalt img179.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img179.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img179.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    bild 1: blättermagen con stinki
    bild 2: luftröhre à la nature
    bild 3: rinderfuß completto completti


    gutes gelingen und bon appetit :^^:

    mensch, gott sei dank hast du gehandelt! gut.

    drücke die daumen, dass der fratz nun bald wieder auf die beine kommt.

    und wegen des geldes - frag mal nach, ob die klinik eine ratenzahlung akzeptiert. ansonsten denke ich nicht, dass du von irgendeiner institution auf finanzielle unterstützung hoffen kannst. familie oder freundeskreis wären ansonsten noch eine möglichkeit.

    hallo sylvi,

    lotta hat zur zeit auch eine kehlkopfentzündung. die ersten tage musste sie ganz schlimm würgen durch den reizhusten, oft endete das dann damit, dass sie erbrochen hat - und zwar je nachdem das, was sie gerade im magen hatte...

    wünsche gute besserung!!