dianaaaaaaaaaaaaa!! du hast mich auf DIE idee gebracht!!
...ich mach heute abend zuckererbsenschoten zu dem fisch ...
wenn ich noch welche kriege...
dianaaaaaaaaaaaaa!! du hast mich auf DIE idee gebracht!!
...ich mach heute abend zuckererbsenschoten zu dem fisch ...
wenn ich noch welche kriege...
aah, mit dem oberen mittelrheintal kann ich doch dienen
boppard:
und damit auch burgen dabei sind (irgendwie hab ich gar keine schönen bilder davon - das motiv schien mir bisher nie spekatulär genug, da ich nur aus dem fenster schauen muss um es zu sehen...):
noch ein regenbogen:
McRide, hehehe...:
der hunsrück:
...im winter:
das rheintal im nebel:
sonnenuntergänge:
hallo lajela!
prinzipiell ist gegen einen rohen, fleischigen knochen, solang der hund ihn richtig knabbert/kaut und ihn verträgt, nichts einzuwenden.
gegen den knochenkot kann man übrigens gut einen schluck milch geben - durch die lactose wird verhindert, dass er so fest ist.
das einzige, was mit noch in den kopf kommt, ist, dass wenn du deine hunde ansonsten mit einem normalen fertigfutter fütterst, du es nicht mit der gabe von knochen übertreiben solltest - denn das futter ist ja, was die mineralienzusammensetzung betrifft, schon auf den bedarf des hundes abgestimmt. es ist ein alleinfutter. zu viele knochen zusätzlich gefüttert könnten also das gleichgewicht durcheinander bringen und zu einem "zuviel" führen.
ab und zu darfst du deinem hund diesen spaß aber gönnen, zumal knochen sehr gut für die zähne, das zahnfleisch und die kaumuskulatur sind :^^:
eines verstehe ich nicht... warum wird zur bekämpfung eines hefepilzes ein antibiotikum gegeben? da freuen sich die hefezellen doch drüber! weniger bakterienkonkurrenz auf der haut!
muss man da nicht mit einem antimykotikum dran?
kenne mich mit ohrenspülungen nicht aus, wünsche aber trotzdem für morgen alles gute!!
hallo bubblemaker!
du hast recht, bei den kaltgepressten futtersorten muss man echt aufpassen, da die bröckchen schwerer sind als die kroketten der extruderfutter.
ich habe es so gemacht, dass ich einmal die menge, die es pro protion gibt, in dem futterbecher abgewogen habe und die füllhöhe mit einem edding markiert habe - bin nämlich kein fan davon, immer wirklich AUFS GRAMM GENAU abzuwiegen. aber so hat man eine, ich würde sagen +/- 10g-markierung, an die man sich halten kann...
ZitatIch mache Nürnberger Rostbratwürstchen mit Kartoffeln (oder Kartoffelbrei?) und Sauerkraut
mh lecker. kennst du sauerkraut-auflauf? ... :sabber:
eine schicht kartoffelpüree, eine schicht sauerkraut, eine schicht kleingeschnittene mettwürstchen, noch ne schicht kartoffelpürre, dann mit semmelbröseln bestreuen und kleine butterflöckchen drauf, ab in den backofen - fertig. yummieee.
hach das werd ich mir in den semesterferien mal wieder von meiner mom wünschen :^^:
ZitatAchso, ja, bei uns gabs und gibts den bislang auch nur als Seelachs. Hab ich wegen Maja immer im Haus
Schmeckte halt super beim ersten Mal, darum nun nochmal
hast du frischen oder TK-seelachs genommen?
...ich hatte ja letzt so tiefgefrorenen hier... bä, das waren so gepresste klötze à la igl* schlemmerfilet...
für lotta hab ich immer diese einzelnen TK-filets ausm aldi da, ob ich diese nehmen soll? ...aber das sind auch nur die dürren filet-enden...
...oder ich muss nochmal die regale durchsuchen, ob es nicht gefrorene, schöne filetSTÜCKE gibt...
denn wo ich den hier frisch herbekommen soll, weiß ich gar nicht so auf anhieb...
ich glaub ich werd den fisch auch mal ausprobieren...
allerdings in der seelachs-variante.
bin weder ein besonderer fisch-fan noch ein guter fisch-koch ;), aber das klingt ja echt lecker und einfach. mal testen.
mein letzter fischkoch-versuch ist kläglich gescheitert - dabei klang das rezept so lecker...
(gedünstet in limetten-chili-sauce..)
aber es war wirklich, naja, irgendwie :bäh:
also auf ein neues - werde dann berichten
ja genau, die haben doch jetzt irgendwann urlaub dort!
ach du schreck, ich hab auch ganz vergessen vorher noch einen neuen sack zu bestellen
ich schau mal schnell nach, von wann bis wann da pause ist.
EDIT:
ZitatBitte beachten Sie: Wir machen Betriebsferien vom 01. bis zum 12. August 2008. Bestellungen/Geldeingänge bis zum 31.07.2008 verlassen unser Lager am 01.08.2008, die nächste Auslieferung findet dann am 13.08.2008 statt. Ab Mittwoch, dem 13.08.2008 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar!
quelle: http://lupovet.de/news/index.php
puuuh, glück gehabt.
Zitat
oh die seite ist ja super!!
mh, mein girokonto wird sich wieder bedanken...