Beiträge von dieveni

    hi!

    welches fleisch fütterst du denn?
    und woher beziehst du es?

    ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die infektion von der rohfütterung kommt. e.coli ist ja ein enterobacterium, d.h. es wohnt im darm, daher denke ich, dass es wahrscheinlicher ist, dass sich dein hund durch fressen von fremdem kot infiziert haben könnte...

    hallo dani!

    das klingt ja ganz schön böse, was euer kerli in seinen 1,5 jahren schon durchgemacht hat...

    aber: vielleicht ist einiges davon gerade auf sein futter zurück zu führen?

    man ist was man isst - das trifft natürlich auch auf unsere vierbeiner zu. das futter legt den grundstein für die gesundheit.

    so, nun deinem futterproblem:
    die futter, die ihr bereits gefüttert habt, sind durch die bahn allesamt nicht berauschend. dennoch seid ihr momentan quasi bei dem schlechtesten der genannten sorten angelangt. p*digree ist von der zusammensetzung her wirklich alles andere als gut, um es diplomatisch auszudrücken... zudem ist es voll von künstlichen zusatzstoffen wie konservierungsstoffen, geschmacksverstärker, aromen und lockstoffen - kein wunder also, dass es eurem hund augenscheinlich schmeckt...

    leider sind die richtig guten futtersorten selten im futterfachhandel und niemals im supermarkt zu finden, sondern meistens nur übers internet beziehbar.

    wenn dein hund einen anfälligen magen-darm-trakt hat, wäre meine empfehlung beispielsweise das lupovet IBDerma:
    http://www.lupovet.de

    in der fertigfutter-rubrik findest du sciherlich aber noch weitere empfehlungen und auch entsprechende links, unter denen du dich mal schlau machen kannst, was ein gutes hundefutter alles beinhalten sollte bzw. vor allem was nicht.

    viel erfolg :^^:

    hallo tina!

    lotta musste vor ein paar wochen paraffinöl ins futter bekommen, da sie einen pflaumenkern mitgegessen hatte... hatte ich damals von meiner TÄ mitbekommen. der kot wurde dadurch etwas weicher, und vor allem ölig - genau das war ja auch die idee, nämlich dass alles, auch der evtl noch vorhandene pflaumenkern, gut durch den darm durchfluppt.

    vielleicht wäre das eine möglichkeit?

    ich weiß allerdings weder, ob das zeug darmfreundlich/ -schonend ist, noch, ob man es guten gewissens auch über eine längere zeit geben kann. aber das könnte man ja beim TA in erfahrung bringen...

    alles gute!

    Zitat

    Vor allem kosten die netten Markenbeutel ja inzwischen um die 10 € für 20 Stück. Und das für ein wenig Pappe. :irre:

    also ich bezahle 8,irgendwas euro für 4 (oder 5?) beutel für einen wirklich WINZIGEN staubsauger (ausrangierter mini-dirt-devil von meiner mom).

    find ich ne frechheit!

    der beutel ist nach 3 mal gründlichem saugen voll, bzw. zumindest so voll, dass das teil nicht mehr richtig zieht.

    bei uns im keller steht auch noch ein zylonstaubsauger, den werde ich nach den ferien auf jeden fall in meine bude mitnehmen und testen - schlechter als das mistding, mit dem ich mich im moment abplage, kann er gar nicht sein...

    "schpickö"?

    :lachtot:

    ohja, greta und kolja sind in meine persönliche hitliste aufgenommen :D

    hallo!

    mit erfahrungen bei der anwendung von sedalin am hund kann ich nicht dienen.

    jedoch hat es meine reitbeteilungsstute schon sehr oft bekommen, wenn der TA größere manipulationen an ihr vornehmen musste (z.b. hufgeschwür aufschneiden). da sie schon in der box durchdreht, sobald sie das auto des TA sieht, war es immer einfacher, sie so zu sedieren als mittels einer injektion.

    vetragen wurde es immer gut.
    30 minuten nach der eingabe hatte sie die LMAA-tour drauf, ihren augen nach zu urteilen befand sie sich auch während der behandlung nicht in einem panikzustand...

    bitte fahrt zum tierarzt, und zwar nicht morgen, sondern heute.

    blutiger urin kann auf eine schon bereits sehr weit fortgeschrittene infektion der harnwege/nieren hinweisen und das muss antibiotisch behandelt werden.

    äußerlich wird der hund keine schmerzen haben, also auch nicht zwangsläufig eine reaktion auf abtasten etc. zeigen. ich selbst hatte mal eine nierenbeckenentzündung und kann nur sagen, dass es HÖLLENschmerzen sind, mit denen man sich rumschlägt!

    gute besserung!

    Zitat

    Bei dieser Antwort auf Balljunkies Anregung sich mal nach einem besseren Futter umzusehen, kann man bissig werden. Und dein Zitat empfinde ich nicht als bissig, sondern realistisch. Schweine werden nunmal nicht durchgängig getestet, da das Virus für Menschen ungefährlich ist und ein geschlachtetes Schwein auch kein Ansteckungsrisiko mehr darstellt.

    LG
    das Schnauzermädel

    jo, aber wieviele von 100 hundehaltern wissen das?
    was wird einem als besondres leckerlie bsps.weise oft empfohlen von hundetrainern, tierärzten usw.? - "n stückchen wurst".

    man muss doch nicht gleich jeden "angiften", der nicht allwissend ist...

    naja, ist ja jetzt geklärt...

    Zitat


    Ich hoffe, bei der Scheibe Schinken handelt es sich um Kochschinken, denn ansonsten spielt ihr mit dem Leben eures Hundes.

    oh mannnnnnnnnnn, was ist denn heute wieder hier los????!??!?!

    also, so ein bissiger kommentar ist doch wohl sowas von unnötig - könnt mich echt aufregen :kopfwand:

    um es zu erklären:
    rohes schweinefleisch (darunter also auch diverse wurstsorten wie roher schinken) sollte keinesfalls an den hund verfüttert werden - es könnte mit dem für hunde tödlichen aujeszky-virus kontaminiert sein.

    dass du ein supermarktfutter fütterst, hatte ich überlesen...
    diese futtermittel sind durch die bahn wirklich schlecht in ihrer zusammensetzung. zusätzlich vollgepumpt mit künstlichen konservierungsmitteln, geschmacksverstärkern und sonstigen lockstoffen. denn irgendwie muss der hund - ein FLEISCHfresser - ja dazu bewogen werden, getreide, getreide, getreide, exkremente, ein klitzekleines bisschen fleisch, felle und solche dinge in form von braunen kügelchen und braunem matsch zu fressen :kopfwand:

    schau dich hier in der fertigfutterrubrik einmal um. nehm dir ein bisschen zeit und les dich in das thema ein, dann wirst du feststellen, dass es wirklich nicht mit allzuviel aufwand und keinesfalls mit zu viel geld verbunden ist, ein gutes futter für seinen hund zu finden.