Beiträge von dieveni

    ich koch nachher n großen pott gemüsesuppe - einmal "quer durchn garten": möhrchen, lauch, sellerie, kohlrabi, erbsen, brokkoli und mal sehn, was ich sonst noch so bekomme und was da rein passen könnte...

    als einlage nudeln oder reis, weiß ich noch nicht.

    ich FREU mich schon auf die kürbis-saison. dieses mal koch ich genug suppe, dass ich auch noch ein paar pöttchen einfrieren kann. mjammi..

    bei uns gibts das lupovet sporty morgens ( - abends roh..).

    lotta frisst es gern, verträgt es gut, hat akzeptablen output und sieht fit und gesund aus.
    das einzige, was mir schon gleich zu anfang aufgefallen ist: sie hat nach dem fressen bis ca. mittags ne leichte knofi-fahne (ist ja auch drin in dem futter...). positiver effekt: eine einzige zecke diese saison (mit und ohne scalibor also quasi zeckenfrei, habs ausprobiert...).

    :rate10:

    ojee, dagegen wird unsere liste aber mickrig ausfallen:

    - K9 geschirr
    - 4 Halsbänder (braun, schwarz, deutschlandflagge, hawaii)
    - gliederhalsband
    - 10m schleppleine
    - schwarze 2m leine
    - höschen und flexi für 2 mal im jahr...
    - furminator, gummistriegel, zupfbürste
    - hundebett
    - ausrangiertes lammfell
    - diverse decken in auto, wozi-ecke etc.
    - näpfe
    - futtertonne, leckerlie/kauzeugtonne
    - spielzeug (aquaboomer, fun-mot, 1 furchtbar hässliches quitschie, stoff-wutz, - kuh, kong, riesiges baumwollseil)
    - zeckenzange und ein paar medis

    ich glaub das wars auch schon...

    Zitat

    Ein Hund ist ein Hund und hat das zu fressen was (nachweislich) ausreichend Nährstoffe enthält. Wenn ihm das Tofu zu langweilig ist, hat er halt Pech gehabt!


    uuh den satz find ich aber ein bisschen :/ ...

    das würde ja fast bedeuten, dass wir uns am besten auch nur noch von almased, cetebe und wie sie alle heißen, diese pillen und pülverchen, die alles nötige enthalten, ernähren sollten...

    ich finde es ehrlich gesagt auch etwas trist, dem hund ein hundeleben lang ständig dasselbe vorzusetzen mit den worten friss oder stirb (vorrausgesetzt, der hund verträgt uneingeschränkt alles/das meiste). ein, zwei andere futter, die z.b. andere fleischsorten enthalten, im wechsel zu füttern, ist doch kein mehraufwand und schonmal eine gute alternative!

    ....selbst die hunde, die die reste vom essenstisch bekamen, hatten einen abwechslungsreicheren speiseplan - wenn man die nährstoff-, mineral- und vitaminversorgung dabei mal ausblendet.....

    ich merke es an meinem hund:
    lotta ist kein besonderer gourmet und würde wahrscheinlich auch futter von gutundgünstig oder was weiß ich futtern. wenn es trockenfutter gibt, frisst sie es ohne anstand, nach 30sek ist der napf leer.
    wenn man sie aber beobachtet, wie ihre augen leuchten, wenn ich ihre gemüsepampe zusammenrühr, das fleisch auspacke und zurecht mache oder mit welcher hingabe (geschlossene augen!) sie einen fleischknochen bearbeitet - nee, das ist schon was anderes. und diese gaumenfreuden möchte ich ihr zukünftig nicht vorenthalten, "weil sie ja nur ein hund ist"...

    :lachtot:

    lotta habe ich es auch à la britta beigebracht.
    wenn sie allerdings keinen grund darin sieht, sich zu schütteln (also z.b. nicht nass ist), gibt es nur so ein halbherziges schütteln - das richtige geht ja wie ne laolawelle vom kopf bis zur rutenspitze, endet also mit popo-wackeln...

    der ohrenkitzeltrick hat bei uns nicht geklappt. da hat sie nur total angewidert gezuckt, vergleichbar mit unser einer, wenn man die schultern hochzieht weil ein haar im ohr kitzelt oder so..

    TOMATEN???? :schockiert:

    und das soll schmecken? :/ - sicherlich ähnlich wie ketchup, der ist ja auch sehr süß.
    und dann zu vanilleeis??? uiui :lachtot:


    ich hab die woche ne leckere pizza gemacht:
    - hefeteig aus dinkelvollkornmehl, wasser, hefe, salz und olivenöl
    - tomatensoße aus passierten tomaten, getrockneten italienischen kräutern, salz, pfeffer, zucker
    - belag: hühnchenbruststückchen (hühnerbrust mit viel curry würzen, braten, in stückchen schnibbeln), ananasstückchen, currysoße (frischkäse mit milch glatt rühren, curry, salz, zucker, pfeffer), käse

    leckerrrr!

    :hilfe:

    ich habe mir soeben die nähmaschine von quelle bestellt.

    nun bin ich dabei, die onlineshops abzuklappern um gurtbänder, borten, ringe etc. zu kaufen - damit ich nächste woche dann auch mit den ersten nähversuchen starten kann :D

    so, jetzt meine fragen als selbstgemachte-hundesachen-thread-newbie:

    - woooo bekomm ich denn nur 30mm verstellschnallen her? (auf s.53 gibts ne ganz tolle linkzusammenstellung, aber die shops hatten leider alle keine verstellschnallen in dieser größe..)

    - näht ihr diese schnallen in all eure halsbänder/geschirre rein, oder sind es zum teil anfertigungen, die euren hunden auf den leib geschneidert sind?

    - was brauch ich für den anfang alles? das heißt, was ist bei der nähmaschine standardmäßig dabei, was muss ich dazu kaufen (nadeln, garn [und welches?],..)? was darf ich in meinem bestellrausch nicht vergessen (ich dachte an: gurtband, borten, ringe, verschlussschnallen, verstellschnallen, zum unterlegen evtl. leder...)? ach genau, und an die erfahrenen nähzubehör-online-käufer: wieviel kauf ich am besten von diesen meterwaren, damit sich der versand auch lohnt / man mehrere halsbänder/geschirre nähen kann?

    puuuh, das wars glaube erstmal.

    die shops, die ich bisher durchstöbert habe, sind bereits unter meinen favouriten gespeichert. heute abend wollte ich dann spätestens die warenkörbe zur kasse bringen tüdelü :^^: