Beiträge von dieveni

    Zitat


    Ich erlebe eher den umgekehrten Fall hier in meiner Gegend, treffe sehr oft auf sogenannte "Stehenbleiber". Kennt ihr die?


    :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    aaaah *tränen aus den augen wisch*.. ich kann ja nimmer...


    ich kenn auch beide fraktionen:
    am horizont jemanden sichten und schnell den hund an der flexi in richtung 90° wegzerren, zur not übern acker.
    und diejenigen, deren spaziergang daraus besteht, andere HH in (natürlich hochkompetente) ewig lange gespräche zu verwickeln und sie nicht mehr weg zu lassen. da helfen dann nur ausreden à la ich muss nach hause, "bei uns gibts gleich essen" oder "mein bruder wartet auf das auto" oder so..

    bei uns am dorfrand auf den feldern gibt es zu bestimmten tageszeiten sogar regelrechte treffs, zwar unvereinbart, aber trotzdem wissen vor allem die rentner-HH ganz genau, zu welcher uhrzeit sie wo wen treffen. dann stehen dort zwei omis auf einem haufen und man kommt dazu. hundi freut sich natürlich, man muss wieder erzählen wies studium läuft und dann dauert es meist nicht lange, bis einer plärrt "aaaach da kommt ja der herr becker", kurz darauf dann "hallooo frau müller" usw usw... naja, bei diesen meetings haben trotzdem wenigstens die hunde spaß..

    weiowei... wenn ich das so lese... und auch, wie die ihre zutaten in der zusammensetzungsliste anpreisen... da frag ich mich manchmal echt, ob die alle noch normal im kopp sind..

    "gemahlene erdnusshülsen als rohfaserquelle":
    autsch. das ist echt abfall, den die dort in ihr futter schmeißen. würden sie an der stelle vollkorngetreideprodukte oder hochwertige gemüse/obst/algen mit verkochen, wären sie genauso eins zwei drei auf ihren rohfaser-prozenten, allein schon durch die zellwand-bestandteile der pflanzen. aber logisch, ist ja teurer... :kopfwand:

    "gemahlener reis, mindestens 50%":
    gratuliere!! damit werden die hunde, die dieses futter essen müssen, ja fast genauso ernährt wie die dritte-welt-kinder! und das als carnivoren!!
    (sorry für die makabre ironie...)

    ist alles nichts gegen dich, maike, ich musste meine fassungslosigkeit nur grad mal kompensieren...

    echt unglaublich...


    nochmal:
    meine empfehlung wäre, wenn ihr nicht die lust/die zeit/was auch immer habt, euch mit der frischfütterung eingehend zu befassen und diese als alternative zum fertigfutter zu praktizieren, ein gutes trockenfutter auszusuchen, für den anfang erstmal alle leckerlies etc. wegzulassen und zu schauen, ob euer hund es verträgt - auch abgastechnisch.
    es kann passieren, dass auch ein gutes TF von genau eurem hund nicht vertragen wird, aber auf diesem wege kann man dann verschiedene futter ausprobieren und hoffentlich irgendwann eines finden, bei dem alles stimmt - vor allem auch die zusammensetzung!!

    solltest du dich an den herd schmeißen:

    bei der größe der portionen musst du bedenken, dass dein hund sich ja noch im wachstum befindet. jundhunde dürfen bis zu 5% ihres körpergewichtes pro tag an frischfutter bekommen, das bedeutet in deinem fall summa sumarum bis zu ca. 850g. der fleischanteil sollte davon ca. 3/4 betragen, also über den daumen 600-650g, wenn du von 850g / tag ausgehst. der rest sollte sich zusammenstellen aus gemüse/obst (babygläschen ist auf die schnelle wirklich sehr praktisch) und einem kleinen schuss kaltgepresstem öl, wahlweise nudeln, reis, kartoffeln und co. und/oder milchprodukten wie joghurt oder quark.

    viel spaß beim brutzeln :^^:

    EDIT:
    ich glaub ich hab mich vertan... ich glaub 5% gibt es für welpen...
    *grübelgrübel*
    ich denke mit 3% solltest du ganz gut fahren, das bedeutet gut ein halbes kilo futter / tag für dein schnuffchen.

    hallo maike!

    dürfte ich fragen, welche futtersorten ihr denn schon ausprobiert habt? sowohl nass als auch trocken..?

    ich habe ein wenig recherchiert und zu dem advance veterinary diets gastroenteric folgende deklaration gefunden:

    http://www.advanceveterinary.com/login.asp?api_force_lang=DE

    meiner meinung nach alles andere als hochwertig :/
    viel und nicht sehr hochwertiges getreide, wenig fleisch und zudem hydrolysate.. über zusatzstoffe habe ich nichts gefunden..

    vielleicht wäre das lupovet IBDerma

    http://lupovet.de/unsereprodukte…rmahyposens.php

    einen versuch wert?