Beiträge von dieveni

    du hast zwei rippen angebrochen??????? :schockiert:

    oh noooo, du arme....... :|

    dann erstmal gute besserung :knuddel:

    sag mal hast du denn jemanden an der hand, der dir ein bisschen unter die arme greifen kann, jetzt, wo du so angeschlagen bist? ...stell ich mir ja nicht so nett vor, mit gebrochenen rippen mim wauz täglich durch die walachei rennen zu müssen :/

    dann bleiben wir bis übernächste woche einfach in kontakt, sei es hier, über email oder via telefon, um dann was zu vereinbaren, mh?

    wähäääää, ich bin kommendes wochenende leider doch noch nicht zu hause :(
    da ich freitags noch bis später abends arbeiten muss, könnte ich mich erst samstag ins auto schwingen und richtung boppard losdüsen, müsste aber sonntag schon wieder zurück, da montag uni... das lohnt so wenig, vor allem wegen der ätzenden packerei, hundekram und alles (alles = spritkosten z.b. :kopfwand: ).....

    habe jetzt umgeplant und denke, dass ich dafür dann den darauffolgenden dienstag (also den 25.11.) nach hause fahre und dann auch bis ins wochenende rein da bleibe...

    yvonne, meinste wir könnten die sabelskopfwanderung auf irgendwann innerhalb dieser zeitspanne verschieben? wie siehts denn zeitmäßig unter der woche bei dir aus?

    Kimbalein: klaaaro, meinetwegen sehr gern :D ...wie du siehst, ist unser termin jetzt allerdings vorerst geplatzt (es sei denn du tust dich am kommenden wochenende allein mit yvonne zusammen ;))... mal abwarten, bis die wolfsmama sich meldet und ihre pläne kundtut :P

    mein reitbeteiligungspferdchen malve:


    hier zwei bilder aus glücklichen tagen:

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...vor knapp 3 jahren hat sie sich dann leider eine sehr schlimme verletzung am rechten sprunggelenk zugezogen, und darf nun ihren lebensabend mit kumpel jumper zusammen verbringen, manchmal etwas zu sehr in ruhe :/ :

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Die meiste Zeit frag ich mich aber eher, wie man früher nur mit seinen Hunden zurecht gekommen ist, als es weder Sprühhalsbänder noch Hundeschulen, Welpenspielgruppen und Hundesport gab :irre: Das müssen ja supergrausame Zeiten gewesen sein.

    ganz einfach: damals hatte jeder hund noch seine aufgabe :^^:

    es hielt niemand einen hund, um mit ihm einen hindernisparcour zu laufen oder ihn im rosa plüschtäschchen umher zu tragen - hunde mussten arbeiten, jagen, hüten, schützen, wachen etc.

    ich spiele für meinen hund nicht 24/7 den clown, aber 2 stunden frische luft am tag sind bei uns auch das minimum (bis auf wenige ausnahmetage). die gestalten sich ja nicht so, dass der hund bis zum gehtnichtmehr gepusht wird, aber ich find es einfach unerlässlich, dass wuffelchen wenigstens diese zeit am tag etwas andres sehen, etwas andres riechen, hören usw. kann.

    genau so, wie ich es wichtig finde, den hund unter artgenossen zu bringen, gerade im welpen-/junghundealter. was dabei herauskommt, wenn dies nicht geschieht, wird ja in diversen fernsehsendungen eindrucksvoll demonstriert. es muss nicht zwangsläufig eine welpenschule sein, aber wenn diese gut gestaltet ist, bietet sie doch oft eine gute möglichkeit, den hund kontrolliert den umgang mit anderen erlernen zu lassen. zudem können auch die HH während dieser stunden erfahrungen austauschen, erhalten tipps vom trainer und nicht zuletzt das zusammensein macht spaß!

    aber klar, die beschäftigung und bespaßung des hundes ist eine gradwanderung, und leider glaube ich auch, dass viel zu wenig leute darüber bescheid wissen, dass ein hibbeliger hund nicht unterfordert, sondern auch überfordert sein kann...

    lotta hatte das vor ein paar wochen auch. allerdings saß der knubbel bei ihr wirklich unmittelbar zwischen den wimpern, zwar auf dem lid, aber eben direkt am augapfel.

    es war eine art gerstenkorn, ein eiterpickelchen, wir haben es mit antibiotischer augensalbe behandelt. irgendwann ging es dann über nacht auf und danach ist es sehr schnell abgeheilt.

    mmh ich hab mir grad mal die mühe gemacht und nach den giften, die von mollrops aufgeführt wurden, gegooglet.

    strychnin und thallium sind in deutschland seit einiger zeit verboten (bzw. deren anwendung als giftköder), genau wie arsen und bariumverbindungen.
    unter cholecalciferol bin ich nur auf vitamin D gestoßen, nicht aber auf irgendetwas zur toxizität...
    und eine vergiftung durch giftgase ist auf freiem gelände ja eher unwahrscheinlich bis unmöglich...

    die restlichen verbindungen können als rodentizide eingesetzt werden, ja, haben auch teilweise andere antidots und werden dementsprechend anders behandelt.

    bin aber auch auf die information gestoßen, dass bei der rattenbekämpfung cumarinderivate das mittel der ersten wahl sind, da deren toxische wirkung auf den mensch verhältnismäßig gering ist.. somit wäre also die wahrscheinlichkeit, mit einer vitamin-k-injektion dem hund bei vergiftungsverdacht 30mins eher als der TA helfen zu können, relativ hoch.

    denke, dass tagakm den nagel mal wieder auf den kopf getroffen hat: am ende muss eben jeder selbst entscheiden, wie er handelt.
    da ich auch auf keine warnhinweise bzgl. einer hypervitaminose mit vit.k gestoßen bin, ziehe ich PERSÖNLICH diese erweiterung meiner notfallapotheke durchaus in erwägung. werde die sache übernächste woche mal bei meiner TÄ ansprechen, da müssen lotta und ich eh nochmal zur kontrolle hin.

    lieben dank für eure antworten :D

    ich glaube auch, dass der kleine knopf dich schon viel zu gut im griff hat :D

    würde die kommende zeit mal die tipps befolgen, die schopenhauer dir gegeben hat ;)

    das mit dem betteln und dann wieder zurückweichen kenn ich auch von unserem nachbars-nero, dem kleinen satan. er benimmt sich so, wenn er sein halsband/geschirr anbekommen soll. zunächst dacht ich, er hätte angst vor der hand die an ihn herangreift, aber dann hab ich gecheckt, dass die alte schweinebacke ein für ihn scheinbar tolles spiel daraus macht: freuen dass es raus geht, wedeln, es kaum erwarten können dass er sein halsband anbekommt, und dann wegflitzen und warten, dass man nachkommt usw usw... in diesem fall hat auch eiskalte ignoranz geholfen: ich bin ein mal einfach ohne ihn ausm tor raus, titus ins auto gepackt, losgefahren, eine runde um den block, und du kannst dir nicht vorstellen wie schnell der pups neben mir saß und sich brav anziehen gelassen hat als ich wiederkam :D
    seitdem probiert er das kaum noch.