Beiträge von dieveni

    ha super, vielen dank für deine antwort!

    mithilfe welcher zuverlässigen quellen (außer des TAs, der vllt nicht gar so erfreut ist, davon zu erfahren, dass man plant, im falle des falles ne spritze in den hund zu jagen.....) kann man sich denn darüber informieren, wie hoch die dosis bezogen auf das körpergewicht und die aufgenommene giftmenge sein sollte?
    bekommt man das zeug einfach so in der apotheke ausgehändigt?

    hallöchen zusammen..

    angeregt durch einen anderen thread und meine gestrige toxikologievorlesung über biozide, habe ich mir so meine gedanken über vergiftungen beim hund und die angebrachten erste-hilfe-maßnahmen gemacht.

    klar, im erste hilfe kurs ja schon gelernt: kohletabletten bei verdacht auf eine vergiftung. adsorbiert den giftstoff, ansonsten relativ unschädlich und auch vom laien ohne weiteres anwendbar.

    nun hab ich aber gestern zum ersten mal ausführlicher über antidots, ihre wirkung und die zeitlich begrenzte anwendbarkeit erfahren, und mal etwas recherchiert.

    die häufigsten, ernsten vergiftungen entstehen beim hund sicherlich durch die aufnahme von rattengift, diese these stell ich hiermit einfach mal so auf. die meisten rodentizide gehören zu den cumarinen. das bei einer cumarinvergiftung angezeigte antidot ist das vitamin K.
    fährt man mit einem hund, der rattengift aufgenommen hat, in eine klinik, wird dort genau SO behandelt: injektion von vitamin K.

    den gedanken einmal weitergesponnen, tut sich mir die frage auf: könnte man nicht die notfallapotheke mit vitamin-k-lösung und spritzbesteck ausstatten, für den fall, dass man SEHR sicher ist, dass der hund rattengift gefressen hat (weil man ihn z.b. buntes granulat an einem flussufer fressen gesehen hat..)?
    eine heikle frage, denn sicherlich begrüßt es auch kein TA, wenn jeder hans und franz nach lust und laune seinem hund injektionen verpasst...
    aber jeder HH weiß ja darüber bescheid, welche eile bei einer vergiftung geboten ist, und wie drastisch sich die genesungschancen mit jeder verstrichenen minute verringern können..
    auf den gedanken gebracht hat mich ein bild aus der vorlesungspräsentation, auf dem präparate zu sehen waren (vorgefertige, mit atropin befüllte spritzen + anleitung), die sich soldaten, die zu kampfgasopfern wurden, noch auf dem schlachtfeld als erste-hilfe-maßnahme injizieren konnten..

    was meint ihr dazu?

    freue mich auf antworten!

    erstmal für alle, dies interessiert:

    der waya-lotta-yvonne-verena-ausflug zum hexentanzplatz am samstag, an dem das emmelshausener treffen leider ausgefallen ist, war super :D
    (yvonne, übernächstes WE werd ich mal wieder in Beeeeeee sein... zeit?? lust??? ...muss mich ja picknick-technisch auch noch revanchieren ;) )


    dann:
    HALLOOOOO, der thread ist ja schon wieder eingeschlafen :roll:
    hättet ihr nicht nochmal lust, ein neues treffen zu planen? wann? wo?

    :^^:

    liebe grüßööö

    Zitat

    Hmm fressen Wölfe denn Karotten z.B.? Die nehmen sie, wenn überhaupt, ja über die Beutetiere auf und die dürften das dann ja schon gespalten haben!? :???:

    joo genau, vorverdaute pflanzennahrung ist kein problem.

    aber björn hat schon recht, nebendem pflücken sie sich auch ab und zu ein paar beerchen o.ä.....

    hehe.... öhmmm...

    erstmal nachdenken... mmh...


    vielleicht tun freilebende caniden das auch einfach aus freude am geschmack? lotta würde auch jedes fallobst in sich reinhauen, wenn ich sie lassen würde, einfach, weils scheinbar toll schmeckt.. ob der hundeorganismus davon etwas hat, ist ja eine andere sache..

    und ich denke, man muss vielleicht auch unter den pflanzensorten unterscheiden: bei sehr saftigen früchten/gemüsen tritt der zellsaft ja schon durch die ausübung von sehr geringem druck aus. aus einem unpüriertem stück mandarine kann der hund sicherlich mehr rausziehen als aus einem unpüriertem stück zucchini oder einem grashalm...

    mh keine ahnung...
    ich hab den verdauungstrakt der hunde leider nicht selbst studiert, sondern mehr oder weniger das nachgeplappert, was ich einmal in büchern o.ä. gelesen hab und das meine eigene logik abgesegnet hat... bevor ich allerdings versuche, diese thesen im eigenexperiment zu widerlegen, geh ich lieber den umständlicheren weg und vetrau ihnen :P

    frühstück:

    rinderhack mit nem eingelb, nem esslöffel hüttenkäse und etwas hönig.


    abendessen:

    rinderkelhkopf mit gemüsepatsch (dass dort kürbis drin ist weiß ich noch, an den rest kann ich mich nicht mehr erinnern, da in meinem TKschrank zur zeit ca. 20 pöttchen mit verschiedenen mischungen schlummern), grünlippmuschel und nachtkerzenöl.

    hi sina!

    ja, das pürieren des gemüses hat einen sinn: dem hund fehlen pflanzenfresser-typische enzyme im verdauungstrakt, die die zellwände der pflanzlichen bestandteile der nahrung "knacken" können, um an den wertvollen zellinhalt zu gelangen. deswegen muss dies im vorhinein mechanisch geschehen, entweder durch hitze oder durch "zerschreddern" mithilfe eines mixers.

    eine alternative zum pürieren wäre also auch das abkochen des grünzeugs - hierbei werden allerdings viele wertvolle vitamine zerstört. demnach ist pürieren, auch wenn es etwas umständlich ist, in meinen augen die bessere variante :^^:

    bezüglich der gemüseportion auch wichtig zu erwähnen: immer einen schuss fett, am besten pflanzliche, kaltgepresste öle, mit dazu geben, damit auch die fettlöslichen vitamine absorbiert werden können!

    lotta ist auch so ein knabberfetischist :D

    ich bin fällig, wenn wir gaaaaaaaaanz gammelig irgendwo rumlümmeln und sie ihr kopfkräulerchen bekommt - dann wird vornehmlich mein arm sauber geleckt und -geknabbert.

    sie macht das auch schon IMMER mit dem kleinen nero, wirklich ein bild für die götter, wenn so ein großes maul versucht, ein yorkiebeinchen sauber zu knabbern :^^:

    und mittlerweile, nach gut 1,5 jahren eifersucht, genervt-sein und rangordnungs-klären, hat auch der kleine titus seinen kumpel nero so lieb, dass er ihm das köpfchen ab und zu abknabbert hihiiii..

    ich find das einfach zu süß =)