Beiträge von dieveni

    öhm also ich dachte da an die ehrbach- oder baybachklamm... aber die starten halt im tiefsten hunsrück (ehr bzw. emmelshausen soweit ich weiß) und enden in burgen bzw. brodenbach. ich glaube, mit den dingern kennt sich aber yvonne sehr gut aus und kann vielleicht ein stück empfehlen, das man mit den hunden gut laufen kann :suess: ..? hoffentlich melllldet sie sich noch :jump:
    jedenfalls ist es ganz lustig dort, man hat zwischendurch abschnitte, während derer man ein bisschen "klettern" muss, durch das ganze tal schlängelt sich ein bach, der auch mal breiter wird... also schön abwechslungsreich :)

    festgehalten wird also auf jeden fall:
    - dienstag, 24.2.
    - 13h (?)


    EDIT:
    yvonne und ich haben gerade nochmal telefoniert.
    sie hat neben der ehrbachklamm, wo es von hübingen (bei buchholz) aus einen schönen rundweg gibt, noch LÖF/mosel und MÜNSTERMAIFELD vorgeschlagen - um beide örtchen gäbe es auch schöne wege durch felder, die wir abwatscheln könnten :)
    also, du hast die qual der wahl ;) - uns sind alle drei varianten gleich recht!

    helauuuu :party:

    so, wir haben karneval für dieses jahr hinter uns... :sauf: :betrunken:

    da es ja bisher so aussieht, als blieben wir zu dritt....:

    ich wollte jetzt einfach mal ganz spontan morgen vorschlagen, vielleicht so gegen 12, 13 uhr - passt euch das zeitlich? das wichtigste: WO sollen wir spazieren gehen? vorschläge/wünsche.. :D?
    ich hätte mittwoch aber auch noch genau so viel zeit, also wenn euch das lieber ist......

    hallo yvonne!

    das klingt ja schlimm :sad2: ......

    nun kommt sicherlich kein expertenratschlag, aber das einzige was mir dazu einfällt, ist:

    - hera darf keine chance mehr bekommen, zu hetzen. das bedeutet: ausnahmslos NUR noch an der schleppe spazieren gehen, im kofferraum festleinen und auch alle anderen ausreißversuche durch vorherige sicherung im keim ersticken. das setzt eine menge vorrausschauendes denken vorraus und ist sicher nervend und anstrengend :/ ... aber sie darf unter keinen umständen nochmal so einen riesigen jagderfolg haben!!

    - wegen der alternativen "jagdtrieb-auslastung": hast du es mal mit einem futterdummy mit gaaaaanz tollen leckerlies (irgendetwas, worauf sie total abfährt, fleischwurst, käse,...) versucht? ich kann mir vorstellen, dass man mit dem fährten viele hunde einfach nicht überzeugen kann, manche lässt das einfach völlig kalt (der baron von titus ist ja auch so ein kamerad -.-), aber der futterdummy wäre vielleicht noch eine möglichkeit, auch bei hunden, die über keine so große apportierfreudigkeit verfügen...? oder es vielleicht einmal mit einer reizangel versuchen?

    die schleppleine bietet natürlich zudem die möglichkeit, weiter am gehorsam bzw. insbesondere am rückruf zu arbeiten - nach und nach dann auch unter immer größerer ablenkung und im zusammenspiel mit immer größeren reizen. (wir haben das losfetzen und jagen von vögelchen und hasen z.b. gut in den griff bekommen, indem wir das sitzen/liegen bleiben während des werfens von "hetzgegenständen" [ball, dummy, frisbee, was auch immer] geübt haben - auch an der schlepp. ...ich glaub das nennt man auch impulskontrolle *g.)

    hoffe,d ass sich auch noch einige andere hier äußern werden und drücke dir die daumen!
    und wegen nächster woche schreib ich dann nochmal was im 56XXX thread ;) - wäre toll, wenn das klappen würde :^^:

    *thread rauskram*


    hallöchäään :winken:

    wie wärs, hätte jemand lust auf einen post-karneval-spaziergang im raum boppard/hunsrück/evtl. koblenz? ich dachte da so an dienstag 24.2. oder mittwoch 25.2. ..?
    lotta und ich haben FERIÄÄÄN und verbingen ein paar tage in der heimat :^^:.. und das wetter scheint sich ja nun auch endlich zu bessern!
    ahso: lotta ist im moment läufig... das wäre vllt noch wichtig anzumerken :ops:

    huhu :winken:

    wollte nochmal schnell ne rückmeldung geben, wie wir die sache mit dem hundetransport jetzt gelöst haben:

    die rückbank kam also doch komplett raus.
    auf die entstandene fläche sitzfläche/kofferraumboden haben wir eine zurechtgeschnittene OSB-platte gelegt. da deren seitenrändern dieselbe "kontur" haben wie die innenverkleidung des autos (mein nachbar hat meisterwerke mit der stichsäge vollbracht :gott: ), kann sie nicht verrutschen. zu den vordersitzen hin ist diese fläche durch ein senkrecht mit der platte verschraubtes brett abgegrenzt - insbesondere deswegen, da dort hinten neben der box auch hin und wieder für kurze strecken die nachbaryorkies mitreisen müssen. die box steht auf einer anti-rutsch-matte auf der platte und ist vorläufig mit so einem gummiseil befestigt... vorläufig deswegen, da noch eine neue matte rein soll - danach wird die box dann vernünftig mit gurtband am autorahmen befestigt. aber schon jetzt steht sie ziemlich ziemlich stabil :).

    so sieht das aus:

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    den dreck am hund und die flecken auf den ollen box-handtüchern bitte vernachlässigen - wir sind da gerade von den pferden nach hause los und lotta ist im moment läufig :ops: .......

    die box hat die maße 92x70x66.
    wie ihr seht geht liegen darin problemlos (auch wenn lotta auf diesem bild etwas nach vorne gerutscht ist - muss ja ihre dreckpfoten präsentieren -.-). sitzen nur etwas eingeduckt. umdrehen ebenfalls einwandfrei.

    lotta steigt gerne ein und fährt auch total relaxt mit - ich bin ja sooo froh, dass wir diese lösung gefunden haben :hurra: