Beiträge von dieveni

    damit ist gemeint, dass der zucker im hundemagen gären könnte - je nach bakteriengattung können säuren, alkohol, anderen lösungsmittel und verschiedene gase gärungsprodukte sein... die dann den durchfall verursachen könnten.

    aber keine panik, ich glaube der TA hat recht, und das gröbste wird wohl mit dem kotzen schon wieder rausgeschwappt sein - drücke euch jedenfalls die daumen!

    faesa, ich entdecke auf den ersten blick keinen fehler in deinen rechnungen ;)

    man muss allerdings dazu sagen, dass der LD50-wert als empirisch anzusehen ist! es wäre auch möglich, dass der 23kg-hund zwei tafeln zartbitterschokolade wegsteckt, genauso wie es aber auch möglich wäre, dass ihm schon 50g schwer zu schaffen machen und ihn auf der kippe stehen lassen...

    nee, da musst du dir JETZT keine sorgen mehr machen.
    prinzipiell, wenn so etwas (hoffentlich nicht) nochmal vorkommen sollte, hängt es davon ab, WELCHES kakaohaltige prodkt der hund gemampft hat (wie hoch war der kakaoanteil? z.b. kakaopulver>kuvertüre>zartbitterschokolade>vollmilchschokolade) und dann natürlich wieviel bei welchem körpergewicht. das sind informationen, anhand derer ein tierarzt oder im zweifelsfall die giftzentrale entwarnung geben können oder eben alarm schlagen müssen.

    es ist das theobromin, was in z.b. der kakaobohne vorkommt und für den hund toxisch ist. theobromin gehört zu der gleichen stoffklasse wie das koffein, hat wenn man so will auch auf uns eine gewisse halluzinogene wirkung (zumindest das suchtpotential kann ICH bestätigen :ops: ). im menschlichen körper wird das theobromin allerdings nach und nach enzymatisch abgebaut - dieses enzym fehl jedoch dem hund, sodass es sich im organismus anhäuft. die LD50 (dosis, bei der 50% der versuchstiere sterben), liegt beim hund bei ca. 100mg/kg körpergewicht - zum vergleich: die LD50 von warfarin (verwendet als rattengift) liegt für ratten bei ca. 320mg/kg körpergewicht! ich denke, das sollte ausreichen, um vor augen zu führen, dass kakao, und somit auch schokolade jeglicher art, für unsere hunde eine wirklich ernstzunehmende gefahr darstellt!

    in trauben, vielmehr den traubenkernen, ist es soweit ich weiß die blausäure, die für hunde gefährlich werden kann.

    ich gehe davon aus, dass dir ein tippfehler unterlaufen ist? ;)
    habe nämlich gerade mal nachgesehen, und das futter hat einen rohproteingehalt von 22%..
    ganz allgemein hört sich die analyse wie ich finde ziemlich passabel an!

    wenn deine freundin aber dennoch einmal ein anderes futter testen möchte, wäre vllt das lupovet-IBDerma eine alternative?
    ...allerdings handelt es sich hierbei um ein kaltgepresstes futter, von dem täglich nur eine menge von 1,2% des KG empfohlen wird. der hundemagen ist ergo noch weniger gefüllt als bei einem extruderfutter (welches ja auch zusätzlich noch quillt), was dem hungerproblem also eher abträglich sein dürfte..

    wenn der hund aber ansonsten gut aussieht, das futter ansonsten super verträgt und nicht abmagert, würde ich alles so halten wie bisher.

    evtl. könnte er, wenn er es dann verträgt, eine "zwischenmahlzeit" aus gemüseobstpamps und z.b. etwas joghurt o.ä. bekommen? das wirft das mineralverhältnis des fertigfutters nicht allzusehr aus dem gleichgewicht, schlägt nicht auf die hüften aber sättigt.

    hallo NattyDread!

    ich verstehe deinen wunsch nach einem hund und ich verstehe es auch, dass du ziemlich planlos in sachen "rund um den hund" bist und viele fragen stellst (so ist das nunmal als blutiger hundeanfänger ;) ). aber eines versteh ich nicht:

    selbst wenn man nicht ein komplettes jahrzehnt en detail im voraus planen kann, muss dir doch vorschweben, wie es mit dir und dem zukünftigen hund weiter gehen soll, wenn du deine ausbildung beginnst - denn bis dahin ist es ja nicht mehr allzu lang.

    mit dem kauf eines hundes lastest du dir mit einem schlag eine sehr große verantwortung auf - mir scheint es leider so, als seist du dir dessen nicht wirklich bewusst. wie sieht es mit deinem alltag nach der schulzeit aus, meinst du, du kannst auch dann nochgenügend zeit und geld für den hund aufbringen? "weiß ich noch nicht" kann hier keine antwort sein!! DU wirst die nächsten 12-15 jahre für ein lebewesen verantwortlich sein, sowohl für sein körperliches als auch seelisches wohlergehen!!

    bevor du irgendwelche weiteren fragen stellst und dich informieren möchtest in sachen rassewahl, welpe oder erwachsener hund, tierheim oder züchter, futterkosten, hundesteuer, versicherungen etc., gehe zusammen mit deiner familie die nächsten 5 jahre durch, stellt einen "plan" auf wie es weiter gehen soll nach deiner schulzeit (und vergesst nicht den plan B, denn erstens kommt immer alles anders und zweitens als man denkt) und besprecht die eventualitäten, die auftreten könnten - couchpotatoe hat sie eine seite vorher doch schön formuliert.

    ist das alles geklärt, werden dir hier sicherlich viele foris gerne mit rat und tat zur seite stehen =)

    Zitat

    Koch den Amaranth nur kurz auf und pack ihn dann für eine Weile ins Bett. So mach ich das immer mit Reis, der quillt, erst aufgekocht und dann gut verpackt in der Bettdecke vollständig auf. Dann brennt Dir nichts an und Du kannst den Kram getrost für längere Zeit vergessen, ohne das was passiert. Müsste funktionieren.

    Weizenkeimöl verdirbt wirklich sehr sehr rasch. Ich kaufe es in 50 ml Flaschen in einer "alten" Kräuterdrogerie. Vielleicht gibt's sowas auch bei Euch? Wenn nicht, gibt's das auch in der Apotheke, sogar in erstklassiger Qualität.

    oh toll, danke für die tipps!! :D
    dann werd ich wohl nächste woche mal alle reformhäuser hier in der stadt abgrasen, vllt bin ich ja erfolgreich - ansonsten gehts danach abmarsch in die apotheke..