hallo NattyDread!
ich verstehe deinen wunsch nach einem hund und ich verstehe es auch, dass du ziemlich planlos in sachen "rund um den hund" bist und viele fragen stellst (so ist das nunmal als blutiger hundeanfänger
). aber eines versteh ich nicht:
selbst wenn man nicht ein komplettes jahrzehnt en detail im voraus planen kann, muss dir doch vorschweben, wie es mit dir und dem zukünftigen hund weiter gehen soll, wenn du deine ausbildung beginnst - denn bis dahin ist es ja nicht mehr allzu lang.
mit dem kauf eines hundes lastest du dir mit einem schlag eine sehr große verantwortung auf - mir scheint es leider so, als seist du dir dessen nicht wirklich bewusst. wie sieht es mit deinem alltag nach der schulzeit aus, meinst du, du kannst auch dann nochgenügend zeit und geld für den hund aufbringen? "weiß ich noch nicht" kann hier keine antwort sein!! DU wirst die nächsten 12-15 jahre für ein lebewesen verantwortlich sein, sowohl für sein körperliches als auch seelisches wohlergehen!!
bevor du irgendwelche weiteren fragen stellst und dich informieren möchtest in sachen rassewahl, welpe oder erwachsener hund, tierheim oder züchter, futterkosten, hundesteuer, versicherungen etc., gehe zusammen mit deiner familie die nächsten 5 jahre durch, stellt einen "plan" auf wie es weiter gehen soll nach deiner schulzeit (und vergesst nicht den plan B, denn erstens kommt immer alles anders und zweitens als man denkt) und besprecht die eventualitäten, die auftreten könnten - couchpotatoe hat sie eine seite vorher doch schön formuliert.
ist das alles geklärt, werden dir hier sicherlich viele foris gerne mit rat und tat zur seite stehen 