Beiträge von dieveni

    owei :roll: na wohl bekomms ;)

    für bambam und lotta gabs heute abend seelachs mit broccoli-feldsalat-fenchel-erdbeer-pampe, lachsöl, joghurt, grünlippmuschel- und calciumdingens-pulver. achja und nem eigelb. dann gleich noch ne handvoll trockenfutter-betthupferl für bambam, denn bis morgen mittag ist ja erstmal wieder fasten angesagt (bis auf ein kleines tabletten-frühstück..).

    ojeeeemineee, dankedanke für die blumen :headbash:

    man, is' ja zum rot werden :ops: ......

    nee echt, ich mach das gerne, ich versuch einfach mein bestes dazu beizutragen, dass bambam die therapie gut übersteht und ihr die dreiwöchige trennung von zu hause nicht "so schwer fällt" :)

    und ja, und auch mein betüddel-zwang wird ein bisschen befriedigt :D

    so, und jetzt noch ein schnappschuss von eben - hab ja meinen augen fast nicht getraut:

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sie lagen zusammen auf dem sofa, und nein, lotta wurde dazu nicht gewungen, sie hat sich freiwillig neben bambam gequetscht, und beide hatten sogar, bis der olle paparazzo kam, die äuglein zu :^^:

    hallo!

    wenn also ausgeschlossen ist, dass ein infekt mit parasiten oder bakterien vorliegt, wird das die nächsten tage schon werden mit eurem würmchen ;)

    ich wollte nur kurz erwähnen, falls das euer TA euch nicht schon mitgeteilt hat, dass es wichtig ist, den reis sehr matschig und natürlich ohne salz zu kochen, da er ansonsten zusätzlich entwässernd wirkt - und der durchfallpatient muss ja wasser "sparen"...

    desweiteren könntet ihr zusätzlich abgekochtes hühnchenbrustfilet oder putenbrust dazu füttern.
    sehr gut bei durchfall hilft auch etwas (!, vorsicht, wegen der fruchtsäure) geriebener apfel, etwas gedünstete möhre oder olewo (möhrenpellets, die aufgeweicht werden müssen. gibts in jedem fressnapf, haben einen sehr gut "stopfenden" effekt).

    gut durchgezogener und dann verdünnter schwarztee beruhigt den magen zusätzlich..

    gute besserung!

    so wie ich es verstanden habe, muss man nach beendigung der therapie nicht mit einer wiederkehr des knochenkrebses in den nächsten zwei jahren rechnen :)

    man kann natürlich auch nicht jeden cm² des hundekörpers durchleuchten, aber es wurde im zuge der therapie, wo sie eh jeden tag in narkose liegt, so ziemlich jede untersuchung durchgeführt (röntgenbilder, ct, ultraschalls,...), die man machen kann, um festzustellen, ob sich nicht doch noch irgendwo im hund ein anderer tumor / metastase befindet - und das war zum glück alles negativ :)

    nun heißt es also, noch die nächsten zwei wochen zu überstehen, und dann darf die maus hoffentlich ohne den fiesen krebs in einem endlich liebevollen zuhause so richtig alt werden :)

    hallo tina :winken:

    ...und erstmal danke der nachfrage :^^:

    ja, bambam ist nun schon die zweite woche unser gast - und hat damit die hälfte der therapie schon hinter sich.

    funktionieren tut hier alles problemlos; man kann zwar nicht von inniger freundschaft zwischen lotta und bambam sprechen, aber sie haben sich vom ersten tag an (von einer kleinen [futter]reiberei :roll: abgesehen) toleriert und mittlerweile glaube ich mögen sie sich sogar etwas ;)

    da bambam ein herzchen von hund ist und ich bis auf den täglichen klinikbesuch keine weiteren termine hab, kommen wir hier prima aus und werden denke ich deine hilfe nicht in anspruch nehmen müssen - trotzdem nochmal vielen dank :umarmen:

    der nase geht es den umständen entsprechend gut. leider ist am wochenende das eingetroffen, was die ärzte schon vorab prophezeit haben, und eine entzündung ist in das kranke pfötchen gekrochen. wohl eine unabwendbare nebenwirkung der täglichen bestrahlung.. mit schmerzmitteln und antibiotika ist sie nun versorgt, aber dennoch setzt sie die pfote nicht mehr auf und humpelt auf drei beinen. das strengt sie schon ziemlich an, und unsere spaziergänge beschränken sich deshalb auf kurze 5-minuten-ründchen. die narkosen steckt sie dafür erstaunlich gut weg, hat auch total guten appetit usw.!

    weil bambam so gerne in der sonne bruzzelt, haben wir uns heute zu dritt hier gleich hinter den häusern auf eine wiese geschmissen und den frühling genossen!
    hier ein paar impressionen:

    das helle viech muss sich natürlich ins bild drängeln:

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mmh sonne...:

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    auapfote:

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    guckt maaaal:

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    nöh!:

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und mein favourite (da hat die doofe handycam wieder ganze arbeit geleistet -.-):

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ja, ich finds auch seltsam... genau dasselbe mit der verfütterung von obst. da wird in dem einen artikel von der antikarzinogenen wirkung von birnen, papaya etc. geschwärmt, in dem anderen wird die fütterung von zucker-/stärkehaltigem obst und gemüse streng verboten... :???:

    so als resümee von dem, was ich bisher gelesen hab, tut man wohl schon viel gutes, wenn man auf getreide verzichtet, wenn man auf hochwertige und leicht verdauliche proteinquellen zurückgreift und gute öle zufüttert.