Zitat
Habt Ihr auch schon gerätselt, was eigentlich Rohasche ist? Das ist kein Bestandteil des Futters, sondern bleibt übrig, wenn man das Futter auf 550°C erhitzt! Und klar, was bei der Temperatur bleibt, kann nicht gesund sein-also möglichst wenig Rohasche!
da muss ich mal kurz widersprechen
etwas an asche bleibt immer zurück, egal was man verbrennt. asche ist das, was sich beim verkokeln nicht in form von irgendnem gas oder wasserdampf verflüchtigt. also vor allem metalloxide und -carbonate. jetzt denkt man bei metall vllt schnell an "abfall", an für den hund unnütze dinge, aber dem ist nicht so. so stecken z.b. in jedem hämoglobinmolekül der erythrocyten des bluts 4 eisenatome, im pflanzlichen chlorophyll und anderen photosynthesepigmenten magnesium, sauviele enzyme (in jeder zelle, also z.b. dem fleisch, enthalten) haben ein oder mehrere metallatome im aktiven zentrum gebunden, ganz zu schweigen von der dna in jeder zelle, die sehr viel phosphor enthält etc. etc.
da kommt also einiges an asche zusammen, auch bei "gesundem" futter
ansonsten nett geschrieben mit schönen rezepten