Beiträge von dieveni

    hallöchen zusammen :winken:

    es geht sisch um folgendääs:

    um die anschaffung eines neuen hundebettes werde ich in den nächsten wochen wohl nicht drum herum kommen :skeptisch3:

    lottas 1,5-jähriges trixie-bett ist sowas von durchgerolzt und platt gedrückt, das geht echt gar nich mehr..

    nun bin ich also fleißig dabei, onlineshops zu durchforsten und parallel dazu gleich erfahrungsberichte abzuchecken.. sehr begeistert bin ich ja ich von der sabrokudde - wenn sie nur nicht so teuer wäre hmpf... und außerdem mache ich mir hier - so praktisch der kunstlederbezug sonst auch sein mag - sorgen darum, ob dieser lottas krallen auch längere zeit stand halten könnte (ich denke hier an unsere kunst-leder-sofa-garnitur, auf der es sich lotta hin und wieder UNERLAUBT bequem macht...).

    jetzt habe ich bei nachbarn eines dieser hundebett stehen sehen
    http://www.bed4dog.de/ ,
    und bin nach kurzem begutachten, drücken, knautschen etc. erstaunt, wie gut es sich "anfühlt". der bezug robust, nicht kalt, "griffig", aber trotzdem gut absaugbar. die füllung wirklich hart, kein knistern, sieht nicht so aus als ob das bett nach halbjähriger benutzung wieder nur noch 3cm hoch ist.

    das bett ist nagelneu, deswegen wird es sich auch bei den nachbarn erst noch bewähren müssen ;)

    deshalb nun meine frage an euch:
    ist jemand im besitz eines solchen bettes?
    was gibt es positives zu berichten, was an negativen dingen?

    daaanke :)

    so, nochmal hallo zusammen :winken:

    ES IST GESCHAFFT!

    heute haben wir die letzte bestrahlung hinter uns gebracht!
    ...und es war dringend an der zeit, dass es zu ende geht mit der täglichen tortur...

    bambams leiden gipfelte am dienstag abend in einer furchtbaren verbandsentfernung, die ich in absprache mit der klinik vornehmen sollte, bevor es ins bett ging: die pfote, die ja sowieso schon durch eine lange, zwar zugeheilte aber immer noch relativ frische OP-naht von der tumorentfernung gezeichnet war, ist die letzten tage durch die andauernde bestrahlung regelrecht verbrannt. die ballenhaut hat großflächig begonnen, sich abzulösen, die wunde ist aufgesprungen, die pfote subbt, eitert und nässt vor sich hin. kompressen und verbandsmaterial kleben binnen stunden fest am offenen gewebe. nach den furchtbaren momenten am dienstag abend sind nun die schmerzmittel nochmal auf eine höhere dosis hochgefahren worden, und gott sei dank geht es ihr damit nun weitaus besser!! morgen kommt der (heute in der klinik nochmal neu gemachte) verband beim haustierarzt ab (wohl endgültig), und dann kann der heilungsprozess starten!

    heute haben wir ein ausgelassenes picknick auf der wiese gleich hier gegenüber mit unseren lieben nachbarn inkl. hund veranstaltet, und den hunden ging es einfach nur gut in der nachmittagssonne mit etwas zum kauen! und es war so schön, vor allem bambam mal wieder ein bisschen fröhlich zu erleben!!

    die nächsten tage und wochen werden sicherlich noch anstrengend und schmerzhaft für bambam und auch wera werden, aber das schlimmste ist nun vorbei und ich glaube ganz fest daran, dass diese absehbare zeit des leidens sich rentieren wird!!

    morgen mittag wird bambam von ihrem frauchen abgeholt werden...

    deswegen sagen wir nun tschüss!!

    ...in zukunft wird nun hoffentlich wera uns über positive news informieren ;)

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img1.bildupload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mh, versteh ich aber nicht... warum sind das "kriterien" für einen TA?
    ...meine TÄ kastriert in ihrer praxis auch (ich glaube sie befürwortet es auch, versucht aber nicht, einem die OP anzudrehen), sie verkauft auch die veterinary diets von RC (hat mir interessiert zugehört und mir nicht abgeraten, als ich vom barfen erzählte), und sie impft, und das täglich.
    warum sollte ich deswegen des TA wechseln? :???:

    mir sind da andere kriterien wichtiger:
    - ausnahmslos IMMER erreichbar und offen für fragen etc.
    - ich finde es wichtig, dass ein TA seine fähigkeiten und möglichkeiten gut einschätzen kann, einen im zweifelsfall überweist oder sich meinungen bei experten einholt, und nicht auf teufel komm raus als weiter SELBST an dem tier herumdoktort
    - faire behandlungen und preise (das sieht im besten fall so aus, dass man aufgezeigt bekommt, welche untersuchungen/behandlungen möglich sind, welche SINNVOLL sind, welche was kosten etc. - dann kann man selbst entscheiden).

    ist das gegeben, kann meinetwegen das wartezimmer vollgestopft mit RC-vitrinen sein, es würde den TA in meinen augen nicht "schlechter" machen.

    hallo zusammen..

    ja, genau aus diesem grund hab ich den thread schubsen lassen, um euch auch über die leider schlechten bambam-news zu informieren - aber das hat wera ja nun schon "erledigt"..

    ja, im moment ist es echt krass.. sie humpelt sich so schlimm was zurecht, schreit aus heiterem himmel wie am spieß, wenn sie mit der kranken pfote aus versehen irgendwo gegendotzt und weiß gar nicht richtig, wie sie sich hinlegen soll damit sie ihr nicht auch beim liegen weh tut :(

    fressen tut sie gott sei dank nach wie vor mit begeisterung, freut sich über ihre medikamente-leberwurst-brotecken und über knabberzeugs. aber das war auch schon so ziemlich alles. zum rausgehen (und zwar das auch nur, um die notwendigen geschäfte zu erledigen) muss man sie überreden und vom wartezimmer der klinik ins behandlungszimmer muss man sie mittlerweile tragen :/ ..

    heute ist gott sei dank die dosis der schmerzmittel und des cortisons erhöht worden und ich hatte das gefühl, dass es heute schon ein kleines bisschen besser ging als gestern abend/nacht. trotzdem leidet sie - so tapfer sie die ganze zeit über auch war und immer noch ist! - schon sehr, und das schlimme ist, dass man eigentlich gar nichts tun kann, außer daneben zu stehen, vielleicht ein bisschen zu trösten und ansonsten zu zu gucken :( ..
    deswegen, @ Tabina: ist echt saunett, dass du zum wiederholten male deine hilfe anbietest, aber ich weiß noch nicht einmal, wie ICH SELBST helfen kann :sad2:

    ich hoffe, dass wir hier die letzten 3 tage (zwei bestrahlungseinheiten sind es noch toi toi) noch halbwegs meistern und dass es dann - vor allem mit einer guten prognose im hinterkopf!! - wieder bergauf mit bambam geht..

    hallo anisha!

    ich habe gerade mal ein bisschen das netz durchforstet..

    an extrudierten trockenfuttern käme für euch vielleicht in frage:
    - arden grange fisch&kartoffel (hier ist allerdings hühnchenÖL enthalten..)
    - animal's nature z.b. das exotic oder wellness
    - bestes futter fenrier (hier ist allerdings truthahn und ente drin)

    wenn es doch ein kaltgepresstes trockenfutter sein darf, käme auch z.b. das lupovet IBDerma in frage..

    sollte es sich tatsächlich um eine allergie handeln, würde ich das hauptaugenmerk aber tatsächlich auf die zutaten, und weniger auf den rohproteingehalt legen..

    wenn ihr darauf verzichten könntet, ausschließlilch aus der hand zu füttern, würde ich euch außerdem reinfleischdosen + gemüse/gemüseflocken + öle + evtl. getreide + calciumersatz empfehlen. das hätte auch den vorteil, dass ihr ohne allergietest, quasi durch eine art ausschlussverfahren, indem ihr eine fleischsorte/getreidesorte nach der anderen über einen gewissen zeitraum füttert und die reaktion abwartet, herausfinden könntet, gegen welche futterbestandteile eure hündin anspricht.
    gute dosen gibt es z.b. von:
    - lunderland
    - hermanns hundefutter
    - terra canis
    - kiening
    etc.

    viel erfolg!

    titus hatte noch keinen namen, als wir ihn das erste mal - da war er zwei tage alt - zufällig sahen, als wir mit seinem 4 monate altem halbbruder goldi ( :skeptisch3: ) bei den züchtern zu besuch waren. nachdem der kleine goldi dann schon viel zu früh durch einen unfall ins regenbogenland ging, zog dann D-titus (so steht er in den papieren) ein. auch er sollte, wie schon generationen von yorkies meiner nachbarn vor ihm, goldi heißen. gott sei dank habe ich mich damals "durchgesetzt", und titus passt einfach wie die faust aufs auge :)
    als dann 3 jahre später der zweite yorkie einzog, war klar, dass es ein zweiter römischer kaiser werden muss! und so wurde der fratz nero getauft, auch wenn in seinen papieren amor steht. und dieser name ist tagtäglich programm....... hehe.
    lotta wurde von den "züchter"-kindern lady getauft. örghs, so hieß ein alte, zickige stute mit furchtbarem senkrücken bei uns im stall... klar war also sofort, dass ein anderer name her musste, und da mir nordische namen so gut gefallen, und lottas "patentante" (eine freundin, die mir bei der hundeanschaffung zur seite gestanden hat) lina und ida nicht gefallen haben, wurde es lotta :)

    ich denke, für heute würde ich an deiner stelle versuchen, das futter aufzuweichen, und ggfs. dann noch etwas quark drunter zu rühren.
    richtig ins maul gucken musst du wahrscheinlich nicht einmal wirklich. versuche mal, seine nase sanft festzuhalten und die lefze ein kleines stückchen anzuheben. da kann man eigentlich schon ganz schön aufs zahnfleisch/auf die zähne gucken.
    noch ein tipp: bevor ihr euch morgen vom futterhaus-verkäufer "beraten" lasst, mache dir die mühe und gucke dir die vorin aufgeführten links an. denn mit seeehr hoher wahrscheinlichkeit wirst du ansonsten morgen bei einem vollig überteuerten puppyfutter landen, das zwar allgemein gut bekannt, und da von tierärzten vertickert auch augenscheinlich gut ist (roy*l c*nin, euk*nub*, h*lls, sele*t go*d,................), aber von der zusammensetzung her trotzdem zu wünschen übrig lässt!