ich denke ich würde zur sicherheit und zur beruhigung des eigenen gewissens sauerkraut geben.
sauerkraut gründlich mit wasser waschen und ggfs. mit etwas hundefutter vermischt dem hund geben.
toi toi!
ich denke ich würde zur sicherheit und zur beruhigung des eigenen gewissens sauerkraut geben.
sauerkraut gründlich mit wasser waschen und ggfs. mit etwas hundefutter vermischt dem hund geben.
toi toi!
borr hilfe, mir fehlen die worte! es IST ja nicht zu glauben!!
einfach schrecklich, wenn man sich die arme hündin vorstellt, die schon einmal das vertrauen von grund auf neu erlernen musste, nachdem sie ausgesetzt wurde - und jetzt das (
mal abgesehen von der anzeige... wie sieht es denn damit aus, mit dem vorfall in die öffentlichkeit zu treten? ist das auch schon rufschädigung, solang von seiten der justiz noch nicht der hammer gefallen ist? ansonsten würde ich mich zusammen mit den zeugen und evtl. anderen betroffenen mal an die regionale presse wenden, denn üble mundpropaganda und damit verbunden ein zurückgehendes geschäft ist für das schwein wahrscheinlich noch bitterer als ein vielleicht monatelanger prozess mit verhältnismäßig mildem urteil (man weiß es ja nie :/ )!
alles gute für deine arme maus und dich, es wurden wie ich finde schon sehr gute tipps gegeben, wie du zukünftig am vertrauen zwischen dir nuf ihr arbeiten kannst..!
SCAR
...großer böser schwarzer hund
hallo littlebenny!
auch auf die gefahr hin, dass ich mich mit meiner meinung hier nun gewaltig in die nesseln setze, muss ich mal folgendes loswerden:
ich finde, die gedankengänge, die du hast, gehen vor/während einer hundeanschaffung automatisch mit einher... zumindest bei menschen, wie auch ich einer bin, die jede entscheidung 1001 mal abwägen müssen, die in ihrem handeln vllt etwas unsicher sind und bestätigung von außen suchen, die ein auge auf die zukunft werfen und sich immer wieder fragen, ob sie den schritt, den sie im zuge sind zu tun, nicht einmal bereuen werden, ob sie der verantwortung auch wirklich gerecht werden etc...
das alles sind an sich ja positive dinge, denn bei einer hundeanschaffung muss man natürlich auch den verstand walten lassen und sie darf keinesfalls unüberlegt und überstürzt sein! trotzdem können einem diese fragen wie ich finde auch steine in den weg zum glück legen - denn man wird keine anworten auf sie finden, solange man es nicht wagt.
der punkt der endgültigen entscheidung zu einem hund kam bei mir damals, als ich folgende fragen für mich mit einem "ja" beantworten konnte:
bin ich dazu bereit, die nächsten 15 jahre in meiner lebensplanung für den hund kompromisse einzugehen, meine eigenen interessen wenn es nötig ist hinten an zu stellen, "unbequemere" wege zu gehen, innere schweinehunde zu überwinden, evtl. vor probleme jeglicher art gestellt zu werden und an diesen zu arbeiten?
wenn man sich dann später diese einmal gesteckten prinzipien ins hirn zurückruft, ist es auch ganz klar, dass einem spaziergänge im schönsten matsch nichts mehr ausmachen (bzw. es stellt sich einem gar nicht mehr die frage, ob man dazu lust hat, denn das wohl des hundes geht hier vor und dieser möchte und muss raus), dass man gerne auf einen safariurlaub verzichtet und lieber eine tierarztrechnung bezahlt, anstatt eine shoppingtour zu machen.
vielleicht hilft es dir bei deiner entscheidung ja, wenn du nochmal in dich gehst und über genau diese dinge nachdenkst. ich wünsche dir, dass du es schaffst, fest hinter deinem entschluss, wie auch immer er ausfallen wird, zu stehen, denn ein weiterleben mit dem bohrenden gedanken "hätte ich doch nur..." ist auch nicht schön...
ich habe die situation nicht vor ort erlebt, aber so, wie ich es weras beschreibungen entnommen habe, scheint freddy schlichtweg aus protest zu bellen. er kennt ja das allein-sein mit bambam, aber nach den vergangenen drei wochen akzeptiert er es wohl nun einfach nicht mehr. natürlich setzt ihn dann sein ganzes verhalten (bellen, randalieren) unter stress, aber ich glaube nicht, dass die tatsache, dass er zu hause zurückgelassen wird, stresst...
so wie wera berichtet, setzt er ganz allgemein wohl gerne seinen dickkopf durch und leistet sich auch manches. wenn er schnüffelt, dann wird geschnüffelt, koste es was es wolle, und hin und wieder kommt es auch vor, dass er z.b. möbel markiert (vllt à la "meins!!" ?). das alles zeigt denke ich schon, dass auch noch an seinem unterordnungswillen und gehorsam gearbeitet werden muss, und das tut wera ja auch fleißig. aber einen 12jährigen hund, der sein bisheriges leben in einer pferdebox und im tierheim zugebracht hat, krempelt man halt auch nicht in einem halben jahr komplett um....... och mensch
man, es ist so verdammt sch**** das zu lesen
habe gestern mit wera telefoniert, und sie war fix und foxy von der höllenwoche... und jetzt heute das (
wenn du mich fragst, wird wohl die einzige option sein, sich nochmal mit dem trainer zusammen zu tun.
von dem vorschlag, den bibidogs gemacht hat, weiß ich nicht so ganz was ich halten soll.. denn in dem moment, wo er irgendeine form der aufmerksamkeit erhält, und sei es nur ein "pfui" durchs fenster von der straße aus, hat er ja das erreicht, was er wollte: reaktion seines rudels auf sein "zurückprotestieren".
*schubs*
ZitatNa da kann aber einer lächeln...
hihi.. hier auch
http://www.th-malaga.de/baseportal/Hun…&Id=196784.html
:liebhab:
ich antworte mal für björn, der ja im moment nicht mehr online ist..
ich schätze, dass das mit weras urlaub nichts wird. soweit ich informiert bin, ist sie zur zeit beruflich sehr eingespannt und abgesehen davon denke ich, dass es mit einem urlaub bzw. training von 2-3 wochen auch nicht getan wäre. denn wenn es so aufgebaut werden soll, dass freddy das alleinbleiben wieder von der picke auf lernt, gehen da ja einige monate ins land...
Björn:
wenn du mittags mit freddy spazieren gehst, hast du deine dann auch dabei? die frage deshalb, weil er ja vielleicht auch aus diesem grund dann anschließend so gerne mitkommen wollen könnte
ich glaube, dass freddy die wochen bei dir, in permanenter gesellschaft von hunden UND menschen und mit ständigem tamtam so toll fand, dass er es jetzt einfach nicht einsieht, den vormittag und nachmittag mit der kranken bambam allein verbringen zu müssen.. ich kann mir sogar auch vorstellen, dass dieses ganze gewohnte procedere ihn vielleicht dazu bringt, zu protestieren wenn er nach dem spaziergang wieder alleine bleiben muss. vielleicht hat er das ah-björn-ist-da in der zeit jetzt tatsächlich mit juhu-jetzt-gehts-zu-björn-und-emma-und-janosch-nach-hause(-und-dann-kann-ich-wieder-kalbfleisch-klauen..) verknüpft . vielleicht hilft es ja, dieses muster in irgendeiner art mal zu ändern? z.b. eine andre person, die freddy nach dem spaziergang in die wohnung lässt, oder wenn du dich einfach mal ein zwei stunden bei wera kommentarlos vor den fernseher setzt und danach wieder gehst oder so...keine ahnung
dieser lümmel :motz: !! als hätte sein armes frauchen nicht schon genug sorgen zur zeit :/
oh nein....... auch das noch
ich habe keine andere idee, als die, die du schon aufgezeigt hast, aber schubse hiermit mal..
hallo björn!
verfolge das hier gerade seit 15 minuten... und erstmal drück ich dir die daumen, dass die nächsten tage bei der untersuchung nichts gravierend negatives raus kommt :/
da ja wahrscheinlich neben tast-untersuchungen etc. auch ein röntgencheck ansteht, würde ich an deiner stelle mit janosch gleich zu einem spezialisten auf dem gebiet fahren, der den hund zum einen in richtiger position durchleuchtet (ansonsten ist eine zuverlässige diagnose nicht möglich!), zum anderen auch erfahrung in sachen auswertung hat und den hund ggfs. auch "therapieren" kann (oder zumindest weiß, was zu machen ist).
es gab doch mal auf der HP irgendeines zuchtvereins diese liste von TÄ, die experten auf dem gebiet der bildgebenden diagnostik sind... ja meinste denn, ich würd die finden :motz:
vielleicht hat jemand anderes den link parat?
toitoi!