borr waaaahnsinn! eine wirklich tolle seite!!!
...da könnte sich so manche hundetrainerseite mal eine scheibe abschneiden...
werde nicht das letzte mal da drauf gewesen sein und freu mich schon, wenn sie fertig ist!
borr waaaahnsinn! eine wirklich tolle seite!!!
...da könnte sich so manche hundetrainerseite mal eine scheibe abschneiden...
werde nicht das letzte mal da drauf gewesen sein und freu mich schon, wenn sie fertig ist!
platelet large cell ratio - anteil großer thrombocyten... was auch immer dieser wert dann aussagt...
wie ist denn das mit deiner haftpflichtversicherung? SOLLTEST du doch noch was von diesen deppen hören und die in anspruch nehmen müssen, ist es dann nicht wichtig, dass sie unmittelbar zumindest informiert werden? ...auch wenn du ja noch keinen schadensfall in dem sinne melden kannst..
soweit ich informiert bin gibt es deutschlandweit zur zeit nur zwei kliniken, die die strahlentherapie durchführen, da allen anderen die ausstattung (irgendsoein apparat aus der humanmedizin) fehlt. das ist zum einen die tierärztliche hochschule in hannover, und zum anderen eben die kleintierklinik in hofheim.
gut möglich, dass das ärzteteam dir diese form der therapie nicht aufgezeigt hat, weil ihnen selbst halt einfach die möglichkeiten fehlen. bei der pflegehündin war der hergang wenn ich mich richtig entsinne genau so: erst durch eigene recherche kam ihr frauchen auf die bestrahlung als alternativtherapie zur chemo und somit auf die klinik in hofheim.
ich habe hier mal den thread herausgesucht, in der für bambam im märz nach einer pflegestelle gesucht wurde https://www.dogforum.de/ftopic75075-20.html
dort beschreibt z.b. auch wuschelsam ihre erfahrungen mit der palliativen bestrahlungstherapie bei ihrem hund.. wahrscheinlich könnte sie dir noch am ehesten etwas zu den punkten prognose, aufwand und kosten sagen..
alles liebe :umarmen:
hallo kerstin..
es tut mir sehr leid, dass die tierärzte eine so schlechte diagnose gestellt haben
darf ich fragen, bei welchen tierärzten du warst? ich hatte vor einigen wochen eine hündin in pflege, die nach einer tumorentfernung (pfote) in der klinik in hofheim (spezialisiert auf die onkologie) eine bestrahlungstherapie erhalten hat. wie ich durch einige gespräche mit hundebesitzern erfahren habe, wird das wohl auch als palliative therapie bei z.b. nicht operablen tumoren durchgeführt. die anzahl der bestrahlungen variieren und hängen wohl von verschiedenen faktoren wie art des tumors, art des gewebes etc. ab. je nachdem ist eine solche therapie dann wohl auch mit höheren nebenwirkungen und kosten, oder aber auch mit niedrigeren, als bei der chemo, verbunden...
unter http://www.tierklinik-hofheim.de/ findest du unter fachbereiche/onkologie bzw. strahlentherapie einige interessante informationen.. vielleicht gäbe es da noch eine alternative, falls du dich nicht schon eh mit dieser klinik in verbindung gesetzt hast..
ich hoffe das kommt nicht falsch an - ich bin ganz und gar nicht dafür, ein tier mit allen mitteln und unter in-kauf-nahme aller strapazen krampfhaft am leben erhalten zu wollen. wollte dir das nur nochmal als eine evtl. möglichkeit aufzeigen.
egal welchen weg du wählst, ich wünsche dir und deiner nase alles gute und eine wunderschöne nächste zeit!
ich eröffne den thread nun mal in dieser rubrik... wenn ihr mods findet, dass er besser im smalltalk-bereich aufgehoben wäre, bitte um verschiebunggg
also es geht sich um folgendes:
kennt einer von euch medizin/krankheits-spezialisten eine "interessante" krankheit beim hund, die auf ein fehlendes bzw. fehlerhaft arbeitendes protein/enzym zurückzuführen ist?
ich gebe mal ein beispiel vor:
beim mdr1-defekt fehlt das p-glycoprotein aufgrund einer mutation im jeweiligen gen. die folge des ausfalls ist, dass die blut-hirn-schranke für einige stoffe passierbar ist.
die frage klingt vielleicht auf den ersten blick ein bisschen unüblich, hat aber was mit meinem studium zu tun und ich dachte, dass sich hier vielleicht einige interessante dinge zusammentragen lassen
also immer her damit, freue mich tiiierisch über beiträge
ah, ich glaube, roxybonny hatte dazu mal was geschrieben... werde mich gleich mal auf die suche nach dem thread begeben... glaube sie hatte dafür mal 180 euronen geblecht..
EDIT:
da isser https://www.dogforum.de/ftopic75430.html
waren doch nur 170...
mmh, vielleicht hat djego da einen bruchteil des seidenbällchen-rezeptes aufgeschnappt... werden die nicht auch mit haferflocken, sahne, eigelb usw. gemacht?
ja genau, auf deren seite war ich auch schon gewesen.. außer diesen leuten bin ich auf noch einen weiteren züchter gestoßen, der mit zuchthündinnen aus dem eigenen und eben dem montevideo-zwinger züchtet. schaut man mal in wurflisten rein, ist schon auffällig, dass immer genau diese beiden zwingernamen fallen und ansonsten wohl nur mit importen aus dem ausland weitergezüchtet wird (was ja auch gut so ist!).. aber schon krass, dass es nur soooo wenige gibt... hätte ich gar nicht gedacht.
ich recherchiere übrigens nicht in eigener sache, sondern für bekannte