Beiträge von dieveni

    oh nein, melanie...

    wie du ja weißt, bin ich seit 2 monaten eine leidensgenossin, bzw. lotta eine leidensgenossin von mücke, deswegen bin ich umso betroffener, von den schlechten neuigkeiten zu lesen :/

    ich drücke hier für donnerstag für euch sehr die daumen mit!

    eventuell ist es ja eine akute geschichte, eine entzündung in dem betroffenen gelenk, hervorgerufen durch was auch immer. mein TA meinte so etwas in der art, als wir letzt zur nachkontrolle da waren - dass, da das gelenk ja "vorgeschädigt" und deswegen sensibler bzgl. belastungen und umwelteinflüssen jeglicher art wäre, sich dort auch schneller mal eine entzündung breit machen könne als in den übrigen, gesunden gelenken.

    wie gesagt, däumchen und pfoten sind gedrückt!!

    liebe grüße,
    verena

    Zitat


    Ja, ich würde Hunde wie den der TE auf jeden Fall kastrieren und ggf. auch die Welpen nicht auf die Welt kommen lassen. Denn die Verantwortung auch noch für die Welpen aufzunehmen ... für die nächsten 10 - 15 Jahre ... ich würde das nicht wollen.


    :schockiert:
    das ist aber krass...
    würdest du wirklich 50 tage alte welpen abtreiben? die zu 5/6 entwickelt sind? würdest du dann auch neugeborene ertränken, um des hundeelends-auf-dieser-welt- oder verantortungs-willen? oder einfach durch die südländer reisen, und straßenhunde euthanasieren? wo fängst du an, einen unterschied zu machen?
    ist kein angriff, das interessiert mich wirklich..

    achtung:

    du hast einen fatalen denkfehler begangen!
    wenn eine hündin nach ca. einer woche der läufigkeit WENIGER bis GAR NICHT MEHR blutet, beginnen DANN erst die richtig gefährlichen tage!!! die hündin befindet sich dann in der standhitze, in der sie einen rüden duldet!!!!!

    tja, shit happens..

    du hast es halt nicht gewusst. ob man das verurteilen kann weiß ich nicht.
    ich bin nur entsetzt darüber, wie wenig beratung und aufklärung in sachen läufigkeit scheinbar von seiten der züchter und der tierärzte stattfindet :schockiert: (ohne jetzt ALLE über einen kamm zu scheren..)

    ja mei, ist denn das internet heutzutage für alles zuständig??

    hallo miriam (oder nena?? hehe..)!

    dass du unverantwortlich gehandelt hast, indem du deine läufige hündin zu einem rüden gelassen hast, weißt du ja hoffentlich. ich glaube da braucht man hier auch gar nicht weiter zu diskutieren, auch wenn mit sicherheit noch einige anfeindungen von anderen usern kommen werden. deine hündin wird tragend sein, und das kann man nun nicht mehr rückgängig machen.

    und falls du dich fragst, weshalb das verwerflich ist:
    prinzipiell sind die meisten hier, inklusive mir, der aufassung, dass man einfach nicht unkontrolliert, d.h. ohne dass die elternhunde und deren vorfahren eingehend gesundheitlich durchgecheckt, auf wesensfestigkeit und auf ein der rasse entsprechendes äußeres erscheinungsbild und charakter von experten geprüft wurden und ohne dass das ganze der obhut eines zuchtverbandes unterliegt, hunde vermehrt! ob rasse- oder mischlungswurf, ist zunächst nebensächlich! die tierheime in deutschland und der ganzen welt sind voll von genau solchen hunden - ohne papiere (d.h. stammbaum), ohne die gewissheit, erbkrankheiten zu beherbergen, ohne, dass sie gewollt auf der welt sind! ist doch traurig, oder? warum sollte man als vernünftiger mensch noch weiter zu diesem elend in gewisser weise beitragen? meiner meinung nach könnte man sogar die zucht von rassehunden einstellen und erstmal allen herrenlosen armen kreaturen ein zuhause geben, wenn diese zucht nicht wenigstens den zweck der rasseerhaltung erfüllen würde...

    so, aber genug dazu.

    bitte suche mit deiner hündin morgen sofort einen tierarzt auf. leider ist sie ja nun schon in der 8. trächtigkeitswoche. dein tierarzt hat dir eine falsche information gegeben, denn per ultraschall lässt sich eine trächtigkeit schon ab der 4. woche relativ eindeutig feststellen (nur die anzahl der früchte kann man erst per röntgen bestimmen soweit ich weiß). deine hündin muss versorgt werden, wie es bei einer tragenden hündin angebracht ist - ich rede hier vor allem von speziellem futter. zudem solltest du dich in den kommenden tagen gut einlesen in die bereiche geburt, laktierende hündin, welpenaufziehung/-prägung/-fütterung etc. etc.. da geht es von der anschaffung einer wurfkiste bis hin zu der gesundheitsvorsorge bei den welpen. sicherlich werden noch einige experten dazu genaueres schreiben, oder am besten meldest du dich mal in der "ZUG" züchterusergroup (unter "foren übersicht") an, da erfährst du viel wissenswertes!

    ich wünsche dir, der hundemama in spe und dann bald den kleinen würmchen alles gute!

    der nachteil, den ich in der ganzen sache sehe (und auch bei den yorkies meiner nachbarn tag für tag erlebe), ist die problematik die entsteht, wenn mal medikamente oder ergänzungsfuttermittel oder oder oder mit dem futter gegeben werden müssen/wollen. solange dein hund noch auf eine extra-portion joghurt mit ein bisschen untergerührtem pülverchen oder eine leberwurstkugel mit tablettenfüllung abfährt, und du solches zeug auf diese art und weise noch "unterjubeln" kannst, ist es ja ok.
    aber um mal ein beispiel zu nennen, wie es kommen kann:
    titus hat trockene haut. ich empfehle lachsöl. mmh, wie bekommen wir das in den hund rein? übers trockenfutter rüber? nee, das wird ja über den tag schlecht! ein bisschen rinderhack mit dem öl? frisst er nicht sofort, warum auch, er hat sein futter ja bisher den ganzen tag immer zur verfügung stehen gehabt. nach 60mins kann man es also auch in den müll hauen.
    dasselbe mit dem grünlippmuschelextrakt, den er eigentlich wegen seiner lockeren kniescheibe bekommen soll. jetzt mussten wir also auf die etwas minderwertigeren luposan tabletten zurückgreifen, und die bekommt er eben nun täglich sehr unschön "reingestopft" :/

    ich ganz persönlich finds irgendwie doch ein klein bissl besser, wenn der hund noch um die existenzielle bedeutung seines futters weiß und seine portion - allein schon der dosierung wegen - zwar ruhig in ruhe aber dennoch mit einem mal auffrisst :ka:

    du kannst dir die tropfen besorgen, und für den fall, dass einer deiner hunde gift aufnimmt, SOFORT die tropfen hinterher schütten. das vitamin k konkurriert dann quasi mit dem cumarinderivat (dem rattengift) um die bindestellen und kann - je nach affinität und dosierung - die schädliche wirkung des giftes mindern bzw. hemmen. nichtsdestotrotz stellt so eine situation einen dringenden notfall dar, der im folgenden UNBEDINGT in die hände eines tierarztes gehört!!

    lol.

    ich bin mich grad köstlich am amüsieren.

    "ach willi!! heut is ja sonntag!!! los, frauchen geht jetzt mal in den keller und holt deine elsa!"

    weiowei :lol:

    aber mh, ja, warum nicht... mir fallen dazu jetzt im ersten moment auch keine gegenargumente ein..