"ordentlich" saugen (mit zeug hochstellen, hundebett ausklopfen, meistens auch vorher staubwischen etc.): 1x/woche.
-> danach auch immer "richtig" putzen (mit schrubber und reiniger etc.).
"mal schnell durchsaugen" oder mit staubtuch swiffern: alle 1 bis 2 tage.
-> danach meistens mal schnell feucht durchwischen (mit nem feuchten lumpen über die "hauptverkehrsstraßen"...).
ich hasse staubsaugen wie die pest. ich habe so ein scheißding von sauger. die saugkraft ist schlecht, der beutel minimini und ständig voll und das bürsten-runter-stell-ding ist kaputt, sodass man über den fliesenboden drüber kratzt und sobald man ein kleines tröpfchen erwischt (-> vor den näpfen -.-) schwarze striemen auf dem boden hinterlässt :x
ABER wenn ich mein reinigungspensum nicht gewissenhaft absolviere, habe ich im endeffekt die doppelte arbeit und ekelfaktor, weil dann die blonden labbihaare echt überall sind: auf sämtlichen polstern, im bett, auf ablagen, der arbeitsplatte, in der spüle, im essen, nach dem duschen an füßen und beinen, an sämtlicher wäsche. einfach überall bäh. und wir reden hier dann nicht von ein paar wenigen unauffälligen tollerierbaren haaren, die schwupps mal eben abzuklopfen sind, sondern von büschelweise LABBIHAAREN^^.
bett frisch bezogen wird alle 14 tage, im sommer eher jede woche. DAS könnte und würde ich aber am liebsten sogar jeden tag machen, weil es einfach nichts schöneres gibt, als ein bett mit kalter, frischer bettwäsche! ist aber was wasser und energie betrifft zu teuer.
achja, und der hund bekommt bei nassem wetter das, was nass und dreckig ist (pfoten, beine, bauch) abgetrocknet. wenns ganz schlimm ist, wird sie kurz abgebraust.