Beiträge von Kenjada

    Mmmhhh ich überlegen gerade. Wenn man eine Unfall baut, dann ist man verpflichtet dem Unfallgegner seine Personalien zu geben. Meist reicht auch eine Versichertenkarte für solche Fälle, da steht alles drauf. Für die Hundehaftpflicht hatte ich auch einmal so etwas, ich denke es ist hier wie bei einem „normalen“ Unfall. Man ist verpflichtet seine Daten rauszugeben, ansonsten kann man vielleicht sogar angeklagt werden. Ich denke es könnte Unfallflucht im Raum stehen.

    Kann verstehen wenn Menschen mit so einer Geschichte schlechte Erfahrungen gemacht haben.

    Dann kann man doch die Versichertenkarte rausgeben, da stehen die wichtigsten Angaben mit denen der Geschädigte weiter kommt. Danach ruft man bei der Versicherung an und meldet sofort den Schaden und dann ab zum Anwalt.

    An der TE ihrer Stelle würde ich mich einmal durch einen Anwalt beraten lassen. Hier auch fragen ob es gut ankommt oder eher negativ ausgelegt wird wenn man bei den Eltern vorbeischaut und nach dem Kind fragt.

    Ich selbst würde nachfragen wollen aber so etwas kann auch nachhinten losgehen. Daher auch dazu beraten lassen.

    Dann mit der HuSchu sprechen und für die BH anmelden.

    Denn damit zeigt man dem Behörden man ist gewillt an dem Fehler zu arbeiten.

    Versicherung melden ist auch super wichtig!

    Ansonsten finde ich du hast in dem Moment richtig gehandelt und deine Daten rausgeben und stehst zu dem Fehler.

    Arbeite mit deinem Hund und besorg dir eine Schleppleine.

    Ich finde „will“ nicht schlimm. „Will“ ist für mich etwas, es ist wichtig und da kann man nicht unbedingt darüber diskutieren.

    Beim Kind: „ich will langsam Nachhause“.

    Sagt mir es ist ihr wichtig, sie mag eins der Kinder nicht, ist müde oder oder

    Ich „möchte“ etwas, dann kann man ggf. darüber diskutieren, es ist mir nicht so wichtig. Hätte das Kind gesagt: „ich möchte langsam Nachhause.“ könnte man davon ausgehen, Eltern können noch etwas tratschen usw.

    Das Wort „muss“, finde ich da schon anders. „Muss“ hört sich für mich so an als wäre etwas passiert oder wenn jemand kommt: „Du musst das und das machen“. Extrem unhöflich. Dann lieber „solltest“ oder es wäre zu empfehlen oder eine Erklärung hinter das muss packen. Du musst das machen sonst hält der Nagel nicht.

    Ich war auch im KH und unser Hund fand mich komisch. Sie ist eh lieber bei Herrchen aber mich fand sie super merkwürdig. Ich denke es ist der Geruch, man riecht strenger und bewegt sich anders, sie können es nicht zuordnen. Dann noch die Aufregung der letzten Tage, die anderen Menschen verhalten sich auch anders, unsere Hunde können es nicht einschätzen. Gib euch etwas Zeit und Ruhe und freu dich das es deinem Hund woanders auch gut geht.

    Alle Familienhunde bisher kamen recht schnell zumindest zum kuscheln ins Bett und wenn sie erst einmal raus hatten, dass wenn es regnet und sie bei einem kranken im/am Bett lagen keiner sie gestört hat, ach was wurden sie dann zu Lassie (bis die Sonne kam). :lol:

    Schon die dritte Besitzerin die ihren Hund zurück holt beim Zimt suchen. 3 wollten zum Korb und die Besitzer wollten, dass der Hund weiter am Sideboard sucht.

    Drücke Pebbles die Dsumen.

    Das bist ein Labradoodle??

    Bei uns auf dem Platz gib es einen Hund, der ähnlich aussieht, nur bißchen rauhaariger und einen Ticken größer - soll auch ein Labradoodle sein.

    größer und rauhaariger, dass kann ich mir vorstellen aber bei dem Hund war das Fell zu sehr Labrador… feiner/glatter als ich es sonst von Pudelmixen kenne. :ka: