Mmmhhh ich überlegen gerade. Wenn man eine Unfall baut, dann ist man verpflichtet dem Unfallgegner seine Personalien zu geben. Meist reicht auch eine Versichertenkarte für solche Fälle, da steht alles drauf. Für die Hundehaftpflicht hatte ich auch einmal so etwas, ich denke es ist hier wie bei einem „normalen“ Unfall. Man ist verpflichtet seine Daten rauszugeben, ansonsten kann man vielleicht sogar angeklagt werden. Ich denke es könnte Unfallflucht im Raum stehen.
Kann verstehen wenn Menschen mit so einer Geschichte schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Dann kann man doch die Versichertenkarte rausgeben, da stehen die wichtigsten Angaben mit denen der Geschädigte weiter kommt. Danach ruft man bei der Versicherung an und meldet sofort den Schaden und dann ab zum Anwalt.
An der TE ihrer Stelle würde ich mich einmal durch einen Anwalt beraten lassen. Hier auch fragen ob es gut ankommt oder eher negativ ausgelegt wird wenn man bei den Eltern vorbeischaut und nach dem Kind fragt.
Ich selbst würde nachfragen wollen aber so etwas kann auch nachhinten losgehen. Daher auch dazu beraten lassen.
Dann mit der HuSchu sprechen und für die BH anmelden.
Denn damit zeigt man dem Behörden man ist gewillt an dem Fehler zu arbeiten.
Versicherung melden ist auch super wichtig!
Ansonsten finde ich du hast in dem Moment richtig gehandelt und deine Daten rausgeben und stehst zu dem Fehler.
Arbeite mit deinem Hund und besorg dir eine Schleppleine.