Beiträge von Kenjada

    Ist er das auf dem Avator? Wenn ja: sehr süß :gut:


    Du hast in einem anderen Thread geschrieben, wenn dein Hund nach dir schnappt das geht gar nicht. Da hast du schon recht, falls wegdrehen und "Nein" sagen keine Besserung bringen, dann würde ich aber auch nicht den Schnauzengriff anwenden oder den Hund unterwerfen. Gerade Dalmatiner sind sehr sensibel und reagieren auf Härte mit Sturrheit und vergessen (nicht weil sie wollen sondern weil sie nervös sind) einige Befehle und dann kommt noch mehr Härte und noch mehr vergessen usw.
    Ich empfehle wenn dein Welpe nach die schnappt, wegdrehen und "Nein", hat er deinen Finger oder die Hand erwischt, dann kannst du ihn in dem Moment, meist hat man ein paar Sekunden zu reagieren, ihn petzen und "AUA" sagen. Das kapieren sie meistents sehr schnell, lassen sofort los und ihr könnt weiter spielen.

    Letztens kam so eine 8jährige auf mich, meinen Freund und unseren Dalmi zu und fragt: Frißt der auch kleine Kinder? AAHHH, was bringen Eltern ihren Kindern bei?
    Ich darauf hin: Nee, der leckt nur an dir wie an einem Eis.


    Aber der Spruch von der Kleinen, auch wenn unhöflich bzw. unwissend, ist mir doch lieber als das was mir sonst so passiert. Denn der Kleinen hab ich dann in aller Ruhe erklärt wie man auf einen Hund zu geht, wo meine es mag gestreichelt zu werden usw.


    Gestern bei spazieren gehen: (muss dazu sagen da es Leute sehr lustig finden meinen Hund zu locken und zu rufen, damit sie mal einen Dalmi streicheln können, hab ich sehr früh mit ihr geübt, nur zu Leuten zu gehen wenn ich es erlaube. Gilt auch für die Herrchen und Frauchen mit deren Hunden sie spielt) Jedenfalls, gestern eine Horde Jungs so im Alter von 15-17 Jahren, locken und rufen wieder meine Maus. Sie schaut zwar hin, vorallem als sie mit einem Ball geworfen haben und so taten als wollten sie mit ihr spielen. Ich bin einfach weiter gelaufen und Perdy hat sie auch ignoriert. Da meinte der eine doch: Hey, Hundi komm zu mir, bei mir hast du es viel besser als bei deinem arroganten Frauchen.


    Der kann froh sein das ich gute Laune hatte.


    So, was passiert mir meistens, die Leute können nicht verstehen das ein Dalmatiner auch mal schlechte Laune hat oder mal nicht andauernt angefasst werden will. Menschen laufen auf der einen Seite der Straße ich auf der anderen Seite, der Hund wird gerufen und gelockt usw. Wenn Leute mich ansprechen, warum auch immer, sobald sie was zu Essen in der Hand haben, wird mein Hund gefüttert und es wird nicht verstanden, warum ich das nicht möchte. Ich übe das sie nur noch mit Erlaubnis was zu Essen annimmt, habt ihr da einen guten Tip für mich?
    Im MCD war ich ein paar mal mit Hund und jedesmal seh ich Leute die sich, mit Kind auf dem Arm nähern und dann ohne den Hund oder mich anzusprechen, den Hund am Hintern anfassen, sehr oft hat meine Maus sich da schon erschreckt. Spreche ich die Leute darauf an kommt sehr oft: Aber das ist doch ein Dalmatiner!?


    Was soll ich dazu dann noch sagen?

    Dalmatiner in dem Alter puschen sich selbst auf. D.h. sie werden total aufgedreht, sind aber eigentlich kaputt. Bei meiner war es auch so, was nach dem Spielen und toben sehr geholfen hat sie runter zuholen waren Leckerlispiele.
    Zum Beispiel ich hab ein Leckerli in der Hand und sie muss mit der Schnauze die richtige Hand antippen, hat sie die Hand mit dem Leckerli entdeckt, dann bekommt sie es auch. Oder ich hab Leckerlis im Haus oder Garten versteckt, dann hab ich mit ihr kleine Kunststücke geübt. Das hat sie meistens ruhiger gemacht und dann hab ich sie in ihr Körbchen gesteckt, zugedeckt, sie gestreichelt und dann hat sie erstmal eine Stunde geschlafen. Danach war sie ausgeglichener.
    Die Methode mit dem ignorieren würde ich in dem Moment anwenden wo sie zuknappt. Um dem vorzubeugen würde ich die Leckerlimethode versuchen.
    Deine Tochter kannst du da auch super einbinden. Sie kann sich zum Beispiel mit einem großen Leckerli verstecken und du und der Hund sucht sie, findet der Hund die Tochter, wird der Hund von der Tochter gelobt und bekommt das Leckerli.
    Reiß- und Zerrspiele sollte deine Tochter nicht mit ihm machen, das puscht denn Hund auf und verleitet ihn wieder zum Schnappen.


    Viel Spaß mit deinem Dalmi!!! :blume:

    @ Maxi und Wakan,


    danke für die Infos, dachte mir sowas in der Art aber war dann doch total verunsichert. Weil die mich halt immer anmaulen. Gestern abend hab ich sie wieder gesehen, aber da der Mann seinen Hund schon total fest an sich gedrückt hat und diesmal war meine definitiv angesäuert (warum auch immer) hab ich beschlossen einen Riesenbogen um den Hund zu machen. Dies werde ich auch zukünftig machen, ist einfach sicherer, für die Halter ;-)

    Da es hier um Hundeangriffe geht hab ich auch noch mal eine Frage.


    Meine Maus ist abgehauen und kam trotz Rufen nicht wieder (kommt leider noch ab und an vor :( Machen Schleppleinentraining usw. schon sehr viel besser geworden)
    jedenfalls lief sie zu einem roten Cocker, der Mann war total erschrocken als meine da ankam und wollte seinen Cocker hochnehmen, was er aber gelassen hat, da ihm der Hund zu schwer war. Jetzt gab es ein gemenge und ich konnte nicht erkenne was meine gemacht hat. Für mich sah es so aus als wollte sie den anderen Hund auf den Rücken schmeissen und diese hat sich gewehrt. Der Mann war sehr sauer und hatte als noch die Leine in der Hand und die Finger dazwischen. Ich hab meine Maus nicht mehr gerufen sondern bin hin. Hab sie weg gezogen und sie mußte in Platz gehen. Kein Problem, der Mann hat irgendwas gemault, ich hab mich entschuldigt und gefragt ob was passiert ist. Er geht einfach weiter und sein Hund knurrt meinen an.
    2 Tage später kam der Coker noch einmal und meine wieder hin, mit Schwanzwedeln und ohne Nackenhaare in der Höhe. Der Cocker hat auch mit dem Schwanzgewedelt und hat auf meine gewartet. Da hab ich sie nicht zurück gerufen. Die zwei waren ein Knäul und sind gerannt. Alles ok, aufeinmal jault der Cocker zum Herz zerreissen. Ich sofort näher ran (war im sicheren Abstand da die beiden viel Platz eingenommen haben) und geschaut, meine Perdy wollte den Cocker wieder auf den Rücken werfen, anstatt sich zu wehren hat er geschrien wie am Spieß. Ich Perdy abgerufen (sie kam sofort) und in Sitz neben mich. Frau gefragt ob was passiert ist, kam nur sehr wütendes gemurmel. Cocker war aber total freudig ist rum gehüpft wie ein Kanninchen. War also nichts passiert.


    Die Besitzer gehen mir aus dem Weg und ich ihnen. Meine Frage(n):
    Hab ich das richtig gemacht?
    Wenn nein, was muss ich anders machen (mal abgesehen davon das ich meine schneller abrufen muss wenn der Cocker kommt, was ich ja auch mache)?!
    Warum hat der Cocker so gefiept und geschrien?
    Wollte meine angreifen, wie die sagen und ich hab die Signale falsch gedeutet?

    Also, ich hab von einem Fall gehört in dem war kein Schild am Garten festgemacht. Die Leute hatten einen großen Hund (weiß nicht was, glaube war ein Mischling) und in einer Nacht ist jemand über den Zaun gestiegen, der Hund war draußen und hat demjenigen in den Hintern gebissen.
    Der in den Hintern gebissen wurde hat das Herrchen angezeigt und vor Gericht bekam er recht. Die Begründung: Die Leute hätte wenigstens ein Hinweisschild an der Mauer anbringen können: Vorsicht bissiger Hund. Dann wäre der Mann nicht in den Garten gestiegen und der Hund hätte nicht gebissen.


    Fazit: Egal wie man es macht, es ist falsch und du bekommst die Schuld bzw. der Hund. :( :?: