Beiträge von Kenjada

    Hallo,


    hier ein Link zu deiner Bemerkung (eine Woche mehr oder weniger bei der Mutter schadet nicht).


    http://www.nyischang-la.de/Home/welpenaufzucht.html


    Ansonsten ist es am besten wenn du deinen Welpen ein wenig beobachtest, du wirst feststellen sie haben schon meist unterschiedliche Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke, daran kann man schon oft feststellen ob es Ihnen gut geht oder nicht.


    Auf alle Fälle würde ich mit deinem Schatz in eine Hundeschule gehen. Da trefft ihr andere Welpen und das macht euch bestimmt viel Spaß.


    Meinen Welpen war meistens nie langweilig, sie hatten noch soviel zu Entdecken und die Welt war so schön, meistens können sie sich stundenlang mit einen Schmetterling beschäftigen oder mit Fusseln. Darüber würde ich mir nicht so viele Sorgen machen, fang einfach an ihr ein wenig was beizubringen, Sitz usw. damit bist du und der Kleine erstmal beschäftigt. Achte darauf das er genug schlaf bekommt bzw. Ruhepausen, Welpen verarbeiten in der Zeit die Neuentdeckungen und das gelernt.


    (Viel Spaß mit deinem Welpen und so neben bei, unser erster Familienhund bekamen wir auch mit 8 Wochen aber er wurde mit 5 Wochen der Mutter weggenommen, von England nach Deutschland geflogen und bekam hier eine Leihmutter. Damals wußte ich es auch nicht das es Welpen etwas ausmacht, heute würde ich die Züchter auch anzeigen.)

    Mein Pflegehund hatte das auch super oft, hab ihn dann auch geweckt und er bestand dann darauf das ich solange neben ihm sitzen bleibe bis er wieder eingeschlafen ist. Hat aber zum Glück nur max. 2min. gedauert.


    Also, weck die Kleine ruhig auf oder streichel sie sanft wenn sie solche Träume hat und rede mit ihr, sag bekannt Dinge zum Beispiel: Komm, komm zu mir. Meistens reicht das auch schon aus, keine Ahnung ob die Hunde dann Träume wir würden das Monster oder so vernichten. :)


    Bei meinem Pflegehund waren die Träume oft so stark das er nicht wach wurde da konnte ich rütteln und reden wie ich wollte, er hatt einfach nicht die Augen aufgemacht und hat dann auch gezittert und gefiept, es war furchtbar, da hab ich mal ein Kissen auf ihn drauf geworfen, richtig fest. Da ist er erschrocken aber war gleichzeitig so erleichert, das er mir die Hand abgeleckt hat und mein Kopfkissen für sich Inanspruch nahm. :lol:

    Beißringe für Babys sind auch nicht schlecht.


    Die Idee mit dem Kong ist aber wahrscheinlich haltbarer. :)


    Straußenzehnen oder aber so Gummikaustangen.

    Die viele Haut brauchen doch die Hunde damit die Gerüche besser zur Nase weitergeleitet werden, richtig?


    Ich find die Welpen total knuffig. :D
    Wenn sie groß sind sehen die durch die viele Haut irgendwie verschlafen aus und als würden sie noch wachsen. :)

    Weil sie wahrscheinlich noch ein Welpe ist und alles aufregend ist und sie nicht weiß wohin mit ihrer Freude und Energie. Weil sie lernen muss was sie darf und was nicht.
    Weil verbotene Sachen noch besser sind als erlaubte (geht uns ja auch ab und an so) :D


    Zeig ihr in aller Ruhe was sie darf und was nicht. Schimpfe nur wenn du sie direkt bei der "Straftat" erwischst und lobe sie wenn sie etwas macht das sie darf.

    Ich finde nicht das Dalmatiner schwer zu erziehen sind. Naja, jetzt finde ich es nicht mehr. :)
    Sie sind schon recht willensstark, langweilen sich schnell und sind unabhängig (was manche Entscheidungen angeht) und sie sind super neugierig. Aber sie hängen auch sehr an ihrem Mensch und wollen gefallen, den Spieltrieb und das verfressene kann man super zum erziehen verwenden.
    Nur ein Kommando immer wieder zu wiederholen, da langweilt sich ein Dalmatiner sehr schnell. Meist lern ich mit ihr so kleine "Tänze" z.B. Muss sie in platz gehen, dann springen und dann sitz... 3 Kommandos auf einmal und dann noch Leckerli, das ganz mit Frauchen die dann auch in Platz geht usw. das findet meine einfach klasse.
    Dalmatiner sind ab und an stinkig (nicht umbeding agressiv) das liegt in ihrer Natur, als Kutschenbegleithunde mußten sie innerhalb von Sekunden entscheiden ob Freund oder Feind. Gewöhn deine Süße langsam an andere Hund mit verschiedenen Größen und Haaren. Am besten in eine Welpenschule gehen, dann dürfte es kaum Probleme geben.
    Wundere dich aber nicht wenn sie sagt: So, ich hab ein paar Freunde und andere Hunde mag ich nicht.
    Lern dann einfach gelassen daran vorbei zu gehen und nicht darauf zu achten das andere Leute umbedingt wollen das ihr Hund mal mit einem Dalmi spielt.
    Ach, bring ihr sehr schnell bei nur zu anderen Leuten zu gehen wenn du es erlaubst, denn Kinder und Erwachsene finden es immer super einen Dalmatiner zu streicheln und schrecken auch nicht davor zurück die Hunde über Straßen zu locken :(


    Oh, das wurde aber ein halber Roman.

    14 Monate... hab ich 14 Wochen geschrieben *grübelgrübel*


    Wir haben Perdy mit ca. 10 Wochen aus dem Tierheim geholt. War ein Geburtstagsgeschenk von meinem Freund. Das beste Geschenk das ich je bekommen habe. :freude:


    Ich find die als Welpen so megasüß, das Fell ist noch so groß und dann bekommen sie andauernt neue Tupfen und die Tupfen die sie haben verändern sich. So was von süß. :love: