Hallo,
hier ein Link zu deiner Bemerkung (eine Woche mehr oder weniger bei der Mutter schadet nicht).
http://www.nyischang-la.de/Home/welpenaufzucht.html
Ansonsten ist es am besten wenn du deinen Welpen ein wenig beobachtest, du wirst feststellen sie haben schon meist unterschiedliche Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke, daran kann man schon oft feststellen ob es Ihnen gut geht oder nicht.
Auf alle Fälle würde ich mit deinem Schatz in eine Hundeschule gehen. Da trefft ihr andere Welpen und das macht euch bestimmt viel Spaß.
Meinen Welpen war meistens nie langweilig, sie hatten noch soviel zu Entdecken und die Welt war so schön, meistens können sie sich stundenlang mit einen Schmetterling beschäftigen oder mit Fusseln. Darüber würde ich mir nicht so viele Sorgen machen, fang einfach an ihr ein wenig was beizubringen, Sitz usw. damit bist du und der Kleine erstmal beschäftigt. Achte darauf das er genug schlaf bekommt bzw. Ruhepausen, Welpen verarbeiten in der Zeit die Neuentdeckungen und das gelernt.
(Viel Spaß mit deinem Welpen und so neben bei, unser erster Familienhund bekamen wir auch mit 8 Wochen aber er wurde mit 5 Wochen der Mutter weggenommen, von England nach Deutschland geflogen und bekam hier eine Leihmutter. Damals wußte ich es auch nicht das es Welpen etwas ausmacht, heute würde ich die Züchter auch anzeigen.)