Beiträge von Kenjada

    Welche Bauknecht denn genau, die günstigen die ich eben im Internet gesehen habe, haben einen recht hohen Stromverbrauch und einen richtig hohen Wasserverbrauch, bei den Preisen die wir im Moment dafür zahlen, würde sich auch auf ein paar Jahre schon eine etwas teurere Maschine rechnen.

    Also ich kann Miele empfehlen, eine Maschine mit 5kg Trommel und an der du die Schleuderzahl verstellen kannst. 1300 sollte sie schon max. bringen (dann hat der Trockner weniger arbeit :-D)
    Effizenz A oder A+ haben fast alle Mielegeräte, dann solltest du eine mit Wabenstruktur kaufen, denn die sind schonender zu den Pullis (die älteren Geräte haben noch diese abstehenden Spitzen usw. gerade bei Wollpullis die Hölle.)

    Das ist unsere und ich bin super zufrieden (unsere hat das etwas ältere Design, also mehr geblich, die neuen sind reinweiß, dadurch war unsere etwas günstiger)

    http://www.miele.de/de/haushalt/produkte/1141_4664.htm

    http://www.miele.de/de/haushalt/produkte/1141.htm (hier kannst du dich ja mal in Ruhe bei Miele umschauen, achte auf den Wasserverbrauch und den Stromverbrauch, steht bei jeder Maschine ganz unten. Jeansprogramm braucht man nicht umbedingt.)

    Der Handy - Man.

    ein wenig wie der Hektiker aber nicht ganz sssooo wichtig, zumindest nicht so wichtig das er den Spaziergang mit seinem Hund unterbrechen muss. Läuft Stundenlang durch einen und den selben Park und hat immer sein Handy am Ohr, Hundi wird am liebsten an der Leine hinter sich her gezogen und wenn Hund mal sein Geschäft machen muss.... wird so lange der Hund angestarrt bis dieser verzweifelt versucht sein Geschäft im laufen zu machen. Kommt dann mal ein anderer Hund wird dieser gleicch mit gezerrt und gibt es mal eine Rauferei wird das Handy (oh wunder es ist nicht am Ohr festgewachsen) in die Hand genommen, der eigene Hund wird angestarrt der andere auch und man wartet leicht genervt bis alles rum ist. Der Anrufer denkt in der zwischenzeit wohl der Mann würde Hundekämpfe veranstalten und brüllt verzweifelt ins Handy. Ist alle überstanden wird das Handy wieder aufgenommen und das laufen und telefonieren geht weiter.

    Keine Ahnung wie man diese Gattung nennt:

    Nette Dame oder netter Herr, sehr nette Hunde und die Hunde dürfen raufen uns rennen und mal laut sein und sich raufen, halt einfach mal Hund sein.

    Während des Small-Talks kommt dann ein:

    "Sie haben aber einen hübschen Hund, noch recht jung?"

    Ich: "Danke, ja, ist gerade mal 1,5 Jahre alt und wie alt ist ihrer?"

    "ach, .... Jahre alt, ist ein Mischling aus ..... (irgendeinem Ausland oder Tierheim)"

    Ich: "Super Mischung und ssssooo lieb und auch gut erzogen"

    "Ja, danke. Hat auch ein wenig arbeit gemacht, hat sich aber gelohnt."

    Ich: "Ja, arbeit machen sie alle, aber es macht ja auch Spaß"

    "Stimmt! (Tonlage ändert sich sehr stark) Und wo haben sie IIIIHHHren Hund denn HHHHEERR? (andere Variante: Von welchem ZZÜchter (Tonlage wird sehr spitz bis schrill) ist denn ihr Hund?"

    Ich: "Züchter: Tierheim H.....

    (Sehr überaschtest) "Oh"

    Danach ist Small-Talk meist nicht mehr so angesagt.... keine Ahnung warum.

    Eine Frage:

    Wie lange dauert die Fegelphase?
    Meine ist jetzt 1,5 Jahre alt, sie hört eigentlich super gut, nur ab und an da könnte ich sie...gggrrr.... auf einmal vergisst sie alles, 5 Hund gehen an uns vorbei, die werden nicht beachtet, sie bekommt Leckerli und spielen zur Belohnung und beim 6 Hund ist sie weg. Die meisten kenne ich dort schon und die meinen sie wäre halt in der Fegelphase und ich solle mir keine Sorgen machen das wird schon.

    Kann das sein, dann hätte sie die ja schon seit sie 8 Monate alt ist?!
    (Üben jetzt wieder mit SL und es wird. (hoffe ich):-D)

    Wir wohnen da jetzt seit... oh, doch schon recht lange. :-D
    Seit Juni diesen Jahres... am Anfang war es halt super für sie... alles neu und da gingen wir viele verschiedene Strecken, bis wir raus bekommen haben wo man am ruhigsten laufen kann usw.

    Danke für die Tips.

    Noch eine doofe Frage (die es ja eigentlich nicht gibt. :-D)

    Meinst du die Spaziergangzeiten sind so ok. Sie ist ein Dalmi und jetzt 1,5 Jahre alt.
    Am Wochenenden gehen wir dann Mittags 1 - 2 Std. auf die Hundewiese und laufen noch mehr mit ihr, manchmal sind wir mit ihr 8Std. unterwegs (also die Zeit über läuft sie nicht nur, kommt auch ins Auto zum schlafen).

    Zwischen drin besuch ich noch ab und an meinen Bruder und seinen Hund, das ist ihr bester Freund, dann geht es da auch mal 2 Std. runt.

    Agility oder so mache ich nicht, da sie ja seit ich sie habe, dauernd krank ist, werd ich vielleicht im nächsten Jahr anfangen.

    Kann ich ja gleich heute versuchen.

    Hab schon gedacht es würde daran liegen:

    Das sie vor irgendetwas im Flur Angst hat.
    Draußen ist es interessanter als drinnen.
    Ich kümmer mich draußen mehr um sie als drinnen.
    Die Spaziergänge sind zu kurz.

    Naja, ausgeschlossen habe ich:
    Angst und kümmern.

    Werde das mit dem Nachtspaziergang versuchen, vorallem mit dem trennen, meinst du das er oder ich den Spaziergang mal allein machen sollen oder während des Spazierganges sich trennen?
    Dann natürlich noch den anderen Weg.

    Auf das mit ins Haus kommen, ich versuche es... wird sich als Schwierig gestalten. Mit Leckerli arbeiten oder lieber ohne?
    Also, Leckerli geben wenn sie im Flur ist oder schon vor der Tür damit locken.

    Ich weiß... eigentlich doofe Fragen aber ich will da jetzt nichts falsch machen. Habe so einen super Hund und nur ab und an mal Probleme und das hier ist ja eigentlich auch kein Drama, ich will darum auch keines daraus machen und darum alles richtig machen.

    Stimmt, wir haben eine Nachtrunde... denn da wissen wir das sie sich auf alle Fälle erleichtert und wissen wie lange wir für die Runde brauchen und verlaufen uns auch nicht (wohnen noch nicht so lange da)

    Und wie kann ich das in den Griff bekommen?

    Mein Freund hat die Probleme gar nicht, die letzten Tage ging er mit ihr raus und da war alles Ok. kein streiken kein mösern.... jedenfalls hat er es so berichtet und das glaube ich ihm auch.

    Ich kann nicht feststellen das ich mich seit ein paar Wochen ihr gegenüber anders verhalte, außer das ich Mittags mehr friere und darum den Spaziergang nicht so lange mache, lieber Abends noch mal etwas länger raus, da sind auch mehr Hunde unterwegs mit denen sie toben darf.

    Ob ich doch wieder meinen Hundetrainier hole?
    Oder hast du einen super Tip wie ich es hin bekomme, ohne so allgemeine Sachen wie: als erste durch die Tür, Futter als letzte... das mache ich.
    SL - Training würde das helfen, da sie ja dann merkt das mit mir nicht nur Spaß angesagt ist?

    MMHH... Chef... würde sagen nein, denke ich, sonst hört sie beim spazieren gehen wirklich gut.
    Nur vor der Tür... da streikt sie.

    Morgens streikt sie leicht, aber wenn ich dann die Tür auf mache und mal ziehe und böse schaue dann kommt sie, Abends nur wenig Probleme, Nachts gehe ich mit Hund und Freund und da klebt sie eh an uns dran, also überhaupt kein Problem. Darum wundere ich mich so das sie gerade Mittags so heftig streikt. Wenn sie aus dem Halsband kommt da dreht sie sich rum und geht.
    Wegen arbeiten: ich gehe nach dem Morgenspaziergang arbeiten, danach ist sie ca. 6Std. allein und nach 6,5 Std. gehe ich mit ihr zu dem Mittagsspaziergang.

    Morgens: 45 min Spaziergang
    Mittags: 45min - 1 Spaziergang (wenn es nach dem Hund ginge 1,5 - 2 Std. Vielleicht vom Sommer verwöhnt, da gingen wir 1,5 - 2Std. dafür aber Abends keine Runde bzw. jocken mit dem Freund aber dann war der Nachtspaziergang nur eine Pipi-Runde)
    Abends: 30 - 40min
    Nachts: 45 - 1 Std.