Ich merke richtig wie sie sich bemüht, sie kennt ja SL - Training schon und darauf können wir super gut aufbauen.
Ich bin total zuversichtlich :freude:
Es ist nur schwierig immer daran zu denken (da man ja beide Hände an der SL hat) noch mit dem gesprochenen Kommando auch das Sichtzeichen zu verwenden. Da hab ich noch ein wenig Koordinationsprobleme.
Naja, da merkt man halt mal wieder das Frauchen mehr lernen muss als Hundi.
sind mal wieder ein paar Tage rum (Jetzt ist der 19.03.07) und da wollte ich mal wieder was erzählen.
Jetzt nach den Anfangserfolgen testet sie vermehrt ob wir auch "hart" bleiben. D.h. sie stellt mal wieder auf Durchzug, man merkt sie hat uns gehört aber will nicht bzw. testet, keine Ahnung wie ich beschreiben soll woran ich das festmache das sie mich gehört hat, aber ich merke es, dann kommt sie halt nicht und tut dann immer super überrascht wenn ich das Kommando durchsetzte.
Jetzt fängt sie wieder an Hasen zu jagen, das hat sie seit Monaten nicht mehr gemacht, naja, kein Problem sie ist ja an der SL, da kann man das eine mit dem anderen verbinden, das passt ihr natürlich noch weniger. Hat gerade ihren richtigen Dickkopf aber meiner ist dicker. 
Es macht aber auch Spaß mit der Leine zu üben, ich bin viel sicherer und das überträgt sich auch auf Perdy und sie macht trotzallem super Fortschritte.
Habe jetzt schon ein paar Mal gehört bzw. die Frage gehört warum ich mit meinem Hund noch mit der SL üben würde, sie würde doch super hören usw. Naja, für mich ist gut noch nicht gut genug hab ich dann geantwortet, da bekam ich ein paar sehr böse Blicke, jetzt erkläre ich es etwas ausführlicher.
Haben durch die SL auch schon neue Hundefreundschaften geschlossen, eine Frau die erst immer einen Bogen um uns gelaufen ist, da sie gehört hat meine wäre bissig und agressiv, läßt ihren Hund jetzt mit Perdy spielen und es läuft einfach super.
So, bis zum nächsten Mal.
(Kenjada, die gar nicht daran denkt das, das SL-Training irgendwann mal aufhört weil es im Moment super viel positives mit sich bringt, ganz anders als letztes Jahr)
Edit: 27.03.07 :ua_sad:
Ich habe jetzt schon öfters gelesen, KEIN SPIELEN AN DER SCHLEPP, tja, aber genau da liegt im Moment noch unser Problem. Sie läßt sich immer besser und besser abrufen auch beim spielen ABER wenn sie spielt und ein andere Hund läuft vorbei (kann auch 100m entfernt sein) dann will sie sofort dahin, sie läßt sich zwar abrufen aber ich will erst gar nicht das sie durchstartet, genauso wenn wir Ball spielen, egal was für ein Spiel, sie ist dann total gut gelaunt und will sofort zu jedem und allem hin.
Tja, darum lass ich sie an der SL wie soll ich es sonst trainieren?