so, erledigt. :-)
Zeig mir einfach mal das Pferdchen um das es geht. ;-)
Wenn du irgendwann mal ein AP übrig hast über den würde ich mich freuen.
so, erledigt. :-)
Zeig mir einfach mal das Pferdchen um das es geht. ;-)
Wenn du irgendwann mal ein AP übrig hast über den würde ich mich freuen.
Ich habe 2 Wolkenfetzen.
Sag mir schnell wie du bei howrse heisst dann setze ich sie dir als Geschenk rein.
ZitatUnd das steht so im Duden??
Quelle Wikipedia: Als Zucht wird in der Biologie die kontrollierte Fortpflanzung mit dem Ziel der genetischen Umformung bezeichnet. Dabei sollen gewünschte Eigenschaften verstärkt und ungewünschte Eigenschaften unterdrückt werden. Um die Ziele zu erreichen, wird durch den Züchter oder die Züchterin zum Beispiel nach einer Leistungsprüfung eine Zuchtwertschätzung durchgeführt, um dann gezielt Individuen mit gewünschten Eigenschaften durch Selektion zu wählen und miteinander zu kreuzen oder zu verpaaren.
Definition von Zucht aus dem Duden: a.das Pflegen, Aufziehen, Züchten (von Tieren oder Pflanzen); Züchtung
a.das Pflegen, Aufziehen, Züchten (von Tieren oder Pflanzen); Züchtung
b.Gesamtheit von Tieren oder Pflanzen, die das Ergebnis des Züchtens, einer Zucht darstellt
c.Kurzform für: Zuchtstätte
Definition von züchten aus dem Duden: Bedeutungen
1.(Tiere, Pflanzen) aufziehen, besonders mit dem Ziel, durch Auswahl, Kreuzung, Paarung bestimmter Vertreter von Arten oder Rassen mit Vertretern, die andere, besondere, erwünschte Merkmale und Eigenschaften haben, eine Verbesserung zu erreichen
Da die sogenannten Vermehrer, die oft als Züchter bezeichnet werden, gerade den letzten Punkt nicht im Auge haben dürfen sie sich auch nicht Züchter nennen. so einfach ist das.
Wollte das nur mal anmerken (da es im Moment im Forum oft diese Diskussion gibt.
http://www.tierheim-spreng.de/con/cms/front_…t=42&idart=3590
der Hund tut mir so leid und diese Augen... ich könnte heulen.
Bei einem sensiblen Hund kann solch eine Krankheit auch Stress bedeuten, vorallem wenn er krank allein daheim war. Dann bleiben noch Bakterein im Körper, Reste der Medikamente, da kann das System schon einmal spinnen.
Ich drücke auf jedenfall die Daumen.
Super das du das Tagebuch anfangen möchtest.
Stell das Futter nur nicht zu schnell um, eine langsame Umgewöhnung ist besser.
Wie gesagt, Blutabnehmen, Allergietest (Futtermilben kann man nicht testen, das findet man am besten raus in dem man des Futter einfriert, auftaut und dann füttern) und zu guter letzt MRT oder CT.
Mein Hund war z.B. gegen Haarbalgmilben allergisch.
Was aus folgendem Grund problematisch war:
Demodexmilben (Haarbalgmilben), in begrenzter Anzahl normal,
massive Vermehrung der Haarbalgmilben löst Krankheitssymptome aus,
Auslöser Immunschwäche, besonders bei Junghunden Übertragung in den ersten Lebenstagen durch liegen der Welpen auf der Hündin
(Veränderung an den Pfötchen und dem Schnäuzchen)
Erkranken ältere Hunde an Demodexmilben sind sie bereits als Jungtier infiziert gewesen, oder es liegt enrweder ein Tumor oder ein zusammengebrochenes Immunsystem oder eine Nebennierenüberfunktion, Schildrüsenunterfunktion, oder Diabetes Mellitus beim betroffenen Hund vor.
http://www.hundeinfoportal.de/hauptmenuepunk…-milben/#c15107
Allerdings hatte meine keinen Juckreiz, nur wenig Haare an den betroffenen Stellen und ab und an Rötungen, war also keine starke Allergie, mehr eine Überempfindlichkeit. Dies sollte aber auch geprüft werden, vergessen leider nur viele TA. :| Wir waren in 3 verschiedenen Tierkliniken bis wir alles zusammen getragen hatten.
Ich kann mir sehr gut vorstellen welche Angst du um deinen Hund hast, tief durchatmen und durch, deine Süße verlässt sich jetzt auf dich und je ruhiger du bist desto sicherer fühlt sich dein Hund.
Das wird schon. Ich drück dich und deinen Hund und alle Pfoten und Daumen sind auch gedrückt.
bis auf 2 oder 3 Sorten ist bei deinem Hundefutter eines der Hauptbestandteile Mais, ich habe bei meinen Hunden die Erfahrung gemacht das sie Mais nicht sehr gut vertragen.
In industriell hergestelltem Futter ist häufig ein hoher Maisanteil enthalten, welcher Allergie auslösend sein kann und von vielen Hunden nicht gut vertragen wird. Desweiteren ist Mais wenig Tryptophanhaltig. Tryptophan ist eine Aminosäure, welche zur Produktion von Serotonin benötigt wird, welches als „Stimmungsaufheller“ gilt. Führt man nun dem Körper aufgrund falscher Ernährung zu wenig Tryptophan zu, wird zu wenig Serotonin gebildet. Dies kann zu zahlreichen unerwünschten Nebenwirkungen führen: von Übererregbarkeit bis hin zu aggressivem Verhalten und körperlichen Symptomen. gefunden bei http://hundeberatung-nuernberg.de/wissenswertes/ernaehrung/
oder
Mais kann das zentrale Nervensystem stören
Denn Mais, wie Weizen und Soja auch, können zu Störungen im zentralen Nervensystem führen. Mais ist oftmals sehr arm an Tryptophan und kann bei Hunden, die auf Serotoninmangel empfindlich reagieren, bedenklich sein. Hierzu ein kleiner Exkurs: “Die Aufnahme der Aminosäuren Tryptophan (Vorstufe für Serotonin) und Tyrosin (Vorstufe für Noradrenalin und Dopamin) über die Nahrung hat einen deutlichen Effekt auf die Biosynthese und Konzentration von Neurotransmittern – Serotonin, Noradrenalin und Dopamin. Noradrenalin ist für hochgradige Erregungszustände verantwortlich, Dopamin reguliert Reaktivität und Aufmerksamkeit, Serotonin beeinflusst Stimmungen, Erregungszustände und Schmerzempfindlichkeit. Ein Serotoninmangel im Gehirn gilt als Schlüsselfaktor bei der Entstehung von Aggressivität, Impulsivität, asozialem Verhalten, Aufmerksamkeitsstörungen, Hyperaktivität, Angstzuständen und Konditionierungsproblemen. Hunde, bei denen ein Serotoninmangel im Gehirn festgestellt wurde, erwiesen sich als sehr schmerzempfindlich, stark reaktiv und besonders emotional.“ (Autor: Dr. med. Hans Günter Kugler, Quelle: diagnostisches-centrum.de)
Lass dein Hund auf jedenfall auf Allergien hin untersuchen, Pollen-Gräser, Hausstaub usw..
Ich hatte auch einen Epilepsie-Hund, dieser hatte sehr viele Allergien, wir haben zum Schluss nur noch Hähnchen oder Putenfleisch, Pferdefleisch, Kartoffeln und Nudeln gefüttert.
Geh am besten in eine Tierklinik die auch röntgen kann, es kann auch ein Tumor im Kopf der Auslöser sein oder ein Blutgerinnsel.
Am besten führst du auch ein Epilepsie-Tagebuch, du schreibst genau auf wer/was mit dem Hund macht und was ihr fütter und ob der Hund an diesem Tag einen Anfall hatte. Es ist am Anfang sehr anstregend, weil man am besten jede Std. etwas aufschreibt aber man gewöhnt sich daran, mit Hilfe des Tagebuches kann man auch schon einige Sachen ausschließen z.B. Stress, Futter usw.
Mir hat das bei der Suche nach dem Auslöser sehr gut geholfen.
Ich drücke dir die Daumen und alles Gute!!
Falls du direkte Nachbarn am Grundstück hast, lass diese einen Zettel unterschreiben dass sie mit einer Tagesstätte einverstanden sind. Denn sollten die Nachbarn etwas dagegen haben dann können sie dein Projekt sehr lange lahmlegen.
Am besten du wendest dich auch einmal an das Veterinäramt deiner Landkreises, die können dir bei bestimmten Auflagen (diese können von Stadt zu Stadt unterschiedlich sein) auch weiterhelfen.
Ohje, dann dauert das ja noch ewig bis ich dahin komme.
Naja, ich paar dann mal weiter aus Spaß und freue mich über ein kleine Verbesserung.
Danke für die Info.
klar sind meine Stuten nicht so gut... leider, ich arbeite daran.
Ich habe bei einem Stammbaum gesehen:Fohlen GP 1910,90 (Vater GP 1910,50 und Mutter GP 1910,05)
Also hatte das Fohlen einen geringern besseren Wert als die Eltern. Darum meine Frage.
Das ich jetzt bei einer Mutter mit dem GP kein Fohlen mit GP 1900 bekomme ich klar aber ein wenig besser hätte als GP 1809 habe ich halt erwartet. Berechnet habe ich den GP sehr exakt aber heimlich gehofft habe ich auf GP 1810.
Dann wundere mich halt wie einige bei Lusitanos auf einen GP von über 1900 kommen, wenn die Fohlen nie besser werden würden wie die Eltern.
Verständlich ausgedrückt oder zu durcheinander?
Ich habe eine doofe Frage:
wie bekommt mein Fohlen ein höheres GP als seine Eltern?
Meine Stuten werden getränt, sind gut trainiert (in den 3 wichtigsten Disziplinen schwarz) die anderen Disziplinen sind trainiert und der Blup ist bei 100 und sie haben über 20 Siege.
(Grossmutter getränt, Oma getränt, Mutter getränt) ich such Hengst mit höhrem GP, ich suche nach Blup 100, ich suche nach fertig trainierten Hengsten, trotzdem sind meine Fohlen immer genau in der Mitte beider Eltern. (GP 1783 (Mutter) GP 1835 (Vater) GP 1809 (Fohlen))
Was mache ich falsch??