Beiträge von fairophelia

    Zitat

    Wieso muss ich das denn rechtfertigen? Ich hab einfach keine Lust auf einen Dobermann im Bett oder einen Hund der komisch guckt, wenn mein Mann und ich mal bissl romantisch sind :ops: So wie viele andere ihre Gruende haben, dass ihre Hunde mit im Bett schlafen koennen, hab ich meine halt auch dafuer, dass meiner es nicht darf.

    du musst dich nicht rechtfertigen, mir ging es lediglich um eine erklärung! ich möchte auch keinen hund im bett haben - geht auch gar nicht, da liegen schon die katzen ;)

    ich kann nur nicht verstehen, warum der hund nicht vor eurem bett schlafen darf :???: für die zeit der zweisamkeit könnte man den hund ja nach draußen verbannen ;)

    übrigens schlafen sogar die eigentlich nachtaktive katzen nachts, wenn sie ins schlafzimmer dürfen. sie merken dann einfach, dass das rudel jetzt schläft und dann machen sie auch sendepause.

    Zitat


    Allerdings bleibt es dabei, dass er nicht ins Schlafzimmer darf - zumindest nicht nachts, wenn ich schlafe. Genauso wie er nicht in die Kueche oder auf die Couch darf. Das ist fuer mich einfach ein Tabu und ich denke nicht, dass ich meinem Hund alle Freiheiten geben muss, die er gerne haette.

    warum???

    lass sie bitte kastrieren, BEVOR du sie nach draußen lässt!


    vielleicht braucht sie einfach ein bisschen mehr bespaßung. was du auch noch ausprobieren könntest, wäre das kaklo an eine andere stelle zu setzen. vielleicht ist ihr dort einfach zu viel verkehr :ka:

    und gegen zerbrochene gegenstände hilft aufräumen :D

    ich hatte keine ahnung, wie es heißt, aber wie ich bereits geschrieben habe, hat ein bekannter den test an den haaren seiner altdeutschen schäferhündin durchführen lassen. ich sehen ihn morgen und werde ihn mal genauer interviewen :winken:

    @ heineken: du musst dir den schuh ja nicht anziehen, wenn er nicht passt ;) ich kenne genügend welpen, denen es so ergangen ist - leider :| aber ganz ehrlich: irgend etwas stimmt ja mit deinem hund nicht, dass er nachts nicht schlafen kann/will.

    ferndiagnosen sind natürlich schwierig, aber bei der rundumbespaßung kann ich persephones einwand verstehen, dass du vielleicht zuviel machst :ka: und auf der anderen seite hört es sich so an, als würdest du den aufforderungen deines hundes ständig nachgeben - kein wunder, dass er ständig (und auch nachts) deine aufmerksamkeit erregen möchte.

    Zitat

    also ich muss gestehen, dass ich meinen bei der heimfahrt auch auf dem arm hatte. das ist natürlich nichts in punkto sicherheit für den hund. :ops:

    es ist nicht nur nicht sicher, sondern verstößt auch gegen die straßenverkehrsordnung. bei einem unfall ist man immer mitschuld, wenn man seine "ladung" nicht ordnungsgemäß gesichert hat. und da gehört der hund auch dazu.

    d.h. entweder anschnallen, in eine geschlossene transportbox oder in den fußraum setzen - ist für den hund, euch selbst und auch andere verkehrsteilnehmer am sichersten :winken: