es gibt tatsächlich "profiküre"-geräte und so eins solltest du dir auch anschaffen. bei der normalen kneifzange besteht die gefahr, dass die krallen splittert. ich hab eine zange, die die klinge von unten nach oben duch die kralle schiebt, das ist kinderleicht und selbsterklärend.
wenn dein hund helle krallen hat, kannst du den nerv sehen. wenn nicht, bedarfs ein wenig gefühl und übung. am anfang nicht zuviel abschneiden, damits nicht blutet. falls doch, tust du claudenwatte drauf (gibts in der apo). vielleicht solltest du die schon vorher besorgen