ich habe sowohl studium als auch referendariat mit hund hinter mir und würde mir an deiner stelle noch keinen hund holen.
beide staatsexamina sind sehr zeitaufwändig und obwohl ein hund natürlich viel freude bringt, macht er doch auch viel arbeit und evtl. sorgen und nöte. ein viel größeres problem sehe ich allerdings in deiner unsicheren wohnsituation: du hoffst zwar, dort bleiben zu können, kannst es aber nicht sicher sagen. du hast ja auch keine sozialpunkte, die dir ein verbleiben an deinem jetzigen wohnort sichern könnten.
an deiner stelle würde ich mit der anschaffung des hundes bis nach beginn des referandariats warten. die ersten sommerferien wären doch ein guter zeitpunkt. so viel zeit wie in diesen 6 wochen wirst du nie wieder haben