Beiträge von fairophelia

    wow, eine wissenschaft :schockiert:


    vielen dank für die ausführliche anleitung und tipps, die hört sich neu-schnauzer-besitzer-tauglich an :D werde ich mir gleich ausdrucken!

    bis das erste scheren ansteht, kann ich das ja auswendig lernen :D


    EDIT: feines oder grobes trimmesser - oder beides :???:

    au backe, das ist ja noch komplizierter als ich dachte :schockiert:

    nein, wir wollen nicht ausstellen - ianka ist ein ganz normaler familien-matsch-hund :D zudem ist ihr fell aufgrund der schilddrüsenunterfunktion nicht so toll...

    die vorbesitzerin sagte, sie hätte alle drei bis vier monate geschoren. und ich werde das auch so lange wie möglich rauszögern :D

    danke für den buchtipp, das hört sich sehr interessant an :gut:

    also gerade habe ich den thread "jetzt schon scheren" gelesen und da grauste es mir schon, weil ich ianka irgendwann auch mal scheren muss :schockiert:

    wir haben eine scheranleitung bekommen - die sieht so kompliziert aus, da muss man wohl hundefrisör gelernt haben :D

    habe auch schon überlegt, ob ich fürs erste scheren zu einem profi gehe und zusehe... oder hat hier jemand ein paar tipps für mich :gott:

    und wie schnell wächst der bart - muss man den öfter trimmen als das übrige fell?

    nachdem ich hier so viel gutes über das futter gelesen habe, wollte ich es meinen lieben nicht vorenthalten ;) nun ja, die überlegung war ganz einfach, dass ich gerne beiden das gleiche füttern würde.

    timmy bekommt mm, doch das verträgt ianka nicht. ianka bekommt wolfking, aber das ist ja teilweise schwer zu bekommen und mich stört der lange transportweg - ist halt nicht so umweltfreundlich.

    also habe ich das fellow bestellt und gerade eben ist es geliefert worden. ein erster test hat ergeben, dass es den beiden schmeckt. die nächsten tage/wochen werden zeigen, was die verdauung dazu sagt :D

    kann mir noch jemand eine mengenempfehlung geben? ianka wiegt 36, timmy 38 kg.

    :winken:

    für einen empfindlichen magen-darm-trakt kann ich mir mm gut vorstellen. der dsh meiner bekannten hatte zeit seines lebens verdauungsprobleme, die mit mm auf einen schlag gelöst waren.

    allerdings solltest du mit dem ta besprechen, ob dein hund aufgrund des vergrößerten herzens nicht vielleicht ein spezialfutter braucht :ka:

    einfach mal so mit dem barfen anfangen halte ich bei chron. niereninsuffizienz für sehr gefährlich. wenn, dann sollte dir ein ernährungsexperte einen auf deinen hund abgestimmten ernährungsplan entwerfen.

    nachdem ich lange auf das hill's geschimpft habe, muss ich gestehen, dass es für janas nieren gar nicht soo schlecht war.

    als alternative würde ich dir das happydog sanocroq empfehlen, das ist von der zusammensetzung her nicht schlecht und etwas günstiger (7,5 kg 28 euro). informier dich doch mal über das sanocroq. falls es dir zusagt, hab ich hier noch zwei säcke stehen, die ich dir gerne günstig überlassen würde ;)

    das ipakitine haut kostenmäßig echt rein, davon brauchten wir im monat auch eine dose... ansonsten hat jana auch noch kuren mit homöopathischen medikamenten bekommen (cuprum injeel, renes viscum, ubi chinon).

    wie sind denn die nierenwerte?

    gute besserung :winken: