ich sag nur giant schnoodle :irre:
ansonsten hab ich übrigens nen labrador-great dane-mix. den könnte ich ja auch als labradane groß rausbringen
ich sag nur giant schnoodle :irre:
ansonsten hab ich übrigens nen labrador-great dane-mix. den könnte ich ja auch als labradane groß rausbringen
kann durchaus sein, dass das antibiotikum die darmflora ruiniert hat. kohletabletten bringen da nix. hatten das gleiche problem bei timmy, der bekam bactisell pulver.
du kannst es erst mal mit perenterol oder wobenzym probieren. dosierung ist natürlich abhängig von alter und gewicht des hundes.
aber wie siehts mit den giardien aus? solange die nicht bekämpft sind, kann der durchfall auch daher rühren.
kohletabletten kann man bei durchfall geben, wirken wie korken
sinnvoller - wenn du unbedingt was geben willst - ist perenterol, da tust du gleich was für die darmflora.
aber schopenhauers tipp ist schon der beste: erst hungern, dann schonkost und wenn das nicht hilft, ab zum ta.
warum sollte ein pferd ein höheres recht auf leben haben als eine kuh?
eine ethische frage ist für mich die entscheidung fleisch/kein fleisch. wobei sich diese meiner meinung nach beim hund nicht stellt.
problematisch finde ich nicht die tierart, die gegessen/verfüttert wird (solange es sich nicht um vom aussterben bedrohte arten handelt), sondern die vorausgehenden lebensbedingungen.
ZitatDa hast Du Recht!
Und es wird jetzt sicher kein Großhundebesitzer sich angegriffen fühlen, weil es dort um einen ging.
doch natürlich :ironie:
och nööö, wie ätzend... arme fellnase
bei uns liegt auch immer total viel glas herum, besonders nach feiertagen :x
meine gasthündin war an karneval in eine scherbe getreten, allerdings wurde die wunde nur genäht. hat aber gut zwei wochen gedauert, bis das wieder verheilt war...
timmy hat es kurze zeit später auch erwischt, aber er hat sich zum glück nur ein scheibchen hornhaut seitlich am ballen abgeflext...
gute besserung :2thumbs:
ok, 1/10 ist wohl wirklich ein bisschen kurz
also mit der moser hab ich sie natürlich schon geschoren bekommen - allerdings war ich danach schweißgebadet, weils sehr anstrengend war
nach weiterer i-net recherche letzte nacht ist mir die oster golden a5 angenehm aufgefallen. beruhigend, dass andere schnauzerbesitzer davon begeistert sind. dass unsere ta-herlferin nicht überzeugt ist, liegt wohl am gerät - ihres ist ein akku-gerät.
danke für die tipps :2thumbs:
muss mal überlegen zwischen gebrauchter aeculap und neuer oster...
der smilie in der überschrift sagt ja auch eigentlich schon alles
keine ahnung, warum sich großhundbesitzer gerne mal über kleinhundbesitzer lustig machen darf man nicht so eng sehen - humor ist, wenn man trotzdem lacht
schließlich sind wir doch alle gaaaaanz lieb - genauso wie unsere großen, schwarzen monsterhunde
ZitatAlles anzeigen
Hallo
mit unserem braungepunktetem Dalmatiner unterwegs kommt ständig die gleiche Frage:
"Ist der reinrassig?"
"Ja"
"Kann nicht sein der hat ja braune Punkte!"
Am Anfang wars ja noch nicht so schlimm, aber mittlerweile nervt es echt, vor allem wenn dann noch drangehängt wird (von den ganz Schlauen):
"Mit dem dürfen Sie ja gar nicht züchten! Der hat ja komplett braune Ohren!"
LG Gloria
das kenn ich
bei uns ging das so:
passant: was ist das für ein hund?
ich: ein dalmatiner.
passant: ach echt, aber der hat doch braune punkte.
ich: ja, die gibts auch mit braunen punkten.
passant: ich dachte, die gibts nur mit schwarzen punkten.
ja, ja, typisches opfer von walt disney
man erlebt mit dalmitinis (o-ton eines kleinen mädchens) aber noch ganz andere sachen:
eine freundin und ich gehen mit timmy (labbi-mix) und jana (braun gepunkteter dalmatiner) durch die stadt.
ca. zwölf-jähriger junge: guck mal mama, ein dalmatiner!
mutter (in barschem ton): so ein quatsch, das ist kein dalmatiner, sondern ein berner sennhund.
ach so
na das ist ja interessant - danke für den hinweis