Beiträge von fairophelia

    Zitat


    Da fällt mir nur die ganz einfach gestrickte Frage ein, was hält Dich davon ab weiter zu gehen...

    ich gehe in der tat weiter, wie ich in einem weiter oben befindlichen post bereits geschrieben habe. aber hier gings ja nicht um meine reaktion, sondern generell um solche begegnungen. allerdings gibt es bei uns auch ein paar nadelöhre, an denen ein schnelles passieren nicht so leicht möglich ist...

    Zitat

    Da ist eine gute frage und da stimme ich dir voll zu, aber, warum ruft sie ihren Hund nicht direkt ab wenn sie sieht welches Theater da mit dem Hund passiert, nein, erst einmal angucken und warten. Der andere Hund leidet da ja gar nicht drunter und die anderen Hundehalter sind schuld...

    da stimme ich dir widerum zu ;)

    Zitat

    In diesem Sinn, weiter mit der Nulltoleranz

    Gruß
    Herbert

    hey, bloß keinen humor aufkommen lassen :D

    Zitat

    tut der was? - nein.

    wirklich? - ja.

    sicher? - ja.

    sorry, aber das ist ja wie bei windows, wenn man sich erdreistet einen druckauftrag abzubrechen :D

    fragen kostet nix, aber deswegen muss man doch nicht drei mal dieselbe frage stellen :ka: ich unterhalte mich gern mit menschen, aber sinnvolle konversation ist mir da lieber...


    ich glaube, die von colleen beschriebenen hh kennt jeder von uns - und hat sich vermutlich auch schon mal über sie geärgert ;)

    was ihre begegnung betrifft: warum geht man an einen hundestrand, wenn der hund eh keinen kontakt zu anderen hunden haben darf? training in allen ehren, aber irgendwann sollte der hund auch mal hund sein dürfen.

    Zitat


    Im übrigen ist mit der Züchtung versucht worden einen Führhund für Behinderte mit einer Tierhaar Allergie zu züchten . Ob dieses nu gelungen oder nicht können wir glaube ich nicht entscheiden

    das ist ja genau das, was mich so nervt: es werden auch großpudel zu service dogs ausgebildet, daher ist der labradoodle eigentlich überflüssig. abgesehen davon hat sich bereits herausgestellt, dass nicht immer nur die positiven oder gewünschten eigenschaften vererbt werden (ist ja logisch).

    darüber hinaus verstehe ich nicht, warum JEDE auffindbare rasse mit dem pudel gekreuzt werden musste... siehe giant schnoodle, puggle etc.

    ich war heute draußen und habe die kombination feiertag+schönes wetter verflucht, da sind nämlich wieder diese komischen leute unterwegs, denen nur an feiertagen mit schönem wetter einfällt "mönsch, wir haben doch nen hund! es ist so schönes wetter, hol den doch mal aus der vitrine, dann gehen wird spazieren."

    und prompt wurde ianka von einem merkwürdig dreinblickenden wollschaf angefallen :motz:

    oh ja, den link habe ich bekommen, vielen dank :ops:

    hab die anleitung fleißig studiert, ebenso wie das kynos-buch. beim scheren am freitag hatte ich es immer zur hand - sah wahrscheinlich ein bisschen dämlich aus, links das buch, rechts die schermaschine und in der mitte eine erstaunlich entspannte ianka :lachtot:

    zu der moser ist wahrscheinlich sogar ein handclipper eine echte verbesserung :D

    ich würde ja sagen, es gibt nur noch riesenschnauzer und ich schaffe mir daher eine aesculap an. aber bei der rassewahl sind wir immer so unzuverlässig: unser zweiter hund sollte ein dobermann sein, genommen haben wir einen dalmatiner. gut, das alliteriert zumindest. der nächste hund sollte dann endlich ein dobermann werden, genommen haben wir einen riesenschnauzer. gut, sind beide schwarz.

    ich bin so begeistert von der rasse, dass der nächste hund ein riesenschnauzer sein soll. also kaufe ich die oster, denn für nen dobermann braucht man keine schermaschine :lachtot:

    @ rosenrot: ich finde, dass der vergleich hinkt! wenn ich einen dsh kaufe, kann ich von bestimmten wesensmerkmalen und einer best. optik ausgehen. das ist bei mischlingen nicht der fall.

    rasse schützt zwar vor tierheim nicht, doch hunde aus kontrollierter verbandszucht machen wohl einen verschwindend geringen prozentsatz der tierheimhunde aus.


    Zitat

    Auch wenn ich nicht hinter der Zucht des Labrador-Pudel-Mixes stehe,

    ist er mir doch bedeutend willkommener, als eine röchelnd-faltige, von Züchtern verunstaltete, und von Menschen erworbene,

    erbärmliche Hundekreatur. hilfe
    Darüber würde ich sehe gerne einmal diskutieren...

    volle zustimmung ;)

    Zitat

    Schade das es auf eine ganz lieb gemeint Frage sooooo viele persönlich angreifende Antworten gibt ..........
    Das jeder seine eigene Meinung hat versteht jeder und sollte auch jeder akzeptieren und einen nicht unbedingt persönlich angreifen dafür ist dieses Forum glaube ich nicht gedacht

    tut mir leid, aber da rebelliert mein tierschützer-herz :ka:

    natürlich ist es persönlich, weil es deine persönliche wahl betrifft. aber ich würde es nicht als angriff werten. ich finde schon, dass man auf das allgemeine tierelend aufmerksam machen darf, das durch solche mischlings-vermehrung letztendlich verschlimmert wird.

    bei http://www.dalmaweb.de/ gibt es noch reichlich fütterungshinweise ;)


    wir haben mit luposan light sensitive gute erfahrungen gemacht. es enthält kein getreide sondern kartoffeln, deren puringehalt gering ist.

    und es ist wirklich günstig: 20 kg kosten nur knapp 45 euro.


    einen proteingehalt von 14% halte ich ehrlich gesagt für übertrieben, wenn der hund keine niereninsuffizienz hat.

    ein großes blutbild wäre schon mal ganz wichtig um zu sehen, ob wirklich alles in ordnung ist.

    Zitat


    Letztlich muß ja jeder selbst wissen, woher er sich einen Hund holt - ob nun Rasse, "Designerdog" oder sonstiger Mischling. Und wenn man sich darüber im Klaren ist, daß Mischlinge Ü-Eier sind, dann ist doch alles in Ordnung ;).

    finde ich nicht - es gibt schließlich schon ausreichend mischlinge, die in ths versauern, da muss man doch nicht absichtlich noch mehr "produzieren".


    warum man ausgerechnet labbis oder golden mit pudeln kreuzt, erschließt sich mir sowieso nicht so ganz. sind doch alles retriever. folglich kann ich mir doch auch gleich einen reinrassigen pudel holen :???:

    und wie der mischling letztendlich aussieht, kann man doch vor der geburt gar nicht sagen. im selben wurf können sowohl glatthaarige als auch lockie welpen zur welt kommen.