Beiträge von fairophelia

    Zitat


    Anzeichen einer Magendrehung:
    Unruhe, Würgen, Speicheln, erfolglose Versuche zu Erbrechen, erschwerte Atmung und zunehmende Aufblähung des Bauches (druch die Gährung um Magen)

    damit verbunden auch ein wegsacken der hinterläufe und die unfähigkeit aufzustehen, da nerven eingeengt werden.

    nachdem ich letzten montag kanpp 1000.- euro für timmys kehlkopf-lateralisation bezahlen musste, hab ich auch noch mal über das thema op-versicherung nachgedacht...

    könnte bitte mal jemand, der eine op-versicherung hat, hier genau auflisten, was er an beitrag bezahlt und wofür die versicherung aufkommt?

    z.b. hat die eigentliche op "nur" 600 euro gekostet, der rest waren kosten für narkose, medis etc. welcher teil würde bezahlt?

    habe mal nachgerechnet: wenn ich für timmy 8 jahre lang 15 euro im monat bezahlt hätte, wäre das ein beitrag von knapp 1500 euro. hätte sich also nicht rentiert :ka:

    solange man keine mammut-portionen füttert, ist es meiner ansicht nach egal ob man einweicht oder nicht.

    finde kaltgepresstes futter eigentlich auch besser, aber nicht jeder hund verträgts. jana bekam auch kaltgepresstes, hat aber leider nix genutzt :ka:

    leider handelt es sich bei der magendrehung um ein tragisches ereignis, das man trotz allergrößter vorsicht oft nicht verhindern kann. diese erfahrung mussten wir leider mit unserer inzwischen verstorbenen dalmi-hündin jana machen.

    janas magen drehte sich, obwohl die letzte mahlzeit mehrere stunden zurücklag und sie auch keine größeren mengen wasser zu sich genommen hatte. zum glück konnte sie gerettet werden.

    aufgrund dieses ereignisses habe ich ein bisschen recherchiert und es ist keineswegs so, dass nur hunde mit tiefem brustkorb (zu denen auch labbis gehören) oder gerade gefütterte hunde eine magendrehung erleiden - unsere tä hatte auch schon dackel mit magendrehung. außerdem gibt es auch hunde, die jahrelang nur eine riesige portion trofu am tag bekommen und nie eine magendrehung haben :ka:

    ich denke, man sollte vorsichtsmaßnahmen ergreifen (mehrere kleine portionen füttern, nach dem füttern ruhen lassen) aber auch nicht überbesorgt sein. ;) anzeichen muss man natürlich deuten können und in so einem fall schnell zum ta.

    entsetzlich - sowohl das welpenkaufhaus als auch seine kunden :x

    warum hat man dem :zensur: nicht schon längst das handwerk gelegt? der treibt doch schon seit jahren das gleiche spiel in dorsten... hoffentlich kommt jetzt mal richtig bewegung in die angelegenheit.

    timmy hat das mm super vertragen. wir füttern es nicht mehr, weil ianka kein kaltgepresstes futter verträgt und ich der bequemlichkeit halber beiden das gleiche füttern möchte.

    der dsh meiner bekannten litt jahrelang unter durchfall, bis ich ihr mm empfohl. danach war der bub verdauungsmäßig topfit.


    die fress****-mitarbeiter sind sicherlich die falschen leute, um einen bei der futterauswahl zu beraten. als ich für jana ein futter ohne lamm und gerste suchte, weil sie darauf allergisch war, wurde mir das nutro lamm und reis empfohlen - das beste allergikerfutter überhaupt :irre:

    genauso wenig würde ich dem ta oder seinen mitarbeitern da trauen. die sind entweder von rc oder hill's geschult und loben nur die produkte, die sie selbst vertreiben. auch wenns schrott ist.

    Zitat

    Meine "Miss Piggi" ^^ hat nun ein DOX, find ich auch sehr toll, vorallem das man sich ständig bei mir entschuldigt da man ja nicht wusste das ich nicht sehen könne... Ich habe den Spruch "Blondenführhnd" dran, der sorgt für verwirrung :)

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    habe eine mini-maglite, funktioniert gut. das geschirr verschiebt sich allerdins auch ohne lampe :ka: ist glaub ich nicht so tragisch.