Beiträge von fairophelia

    eine kommerzielle nierendiät würde ich nicht wahllos mit fleisch, kartoffeln oder reis mixen :???:

    ich empfehle dir noch mal, dich am institut für ernähung einer tiho schlau zu machen, bwz. dir von einem ernährungsspezialisten einen plan speziell für deinen hund aufstellen zu lassen. du kannst durchaus weiter barfen, aber die ernährung sollte auf die probleme deines hundes abgestimmt sein.

    ich hätte die mail auch gerne :gott:

    ich verstehe auch nicht so ganz, warum es threads mit dutzenden von seiten gibt, die rein gar nichts mit hunden zu tun haben, ein interessanter thread zum thema ernährung allerdings geschlossen bzw. es nicht gern gesehen wird, wenn sich weiter zum thema ausgetauscht wird :ka:

    ich verstehe ja, dass man vorsichtig formulieren sollte, um sich nicht der rufschädigung o.ä. strafbar zu machen. aber die stellungnahmen von petfood und bf stehen doch bereits ganz öffentlich im netz - warum darf man da nicht drüber sprechen/schreiben? :???:

    was den vergleich des umgangs mit dem futter in den gelben säcken angeht, kann ich cockerangie nur zustimmen.

    Zitat

    Bestes Futter gibt doch ein offizielles Statement zu den Vorwürfen raus.

    Ich habe eine Mail von BF bekommen, indem mir alles erklärt wurde.
    Darf ich das hier posten?

    würdest du mir das bitte mailen? habe leider nichts dergleichen bekommen :ka:

    Zitat

    Natürlich kann immer etwas passieren, aber ich bin erst einmal fit. Aber wenn dann schon ein "Bewerber" von vornherein mit einem Handicap geschlagen ist, wäre dann nicht vielleicht ein kleinbleibender Hund, nicht angebrachter? Der braucht auch Bewegung, aber der ist auch für jemanden mit Gehbehinderung immer noch gut zu händeln an der Leine und es ist auch weniger dramatisch, wenn ein kleinbleibender Hund jemanden mit Bewegungseinschränkungen in die Beine springt.

    genau!

    und vielleicht wäre ein etwas älterer, gesetzter hund mit grundgehorsam auch besser unter diesen umständen.

    jedem kann jederzeit etwas passieren, das ist schon klar. aber ich muss doch die situation nicht von vorne herein unnötig verkomplizieren...

    wir haben hier auch so einen fall: älteres ehepaar (er ende 60, sie anfang 70), schon ein bisschen gebrechlich. sie kamen irgendwann auf die glorreiche idee, sich einen pyrenäenberghund-welpen anzuschaffen :irre: erzogen gekriegt haben sie ihn bis heute nicht, trainer war ihnen anfangs zu teuer und letztendlich läuft der hund seit zwei jahren ausschließlich an der flexi. und zwar am stachelwürger. weil sie ihn sonst nicht gehändelt kriegen :/

    bei unserem ta kostet das wie folgt:

    - blutentnahme+versand 10,22
    - schilddrüsenprofil 37,12
    + märchensteuer

    also rund 55 euro ;)

    aber wenn du schon portokosten und blutentnahme bezahlst, kannst du auch gleich ein großes blutbild inkl. schilddrüse anfertigen lassen, das ist nicht arg viel teurer und ab und an sehr sinnvoll.