Beiträge von MimiBO

    Wir haben jetzt erstmal Happy Dog geholt. Wird ja allgemein auch als ganz gut von vielen beurteilt.
    Toscana, damit Merlin sich wie zu Hause in Spanien fühlt :lachtot:
    Bin gespannt, wie's ihm damit geht, werde natürlich weiterhin nebenbei schonmal schauen, was als nächstes in Frage kommt, falls er das auch nicht verträgt. *seufz*
    Aber ich hoffe einfach mal, dass so langsam Ruhe in seine Fütterung und vor allem seine Verdauung einkehrt.

    LG Mimi

    Vielen Dank schonmal für die guten Tips hier.

    Noch eine kleine Info zum Merlin:
    3 Jahre jung, ca 68cm groß und 19-20 kg leicht, Rasse Mischling (einzigst sichere Rasse im Mix ist Husky *g*)
    Familienhund, also kein hart arbeitendes Wauzili

    Ich werd wohl heut nochmal zu Fressnapf fahren und schauen, ob die da ein Futter haben, was den nun zusammengetragenen Kriterien genügen kann... auch, wenn ich da nicht so wirklich dran glaube.
    Ebenso werd ich mir natürlich eure Links mal anschauen.
    Danke danke und für alle weiteren Tips auch...

    LG Mimi

    Also... ich wusel mich seit Tagen durch alle möglichen Beiträge zu Trockenfutter, da ich immernoch auf der Suche nach einem bin, von dem mein Merlin nicht mehr so viel hicksen und pupsen muss und es ihm endlich einfach mal nur saugut geht (nicht, dass es ihm jetzt wirklich schlecht geht, aber der Schluckauf ist sicher nicht so super auf Dauer)
    Nachdem ich nun also zu dem Schluss gekommen bin, dass ich eh nur in Anlehnung an anderer Leute Empfehlung kaufen kann, hätte ich noch zwei Fragen zum Futter, die für mich noch nicht klar geworden sind.

    1. Wie hoch soll der Proteinanteil sein?
    2. Wieviel Fett soll/darf drin sein?

    Alles andere sieht für mich folgendermaßen aus:
    Möglichst großer Fleischanteil, möglichst wenig Getreide, möglichst keine tierischen Nebenerzeugnisse.
    Richtig? Wenn nicht, bitte ich um "Belehrung" eines Besseren.

    *so viele Futtersorten und keine, die bedenkenlos empfohlen werden kann? unglaublich*

    LG Mimi

    Wie ich das mitllerweile so sehe, bleibt uns eh nichts anderes übrig, als einfach mal ein paar Futtersorten zu probieren (der direkte goldene Griff, ist wohl eher unwahrscheinlich), bis man eins gefunden hat, was Wauzel wirklich verträgt.
    Hab inzwischen nämlich auch mit vielen Freunden gesprochen, die Hunde haben und da vertragen manche nicht mal das magenschonendste Futter... dafür aber Aldi-Futter... und andere, mit eigentlich nicht so empfindlichem Magen, vertragen das wiederum nicht...
    Also... probieren geht über studieren. Ich hoffe für Merlin, dass ich bei der Auswahl des Futters ein glückliches Händchen habe (wenigstens jetzt nach dem ersten Fehlgriff)

    Es geht... im Moment bekommt er nur ganz wenig von dem Trockenfutter, den Rest hab ich einfach mit selbstgemachter "Schonkost" aka Hühnchen, Kartoffeln, Möhren ersetzt ;) So koch ich nun jeden Tag für uns beide und die Variante scheint erstmal ganz gut zu funktionieren. (und mein Körper freut sich auch mal über leicht verdauliches wie Möhren-Kartoffel-Eintopf *ggg*)
    In dem Futterüberangebot muss man jetzt durchsteigen. Ich bin fleißig dabei. Habe auch mit CDvet mal telefoniert.
    Bekomme jetzt eine Probe von dem Futter und denke, dass ich es damit mal probieren werde, wenn Merlin es mag. (Wobei ich glaube, dem ist es relativ egal, was da im Napf landet... hauptsache man kann es fressen *lach*)
    Und die von denen empfohlene "Darmreinigung" macht bei Merlin sicher schon Sinn, da sich bei nem müllschluckenden Straßenhund sicher auch viel Mist angesammelt hat im Darm. Oder seh ich das falsch?