Beiträge von MimiBO

    Wie tagakm schon schreibt, kann es natürlich reines spielen sein.
    Jedoch ist es ja unerwünscht (denke zumindest mal, dass kein HH es toll findet). Und da ist ignorieren natürlich erste Wahl.
    Viel Erfolg!!
    LG Mimi

    Hallo Belight!

    Ich schließe mich auch mal den anderen hier an. In's Wasser werfen würde ich einen Hund auch nicht.
    Unser Merlin hat sich auch nie so recht getraut in's Wasser zu gehen, höchstens bis zum Bauch... Mein Freund ist jetzt wo es so warm ist oft mit kurzen Hosen ein Stück hineingelaufen und hat versucht ihn zu locken, aber selbst das blieb eher ohne Erfolg.
    Neulich aber auf der Hundewiese, die an der Ruhr liegt, hat er einen guten Spielkameraden getroffen und nach ner halben Stunde toben und tollen rannte der andere in's Wasser und Merlin hinterher und ist geschwommen. Ich hab Bauklötze gestaunt.
    Also lass deinem Wuff einfach die Zeit... entweder er geht irgendwann rein oder eben nicht. Ist doch auch nichts, was so wichtig wäre, ob sie nun schwimmen oder nicht ;)

    LG Mimi

    Also bei nem Rüden würd ich als erstes auf nen Vorhautkatarrh tippen... hier auch bekannt unter Synonymen wie "Schinipschnupfen" oder "Straßenkötertripper" :D
    Als auf jeden Fall abklären was es ist. Aber wenn's n Rüde ist und der besagte Schnipischnupfen, dann isses nicht schlimm... nur leider gibt's glaub ich immernoch nix wirklich absolut wirksames dagegen... Falls es anders ist, wär ich froh über ne Aufklärung :D

    vierhunde: An sich finde ich es da auch sehr schön ... auf jeden Fall toll von der Fläche (mit Badestelle für die Wuffs) und im Allgemeinen auch von den Leuten... wenn man halt vom gelegentlichen Besuch von HHs mit läufigen Hündinnen (nein, läufige Hündinnen sollen nicht in den Keller, sie sind keine Aussätzigen) und von HHs mit Rüden, die bevorzugt von anderen Rüden bestiegen werden und dann total entrüstet sind... aber ich glaub das gibt's überall...
    Also wenn du aus Bochumer Richtung kommst und dann auf's Hüttengelände einbiegst, fährst du einfach immer nur geradeaus, bis zum Parkplatz und läufst dann geradeaus weiter. Vielleicht hilft dir die Beschreibung ja schon. Kannst ja dann mal berichten, wie's dir bzw. euch da gefallen hat ;)

    Wenn's ne Hundewiese wär, wo nur 2-3 Hunde gleichzeitig sind und man die zudem auch noch gut überblicken kann, seh ich auch kein Problem darin, wenn man da malvorbeischaut. Auf "unserer" HuWi sind die jedoch so resistent, dass manche von diesen unangenehmen Gesellen einmal hoch und wieder runter laufen... und das schön im Sonntagstempo... frag mich, wie die das immer wieder aushalten, da doch so einige andere HHs dazu auch was sagen... also ich würd mir nicht 30-60 Minuten Gemecker von anderen anhören wollen. :irre:

    vierhunde: nee, meine die in Hattingen... äh... Leinpfad heißt die Straße da glaub ich... da is so n Minigolfplatz.
    In Witten auf der waren wir noch nie... hab da aber bis jetzt auch irgendwie noch nix positives drüber gehört.

    Naja, ich fordere auch definitiv nicht, dass jemand seine läufige Hündin einsperrt.... aber auf die Hundewiese muss man eben einfach nicht finde ich. Einige der Rüden sind selbst als die läufige weg war zu jeder Hündin gerannt und waren völlig kirre im Kopf.
    Diese Hundewiese ist zum Glück sehr groß, sodass dort die 50 Hunde locker Platz haben. Aber zu richtig vollen Zeiten, sind wir dort auch meist eher kurz. Richtig schön ist's dort immer kurz vor schlechtem Wetter, da verkriechen sich die meisten auf der Couch. :D
    In den meisten Gegenden müssen die Hunde ja eh angelein sein, womit nix mehr gegen normale Spaziergänge spricht, in meinen Augen. Und wo Merlin nach ner Narkose bzw. wegen der frischen Naht nicht toben durfte, habe ich auch "normale" Spaziergänge gemacht und diese eben etwas ausgedehnt. Auslasten kann man einen Hund ja GsD auch im Wohnzimmer und ohne toben, wenn es denn eben mal nicht anders geht.