Beiträge von MimiBO

    Hört sich ähnlich an, wie bei unserem Merlin. Nur steht Merlin nicht mehrere Minuten da, jedoch im Moment auffällig lange.
    Ist euer Wuff kastriert? Merlin nämlich nicht und das auf allen vieren pinkeln macht er schon auffällig an bestimmten Stellen.
    Ich gehe bisher davon aus, dass es an den lecker duftenden Hundedamen in unserer Gegend liegt. Habe nämlich auch auf die Farbe des Urins geachtet und empfand die als absolut nicht auffällig. Und sein Verhalten auch nicht als "mir geht's nicht gut", sondern eher als "ich hinterlass mal noch eine Nachricht und noch eine und noch eine, vielleicht find ich ja so die Dame" :D
    Aber vielleicht werd ich ja eines besseren belehrt.
    Und wenn du dir unsicher bist, würde ich auf jeden Fall zum TA fahren.

    LG Mimi

    Also der Zusammenhang von Wesensänderung und Kastration ist meiner Erkenntnis nach, rein auf die hormonelle Veränderung zurückzuführen... und diese ist bei der Entfernung der Wolfskrallen ja definitiv ausgeschlossen. Mit der Narkose und dem Stress etc. würde ich das überhaupt nicht in Verbindung bringen.
    Außer, dass es sicher Wuffels gibt, die nach ner OP den Tierarzt mit was Negativem verbinden könnten.
    Unser Merlin geht aber trotz einer überstandenen Narkose/OP noch mehr als gern zum TA (er wurde gebissen und musste deswegen "unter's Messer"), weil's bei unserer Tierärztin doch immer so leckere Leckerchen gibt... :D
    Und sofern sich dein Wuff da dauernd dran verhakt, würde ich auch zur Entfernung tendieren.

    Alles Gute auf dem Weg der Entscheidungsfindung,
    Mimi

    Großen Luxus brauchen wir ja auch nicht. Einen Platz für uns 3 zum schlafen, eine Dusche, ein WC und Sauberkeit... mehr wird nicht gefordert ;)
    Naja und wenn möglich eben die Nähe zu meiner Mum, da wir ja wegen ihr in Berlin sind. :D

    Na zumindest kann ich jetzt erstmal aufatmen, das ist wohl nicht mal in unserer Nähe...
    Ich würde an deiner Stelle einfach mal beim OA anrufen und nachfragen, was da unternommen werden kann. Ich drück dir für den Anruf die Daumen, dass du nicht so nen Klischee-Beamten erwischst!

    Also die Sachen zu den Auslaufgebieten hab ich mir direkt mal ausgedruckt.
    Unterkunftstechnisch bin ich leider noch nicht weitergekommen. Das Estrel ist etwas weit weg... und im andern 148€ für zwei Nächte für uns 3... na ob's da nicht noch was anderes gibt... mal sehen...
    Vielen Dank auf jeden Fall schonmal soweit für die Hilfe! :^^:

    Wow, super... da fang ich doch direkt mal an, mich durch die Links zu wühlen... :applaus:
    Am Grunewaldsee darf Merlin ohne Leine rumhuschen?
    So, nun aber keine Zeit verloren und die Links fein nacheinander und gewissenhaft durchwühlt :D

    Hallo liebe Foris!

    Da ich über die Suche nicht wirklich was dazu gefunden hab (bitte nicht steinigen, wenn ich nur zu blind war), frage ich mal hier nach.

    Wir haben vor demnächst über's Wochenende nach Berlin zu fahren und unseren Merlin mitzunehmen.
    Da ich aber über das Hundegesetz dort so gar nix weiß, Gesetzestexte wälzen nicht gerade zu meinen Stärken zählt und ich keine Lust habe mit den Ordnungshütern der Hauptstadt in unangenehmen Kontakt zu treten, wüsste ich einfach gerne, wie's dort aussieht.

    Was muss ich unbedingt beachten?
    Gibt es Besonderheiten?
    Leinenpflicht ist klar... aber kann ich die 5-m-Schlepp direkt zu Hause lassen? Weil hier mache ich fast jeden Spaziergang mit der, weil wir eigentlich ständig durch Wald und Feld tigern, was in Berlins City ja nicht so wirklich möglich ist.
    Muss ich den Ausweis von Merlin immer mit mir rumtragen?
    usw. (eben alles, was so wichtig sein könnte)

    Ach und kann mir vielleicht sogar noch jemand ein hundefreundliches Hotel empfehlen? Sollte möglichst so in der Ecke Tiergarten sein.

    LG Mimi

    EDIT: Ach und gibt es relativ citynah evtl. Freilaufgebiete für Wuffels, die man guten Gewissens empfehlen kann???

    Nur mal so ganz am Rande... wo wohnst du denn?
    Wäre vielleicht für andere HHs hier interessant, die in deiner Ecke wohnen und das draußen noch nicht mitbekommen haben, das dann hier aber lesen... ;)
    Hoffe für euch, dass sich das bald erledigt hat und drücke euch ganz doll die Daumen, dass weder dein Hund noch ein anderer so ein Ding erwischt!!!
    LG Mimi

    Ich schließe mich geena an. Absolut!

    In meinen Augen zeigt das Verhalten des Hundes doch sehr eindeutig, dass er mit diesem Zustand nicht glücklich ist....
    Aber für mich sieht das hier auch so aus, dass mal wieder ein Mensch mehr der Meinung ist, der Hund müsste sich grenzenlos anpassen und der Mensch an sich braucht nichts zu ändern (oder zumindest nichts entscheidendes)

    Am Anfang war ich auch naiv genug zu glauben, dass unser Hund unsere Sprache schon irgendwie lernen wird. Mittlerweile hat er (und diverse Literatur, eine Hundetrainerin und etliche Bekannte) mich eines besseren belehrt und auch ich habe mich ein Stück weit ihm angepasst. Und jeden Tag lerne ich Neues und freue mich darüber.
    Aber leider muss ich feststellen, dass es mehr als genug Menschen gibt, die arrogant genug sind, zu behaupten, dass alle anderen Lebewesen sich gefälligst komplett an sie anzupassen haben.