Beiträge von MimiBO

    Hallo FrogundSirius!
    Ich hab nur mal gehört, dass Rüden, die einmal gedeckt haben, Gefallen daran finden können. Aber ich würd mich deswegen nicht verrückt machen und erstmal abwarten.
    Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass nix passiert ist und bei eurem Wusel alles beim alten bleibt!
    LG Mimi

    P.S.: Ich finde es übrigens reichlich unverantwortlich von den "Betreuern" eine läufige Hündin zu Rüden zu lassen. Hoffentlich sind die ansonsten verantwortungsvoller!!!

    Hallo vampirly!

    Also bei uns sieht es ganz ähnlich aus.
    Allerdings war sehr schnell klar, dass unser Merlin mit seinen Hormonen so überhaupt nicht klar kommt.
    Er stand nur noch unter Dauerstrom, kannte kein Kommando mehr (geschweige denn seinen Namen), hat nur noch gejault und ist kein bischen mehr zur Ruhe gekommen.
    Ein normales Gassigehen war nicht annähernd mehr möglich.
    Wir haben die chemische Kastration gewählt. Allerdings nur, um zu sehen, ob eine Kastration ihm hilft. Demnächst wird dann der Termin für die OP gemacht. Die Entscheidung ist mir definitiv nicht leicht gefallen und hätte er auch nur annähernd auf mich reagiert in der Zeit, dann hätte ich den Stress auf mich genommen es zu trainieren.
    Ich halte eine chemische Kastration auf Dauer nicht für sehr sinnvoll.
    Hab da auch mit der Tierärztin drüber gesprochen, weil ich ihn soooo gern komplett lassen würde. Sie sagte mir aber auch, dass es für die Gesundheit halt auch nicht so toll ist (Prostata groß, Prostata klein, Prostata groß, Prostata klein ... und das ja in einem deutlich stärkeren Ausmaß, als es auf natürliche Weise wäre)
    Und der Kostenfaktor kommt ganz nebenbei auch nochmal dazu.
    Wir haben für die eine Spritze jetzt 30€ bezahlt. Die Kastration kostet bei unserer Tierärztin 100€. Aber unsere Tierärztin gehört, soweit ich das überblicke, auch eher zu den "günstigen" Tierärzten.
    Und klar, ne Narkose birgt immer ein Risiko. Aber wenn der Hund sonst gesundheitlich fit ist und auch noch nicht so alt, denke ich, dass das gut verkraftet wird.
    Viel Erfolg beim finden der richtigen Lösung für euch,
    Mimi

    Ein kleiner Statusbericht :D
    Gestern Abend hat Merlin aufgefressen (wenn er auch nicht so unablenkbar am Napf geblieben ist, wie man es sonst von ihm kannte) und heute früh -oh Wunder- hat er auch aufgefressen.
    Und gestern beim Training hat er sein Futter auch genommen (sogar wieder relativ begeistert).
    Mal schauen, wie oft er noch einen "Rückfall" bekommt.
    Erschwerend dazu kommt jetzt nämlich leider noch, dass ich fürchte, dass er wieder anfängt "hormonmäßig" etwas abzudrehen. Die Määäädeeeels ... sie duuuuufteeen so lecker :irre2:

    Unser Merlin hat bis jetzt nur Schuppen bekommen, wenn die Absprache zwecks "Hund muss gebürstet werden" zwischen mir und meinem Freund irgendwie falsch gelaufen ist :ops:
    Ordentlich das olle tote Fell rausgebürstet und am nächsten Tag war an sich nix mehr zu sehen.

    Hab mich offensichtlich ein wenig zu früh gefreut, die Hälfte vom Frühstück ist stehen geblieben. Allerdings hatte er wohl heut früh auch mal wieder nen übersäuerten Magen, denn er hat mir ein nettes gelbes Pfützchen vor die Füße gesetzt, als ich gerade auf dem Weg in die Küche war um sein Frühstück zu machen. :kopfwand:
    Von RN das Dosenfutter haben wir auch da, mal so für's Wochenende oder so. Grundsätzlich Dosenfutter möchte ich nicht unbedingt geben, wegen der Zahnpflege. Das findet er aber auch auf jeden Fall sehr lecker. Nur denke ich mir, dass das jetzt erstmal im Schrank bleibt, solange er das TF noch liegen lässt.

    Danke auf jeden Fall schonmal für die Tips! Lupovet und Canis alpha kann man nur bestellen oder? Werd ich mir auf jeden Fall aber mal anschauen.

    Vielen vielen Dank bis hier und ich werde dann mal berichten, wie's mit dem fressen weiter klappt.

    LG Mimi

    Eine gute Nachricht zum langen Wochenende: Merlin hat sein Futter gefressen! Also hat er insgesamt nicht mal eine Woche durchgehalten. (Zumal er ja immer mal den einen oder anderen Happen genommen hat)
    Hach ist das schön.
    Jetzt hoffe ich mal, dass er wieder normal frisst. (Als hätte er gemerkt, dass Frauchens stressige Doppelschichtenarbeitszeit jetzt vorbei ist :lachtot:
    Dann kann ich wohl so langsam auch mal nach ner Futteralternative schauen. Damit geh ich euch dann in nem andern Threat "auf die Nerven".

    Tibo+Liane: Schön eisern bleiben, solange es nur ein mäkeln ist. Du siehst, es funktioniert!

    In der Hoffnung, dass Merlin die Sache mit dem Futter verstanden hat,
    Mimi

    Zuckerrohrvollmelasse ist drin. Aber ganz ehrlich... ich bin einfach nur froh, dass wir endlich ein Futter gefunden haben, das als als Haufen in vernünftiger Konsistenz wieder den Hund verlässt.
    Wenn er aufhört zu mäkeln, kann man in absehbarer Zeit ja wieder ein anderes probieren.
    Weißt du ein gutes ohne Getreide? Dann immer her mit den Tips für die Zeit nach dem Mäkeln ;)

    Hummel: Danke für die bestärkenden Worte. So in etwa hab ich mir das auch vorgestellt, dass es erst ne Abwechslung gibt, wenn er das jetzige Futter wieder frisst. Also werde ich das jetzt durchziehen. Untergewicht hat er ja zum Glück keines.

    bungee: Ne Umstellungshilfe sollte er eigentlich nicht benötigen, denn er hat das Futter anfangs ja gefressen. War von mir eigentlich nur so ein Test, ob er nur mäkelt oder ob das nicht-fressen nen anderen Grund hat (also das mit dem Joghurt)
    Frischfutter... damit meinst du die Barf-Ecke? Hab ich auf jeden Fall schonmal drüber nachgedacht, nur lässt sich das auf absehbare Zeit platzmäßig leider absolut nicht einrichten. Haben nur nen kleinen Tiefkühler und für was größeres momentan absolut keinen Platz. Leider.

    Ne Kotprobe geben wir regelmäßig ab, statt der Wurmkur. Die letzte war negativ. Klar, das kann sich ja quasi jeden Tag ändern. Muss nachher mal im Kalender schauen, meine die nächste wär eh diesen Monat dran. Das werd ich dann mal machen.

    Und wie ist das,wenn ich jetzt Versuche starte und weiter was drunter mische, was das Futter evtl. attraktiver macht oder gar das Futter wechsel?
    Dann ist doch die Gefahr recht groß, dass er immer mäkliger wird, oder?

    Mein Freund ist ja eh der Meinung der Hund bräuchte mehr Abwechslung im Fressen, ich eigentlich nicht. Wie seht ihr das?
    Im Geschäft gibt's ja leider nicht wirklich viele Futtersorten, die Getreidefrei sind und zudem noch von den Inhaltsstoffen recht gut.
    Da bliebe dann wohl nur noch der Internethandel übrig.

    Hallo ihr Lieben!

    Ich versteh unseren Merlin im Moment nicht wirklich. Er wohnt nun seit einem Jahr bei uns und für Essbares hat er eigentlich immer alles gemacht und auch nix verweigert.
    Ok, im Moment ist alles etwas anders, da meine Chefin letzte und diese Woche im Urlaub ist und ich Doppelschichten arbeite, war er tagsüber bei meinem Freund mit im Büro, statt zu Hause (hatte also etwas mehr Action).
    Vor ca. 3 Wochen haben wir Merlin auf Real Nature Trockenfutter umgestellt und waren froh, dass wir endlich ein Futter gefunden haben, dass er verträgt, da er wahrscheinlich eine Getreideunvertäglichkeit hat. (Ist nicht getestet, aber seit er dieses Futter ohne Getreide bekommt, ist sein Output endlich mal vernünftig)
    Er hat das Futter anfangs gut akzeptiert. Doch seit Samstag schaut er das Futter doof an, nimmt mal ein paar Happen (er kommt so auf 80 Gramm von 300 pro Tag) und den Rest lässt er stehen.
    Selbst beim "Training" nimmt er das Futter nicht mehr an (sagte mir mein Freund gerade), nur noch so ein paar Teilchen über den Tag im Büro.
    Ansonsten ist er an sich ganz normal, er schläft halt abends zu Hause mehr, aber das ist wohl einfach die Zeit, die er sonst ja tagsüber zu Hause schlafen würde.
    Heute Abend hab ich einfach mal testweise einen Löffel Joghurt über das Futter gemacht, um zu schauen, ob es das fressen an sich ist, oder ob es am Futter liegt. Bis auf 3 Bröckchen, die abgeschleckt neben dem Napf gelandet sind, hat er aufgefressen.

    Was tu ich nun am besten? Anti-Mäkel-Therapie eisern durchziehen und Futter nach 15 Minuten wegstellen und abends erst wieder anbieten? Tagsüber sonst gar nix mehr anbieten, oder mal ein paar Bröckchen von dem Futter, was er sonst als Leckerchen bekommen würde?

    Mag mir einfach keinen Mäkler heranziehen.

    LG Mimi