Hallo ihr Lieben!
Ich versteh unseren Merlin im Moment nicht wirklich. Er wohnt nun seit einem Jahr bei uns und für Essbares hat er eigentlich immer alles gemacht und auch nix verweigert.
Ok, im Moment ist alles etwas anders, da meine Chefin letzte und diese Woche im Urlaub ist und ich Doppelschichten arbeite, war er tagsüber bei meinem Freund mit im Büro, statt zu Hause (hatte also etwas mehr Action).
Vor ca. 3 Wochen haben wir Merlin auf Real Nature Trockenfutter umgestellt und waren froh, dass wir endlich ein Futter gefunden haben, dass er verträgt, da er wahrscheinlich eine Getreideunvertäglichkeit hat. (Ist nicht getestet, aber seit er dieses Futter ohne Getreide bekommt, ist sein Output endlich mal vernünftig)
Er hat das Futter anfangs gut akzeptiert. Doch seit Samstag schaut er das Futter doof an, nimmt mal ein paar Happen (er kommt so auf 80 Gramm von 300 pro Tag) und den Rest lässt er stehen.
Selbst beim "Training" nimmt er das Futter nicht mehr an (sagte mir mein Freund gerade), nur noch so ein paar Teilchen über den Tag im Büro.
Ansonsten ist er an sich ganz normal, er schläft halt abends zu Hause mehr, aber das ist wohl einfach die Zeit, die er sonst ja tagsüber zu Hause schlafen würde.
Heute Abend hab ich einfach mal testweise einen Löffel Joghurt über das Futter gemacht, um zu schauen, ob es das fressen an sich ist, oder ob es am Futter liegt. Bis auf 3 Bröckchen, die abgeschleckt neben dem Napf gelandet sind, hat er aufgefressen.
Was tu ich nun am besten? Anti-Mäkel-Therapie eisern durchziehen und Futter nach 15 Minuten wegstellen und abends erst wieder anbieten? Tagsüber sonst gar nix mehr anbieten, oder mal ein paar Bröckchen von dem Futter, was er sonst als Leckerchen bekommen würde?
Mag mir einfach keinen Mäkler heranziehen.
LG Mimi