Also uns wurde auch schon von vielen Seiten zur Kastration geraten und ich war und bin grundsätzlich erstmal dagegen.
Wir haben, als Merlin auf Grund seiner Hormone gaaar nicht mehr im selben Universum war (nur noch am zetern, meckern, zappeln, taub auf beiden Ohren), ihm eine solche "Kastrationsspritze" geben lassen. Ursprünglich auch, um zu schauen, ob die Kastration die gewünschte Wirkung zeigen würde. Und: Ja, sie hätte uns das Leben SEHR leicht gemacht.
Aber ich konnte es nicht und bin verdammt froh drüber.
Merlin war während der Wirkungszeit der Spritze ein Traum auf vier Pfoten.
Aber genau da habe ich angesetzt. Wir haben trainiert, trainiert, trainiert und als die Wirkung nach lies, wurde ich nur noch konsequenter. Auch ich habe in dieser Zeit viel gelernt.
Der Übergang von Spritze zu Hormonsteuerung war deutlich spürbar, aber wir haben uns nicht unterkriegen lassen.
Also ich kann nur sagen: nutzt jetzt die Zeit, wo die Hormone unten sind, um entspannt zu trainieren (wenn die Wirkung denn so ist) und bereite dich seelisch auf die kommenden Rückschläge vor.
Aber vergiss nie: es wird auch wieder Erfolge geben!!!
Meinen Freund würd ich auch nicht kastrieren lassen, nur weil ich ihm zum 100000ten mal erkläre, dass er etwas nicht machen soll und er's scheinbar irgendwie überhört
Ich bin jedenfalls immernoch heilfroh, dass wir Merlin nicht haben kastrieren lassen, auch wenn das sicher oft mehr Arbeit und Anstrengung bedeutet. Er ist eben einfach ein liebenswertes, wenn auch oft hormongesteuertes Powerpaket.
Ach... und Trainer, die zur Kastration raten, erwecken bei mir den Eindruck irgendwas nicht hinzubekommen. Da würde ich über nen Wechsel nachdenken.
LG, Mimi