Auch ich kann mich den Kastrationsgegnern anschließen.
Ich habe hier nen kompletten Rüden zu Hause und natürlich jammert er ab und an mal, wenn hier heiße Hündinnen unterwegs sind.
Aber ich habe erlebt, wie er mit kastrierten Rüden umgeht und schon das allein war für mich Grund genug ihn nicht kastrieren zu lassen.
Unser Merlin versucht zu 90% kastrierte Rüden zu schwängern. Die meisten Besitzer der Kastraten ärgert das sehr. Und es wundert mich auch üüüüberhaupt nicht, wenn kastrierte Rüden durchaus zickig bis aggressiv gegenüber intakten Rüden werden.
Ich find's auch absolut indiskutabel Merlin kastrieren zu lassen, nur weil hier unkastrierte Hündinnen in der Gegend sind oder weil er Kastraten "geil" findet.
Mein Freund hat manchmal auch Lust und ich nicht und da redet schließlich auch keiner von Kastration. Also bitte.
Ein bischen Frustration muss wohl jedes Lebewesen ertragen können.
Wenn du dich von deinem Vorhaben (DIR den Stress zu ersparen) tatsächlich nicht mehr abbringen lassen solltest, dann solltest du aber in meinen Augen wenigstens absolut sicher sein, dass dein Hund zum Zeitpunkt der Kastration komplett entwickelt ist (sowohl körperlich als auch hormonell!!!)
Wenn ich drüber nachdenke, was ich für nen Stress damit hatte, ihn als kompletten Rüden ausm Tierheim zu holen und wieviele dieser "lass ihn doch endlich einfach kastrieren"-Kommentare ich mir ständig anhören muss, weil Menschen der Meinung sind, dass dies die Endzeitlösung für alle Probleme ist...
LG, Mimi