Ich hab das reguläre Futter zeitweise auch als Belohnung im Training genommen, als Merlin gemäkelt hat.
Allerdings muss man damit rechnen, dass dann Leckerchen für Wuffel in der Situation auch nicht sooo toll sind... er hat sie manchmal gar nicht genommen.
Aber ich denke, unterm Strich weicht man nicht wirklich von der Konsequenz ab, dass es nix anderes gibt.
Also für's Üben kann man in meinen Augen ruhig das reguläre (und ja sowieso liegengebliebene) Futter nehmen.
Beiträge von MimiBO
-
-
Ich schmeiß die meist erstmal einfach in die Badewanne bzw. hänge sie über den Rand... sind die Sachen trocken und der Dreck ist nicht so dick, dass er überall hinbröckelt, leg ich die durchaus auch mal an nen gesonderten Platz im Schlafzimmer.
Sachen, die ZU schlamig sind, werden nach dem trocknen so eingerollt, dass möglichst nichts rumbröckelt und dann auf die Schmutzwäsche gepackt. Bin ja eh meist die einzige, die die Wäsche macht (und saugt übrigens auch *g*) und kann die dann gaaanz vorsichtig in die Waschmaschine befördern -
Na herzlichen Glückwunsch, dass du sie gefunden hast.
Ich bin mal nach Hause gekommen, geh durch die Tür... "KNACK" ...
Wer rechnet schon damit, dass nicht der Hund der erste hinter der Tür ist, sondern so n ekliges Monster? Gab n netten Blutfleck, die sind ja echt mächtig voll und ich bin fast ne Woche nicht mehr barfuß in der Wohnung gelaufen, weil ich den Ekel noch im Nacken hatte...Ich bin dafür, dass wir eine Petition zur Regierung schicken, damit die Zecken wegrationiert werden ...
LG, Mimi
-
Also hier wird man auch noch schief von anderen Hundehaltern angeschaut, wenn man matschig aus Wald, Feldern und Wiesen kommt...
Wenn das nur die Schicki-Micki-Mäntelchen-Hunde-Tanten wären, ok... aber da sind durchaus Herrchen/Frauchen von Labrador, Aussi, Bearded Collie etc. dabei...
Bei den meisten hier scheint es irgendwie schon SEHR unangenehm zu sein, wenn der Hund matschig wird... wenn jetzt aber auch noch Frauchens schicke neue Jacke was abbekommt... uuuunvorstellbar...
Ich bin hier die einzige Matschesau (aber mit Merlins Einzug fing da auch meine Elefantenhaut an zu wachsen, ich registrier die mittlerweile nicht mehr so... weder die leute, noch die Blicke... ganz im Gegenteil, ich belächel die Leute und hab Mitleid mit den Hunden... muss doch echt langweilig sein... ) -
Denk einfach an die Folgen, dann fällt's vielleicht ein wenig leichter... schließlich willst du ja sicher nicht für den Rest ihres Lebens ständig das Futter verfeinern, wechseln oder was auch immer...
Du packst das schon und dein kleine verkraftet das sicher. Wenn sie dann wieder normal frisst (wobei sie durchaus nochmal rückfällig werden kann) und sie dann in deinen Augen zu viel abgenommen hat, dann gibt's eben mal ne Weile n bischen mehr Futter und mehr extra-Leckerli etc.Das wird schon!
LG, Mimi
-
Ich hab auch für die Pipirunden keine extraklamotten, aber wenn ich die große Runde geh, dann muss was anderes her... also raus aus dem Schrank mit den Klamotten, die ich im Alltag so nicht mehr anziehe...
Schließlich will ich keine Rücksicht auf mein Aussehen nehmen, sondern vernünftig und spaßig mit meinem Hund unterwegs sein. Und dabei kann's dann (gerade bei Regenwetter) schonmal ganz schön schlammig werden.
Und wenn ich dann mit schlammigen Klamotten zur Arbeit im Krankenhaus aufschlagen würde... na gute Nacht(stell mir grad mal kurz das Gesicht von unserm Prof vor, wenn ich voller Schlamm in der Teamsitzung ankomme
)
Und ich dachte auch ne Zeit lang, dass ich irgendwie die einzige bin, die sooo viel Wäsche wäscht, aber mittlerweile mach ich mir da eigentlich gar keinen Kopf mehr drum. Ich wasch halt so viel, wie anfällt.LG, Mimi
-
Zitat
ärgert dich jetzt dein Hund? seine Verletzung? oder ärgerst du dich weil du im Bus besser hättest aufpassen sollen?
Das hab ich mich auch gerade gefragt. Liest sich etwas seltsam...
Ich fahr mit unserm Merlin ja auch gelegentlich Bus/Bahn, achte aber immer penibelst darauf, dass sein Schwanz nicht im Gang liegt.
Ich hoffe, du ärgerst dich über dich selbst bzw. nur über die Rennerei jetzt und die eventuellen Schmerzen, die dein Hund hat.
Ansonsten:Edit: deinem Wuff natürlich gute Besserung!!!
-
Die Antibiotika köööönnten unter Umständen eine Ursache sein, vielleicht piept's ja tatsächlich schon seitdem. Manchmal bekommt man ja nicht wirklich mit, wenn die Nieren leiden.
Meine tun's momentan nämlich auch wieder ein wenig. Hätt ich nicht meinen treuen Freund den Tinnitus, hätt ich's wahrscheinlich gar nicht gemerkt. Jetzt nehm ich was von meiner Heilpraktikerin zur Unterstützung der Nieren (unter anderem) und versuche drauf zu achten, dass ich mehr trinke.
Schon ne seltsame Konstruktion so ein Körperangel: es hat ja auch eine gewisse Situationskomik
-
Zitat
wie praktisch
Wenn da dann nicht ersatzweise der Tinnitus wäre... JA
Nur mal so interessehalber... ist Erna eher ein "wenig-Trinker"? Hat sie in letzter Zeit mal Antibiotika bekommen?
Mein Tinnitus hängt nämlich wahrscheinlich zum Teil mit den Nieren im Zusammenhang... (aber noch anderen Faktoren) viel Stress und wenig trinken bringt bei mir mehr Piepen... quasi der "trink-endlich-mal-was-erinnerungs-mechanismus" -
Muss es ja auch nicht unbedingt... Mein Tinnitus beeinträchtigt mein Hörvermögen auch nicht wirklich... wenn dann nur die Konzentration/Aufmerksamkeit
... ich hab jedenfalls beim Hörtest altersgemäß absolut gut abgeschnitten
Ich glaub, es gibt nur jeweils etwa eine Frequenz, die sich quasi mit dem Tinnitus-Ton neutralisiert, die man dann evtl. etwas weniger hört.
Bei mir war's das piepen von meinem alten Fernseher