Beiträge von MimiBO

    Zitat

    Ja, ich halte mich daran. Es besteht immerhin die Möglichkeit, medizinische Apparaturen mit der Handystrahlung zu stören.

    Ohne Grund bestehen diese Verbote in gewissen Klinikbereichen nun mal nicht.

    Sich daran nicht zu halten, zeugt von Egoismus und Rücksichtslosigkeit.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Mal nur OT zum Thema Handy... wie kann's denn dann sein, dass bei uns im (humanmedizinischen) Krankenhaus, die Ärzte der Intensivstation während der Arbeit ein Handy anhaben? :hust:
    Ich arbeite ja in nem Krankenhaus und eigentlich alle, die dort arbeiten, laufen mit Handy durch die Gegend (teilweise Diensthandy). Von der Notaufnahme bis zur Intensivstation... Und trotzdem besteht ein Handyverbot... obwohl die Geräte ganz offensichtlich nicht gestört werden.
    Und ich denke, dass die Geräte in der vet.Medizin da keinen großen Unterschied darstellen.

    LG, Mimi

    P.S.: Ich geh einfach mal davon aus, dass es sich hier nicht um nen Troll handelt und drücke dem kleinen Wuff die Daumen, dass alles gut wird!!!

    Zitat


    Ich würde Kauartikel nur dann geben, wenn jemand zu Hause ist. Denn es kann immer mal passieren, dass ein größeres Stück verschluckt wird und dann evtl. Probleme in der Speiseröhre oder dem restlichen Verdauungstrakt macht.
    LG Petra

    Oder noch schlimmer, sprichwörtlich im Halse stecken bleibt und keiner da ist der Hilfe leisten kann... unsere erste Hundetrainerin hat von Hunden berichtet, die elendig dran erstickt sind... Für mich eine der schlimmsten Horrorvorstellungen.
    Merlin bekommt nix, außer seiner Decke und seinem Wassernapf, wenn er allein ist.

    Womit dann gezeigt wäre, dass die skeptischeren Stimmen hier in dieser Diskussion Recht behalten... Ehrlich gesagt, ich find's zum kotzen, dass es immernoch so Leute gibt, die ihren Hund nicht im Griff haben und noch nicht mal einigermaßen verantwortungsbewusst mit einem aggressiven Tier umgehen können.
    Übrigens... oft ist es wohl so, dass wenn man sich beim Ordnungsamt über einen Hund bzw. deren Halter erkundigt und dabei ja den Namen erwähnen muss... dann steht das Ordnungsamt auch mal ganz gerne plötzlich bei denen vor der Tür... :hust:
    Und vielleicht würde den Herrschaften ein Besuch dieser netten Beamten mal ein wenig in die Richtung der Öffnung ihrer Augen helfen...

    Ich hoffe die Verletzungen sind schon deutlich besser bzw. sogar schon beschwerdefrei?

    LG, Mimi

    Na er wird schon nicht direkt Probleme mit den Analbeuteln bekommen, nur weil er mal ne Weile etwas weicheren Kot hat... denke ich zumindest.
    Unser Merlin hat ne gaaanze Weile viel zu weiche Haufen gemacht, als er bei uns eingezogen ist und hat keine Probleme bekommen. Es sei denn, dein Wuff ist da stark vorbelastet, also wenn er damit schon vorher Probleme hatte.
    Am besten kannst du natürlich sehen, wie er das Futter auf Dauer verträgt, wenn du erstmal nur das eine fütterst. Wenn du eh noch so viel davon hast, bietet sich das ja auch an.
    Also ich weiß nur, wie es ist, wenn man ein "Futtermittel" weglässt, was definitiv nicht vertragen wird und das auch nur aus menschlicher Sicht. Da ich eine Weizenunverträglichkeit hab und mal ne weizenfreie Diät gemacht habe. Meine Heilpraktikerin sagte da, dass das so bis 3 Monate dauern kann, bis quasi alles "raus ist".

    Was sich noch änder kann ist viel. Vom Verhalten her (also hibbelig bzw. ruhig) und vom Duft... Das war bei Merlin sehr deutlich nach dem "Absetzen" von Happy Dog als Hauptfutter. Auf einmal duftete er viel besser :D

    Behalt dein Wuffel einfach im Auge und solange du ein gutes Gefühl bei der Sache hast (und ich denke, das kannst du bei Platinum ruhig haben) und es ihm gut geht, passt das schon.

    LG, Mimi

    Der Herr am Messestand von Platinum sagte zwar im Gespräch "nicht wie bei den anderen Extruderfuttern"... aber Extruder ist das ja nicht... Vielleicht wird es ähnlich hergestellt...
    Was du wählst (ob kaltgepresst oder Extruder oder eben sowas wie Platinum) entscheidet sich in meinen Augen eher danach, was dein Hund besser verwertet.
    Ich würde aber durchaus ruhig noch eine Weile das Platinum weiter geben und schauen, ob sich der Output einpendelt.
    Ich werd das (wenn die Futterbeutel hier sich demnächst leeren) auch mal bestellen. Ärger mich im Moment ein wenig, dass ich nicht mehr die Kapazität hatte, noch mindestens einen Beutel davon von der Messe mitzunehmen... nächstes Mal nehm ich doch nen Bollerwagen mit auf die Messe :lol:

    Schön, dass das Gröbste bei deinem Wuff gelöst ist. (mit der Mandelentzündung) :smile:
    Nur mal zu der Sache mit den verschiedenen Futtersorten.
    Wir füttern zur Zeit noch Josera und Markus Mühle. Und unser Merlin bekommt morgens Markus Mühle und abends Josera. (ab und an mal eine Mahlzeit Real Nature Nassfutter)
    Merlin verträgt es super.
    Kannst es also ruhig mal ausprobieren im Wechsel zu füttern.
    Nur eben möglichst nicht Futter mit verschiedenen Herstellungsarten (also bei uns das Extruder und Kaltgepresstes) zusammen füttern, denn das kann wohl zu Verdauungsschwierigkeiten führen. Aber eins morgens, eins abends ist eher kein Problem.

    LG, Mimi

    Ich würde glaub ich erstmal genauso ratlos dastehen wie du...
    Allerdings sehe ich da folgende Problematik:
    Bei uns gibt es auch solche Leute, die einfach unbelehrbar sind und ihre aggressiven Hunde immer mal wieder in der Siedlung frei laufen lassen (vom Jack Russel bis zum Dalmatiner gibt's da ein paar). Der eine Dalmatiner ist z.B. auch mal auf unsern Hund, aber zum Glück haben alle Beteiligten so schnell reagiert, dass nix passiert ist. Jedoch ändert sich an der Situation (ohne Leine laufen lassen, weil ist ja eh niemand anders mehr unterwegs, was wie man sah nicht stimmt) nix. :headbash:
    Und zum anderen meine ich, dass Kinder unter 14 doch eh nicht mit nem Hund allein raus dürfen. Wenn die Eltern dann nicht mal in der Lage sind, das Kind dazu zu bringen, den Hund an der Leine zu führen... na gute Nacht. Verantwortungsbewusstsein scheint das Kind auch noch nicht genug zu haben, bzw. kann es in gegebener Situation nicht vernünftig handeln. (zumindest kommt es nach deiner Beschreibung der Situation so rüber, da du das Kind erst auffordern musstest den Hund da wegzuholen?)

    Ist immer wieder schwer zu entscheiden so etwas. Ich bin auch niemand, der mit Anzeigen um sich wirft, sonst wäre das Ordnungsamt hier wohl schon öfter unterwegs gewesen.
    Aber wenn es wirklich um Gefährdung geht, die sich schon sehr deutlich bewiesen hat, wie in deinem Fall, dann würde ich doch mit höherer Wahrscheinlichkeit eine Anzeige machen.
    Mit "das hat der Hund vorher noch nie gemacht" ist es leider nicht getan, denn das hört man von fast jedem HH, wenn irgendwas nicht so schönes passiert.

    Vielleicht können dir ja andere Leute aus der Siedlung auch was zu dem Hund und den Haltern sagen. (natürlich nicht die größten Tratschtanten, die erzählen eh alles immer schlimmer, als es ist ;) )

    Ich wünsche euch beiden eine gute Besserung und dass alles schnell verheilt!
    Und alles Gute auf dem Weg der Entscheidungsfindung!

    LG, Mimi

    Na dann bin ich ja mal gespannt auf deine weiteren Berichte.
    Und falls es echt ein Tinnitus ist, hoffe ich mal, dass du jemanden findest, der's behandeln kann.
    Ich komm damit ja auch recht gut klar. Aber schöner isses, wenn er weg wär... (wobei die Hoffnung da bei mir relativ gering ist, denn ich hab den schon *grübel* bestimmt 3 Jahre)

    LG, Mimi

    Bei Durchfall wird einfach so viel mitgenommen, wie eben geht.
    Ich hab eh immer mindestens zwei Beutel dabei, weil wenn ich nur einen mitnehm, macht Merlin garantiert zwei Haufen :headbash:
    Also mit dem ersten Beutel das Gröbste, je nachdem ob noch was "greifbar" ist, mit nem zweiten Beutel noch was. (Rekord lag einmal bei drei Beuteln... wo all diese Mengen an Durchfall herkamen, bleibt bis heute ein Rätsel *g*)
    Der Rest sollte im Normalfall recht schnell weg sein, gerade jetzt, wo es ja oft regnet... aber in der Umgebung vom Haus, latsch ich eben nochmal mit nem Eimer runter und spül's direkt weg.

    Ich mache Merlins Hinterlassenschaften auch immer weg.
    Einzige Ausnahme ist, wenn er im Wald irgendwo mitten im Unterholz macht, dann lass ich's da liegen. Liegt es aber am Weg und ist erreichbar, dann nehm ich's auch mit zum nächsten Mülleimer.
    Wenn er mal Durchfall hat, mach ich so viel weg, wie eben geht. Und wenn's bei uns vorm Haus ist, hol ich sogar noch nen Eimer Wasser und spül den Rest weg (da er eh wenn irgendwie möglich auf der Wiese sein Geschäft verrichtet, geht das auch gut wegzuspülen).
    Ich ärger mich ja selbst immer genug, dass Merlin teilweise echt lange nen geeigneten Platz für seinen Haufen sucht, da er nicht da hinmacht, wo schon was liegt. Und hier interessieren die meisten HHs irgendwie anscheinend nicht für die Hinterlassenschaften ihres Vierbeiners... :sad2:

    LG, Mimi