Beiträge von MimiBO

    Bei größeren Hunden vertreibt ein Flohhalsband unter Umständen die Flöhe aber nur nach hinten auf den Hund... und viele Hunde vertragen die nicht...
    Also ich würde dann entweder wirklich zum Fogger greifen, oder wirklich nen "Ungezieferjäger" in's Haus holen.

    Ich hab für das Bogar-Zeugs heut auch "mal eben" 13,99 für das Umgebungsspray und 19,99 für 4 Anwendungen vom SpotOn bezahlt.

    N Flohhalsband könntest du aber in den Staubsauger tun, um frischgeschlüpfte Flohtiere aus eingesaugten Eiern direkt zu erledigen, spart das allzu häufige Beutel wechseln.

    Also zum Verhalten der Ratte kann ich dir nicht wirklich was sagen.

    Aber ich rate dir auch DRINGENDST deinen Finger behandeln zu lassen!!!
    Ich habe ein Jahr in der Handrehabilitation gearbeitet und kann dir nur aus Erfahrung sagen, dass schon viel kleinere Verletzungen echt harte Folgen haben können.
    Selbst wenn es ordentlich behandelt wird, dauert eine komplette Abheilung oft schon sehr lang aber unbehandelt möchte ich über Folgen gar nicht nachdenken...

    LG, Mimi

    Also mit der Flohplage kann ich euch leider nicht wirklich weiterhelfen, da fällt mir nur ein Fogger (so müssten die heißen), den man in der Wohnung aufstellt und der dann so Anti-Mistviech-Zeugs versprüht, da darf man 2 Stunden nicht in die WOhnung. Müsste es beim Tierarzt geben.

    Zu den Flohstichen hab ich allerdings gelesen, dass zerbröselte und in Wasser aufgelöste Aspirin auf die Stelle schmieren helfen soll, gegen den wohl ziemlich üblen Juckreiz.
    Da hab ich aber keine Erfahrung mit. Im Prinzip kann sicher alles, was juckreizmildernd wirkt nicht schaden.

    Ich hab gerade Merlins Bett und alle seine Decken mit dem Umgebungsspray von Bogar eingesprüht (allerdings kommt aus der Dose schon nach 4 Decken und seinem Bett nix mehr raus) und Merlin hat das SpotOn von Bogar bekommen.

    Aber ich hab halt auch erst 2 Flöhe gesehen und noch keinen Stich oder Kot von denen gefunden.
    Bei ner Plage würd ich hier durchdrehen.
    Eventuell könnte man noch so jemanden anrufen, der Ungeziefer beseitigt.

    LG, Mimi

    Hallo!

    Nachdem ich nun die zweite Flohbegegnung am Hund hatte und heute in der Stadt erfolglos versucht habe, diese Neemsamen zu bekommen, hab ich in ner Apotheke die Sachen von Bogar gekauft.
    Ein Umgebungsspray und ein SpotOn.
    In dem Spoton ist Margosa Extrakt, der aus dem Neemsamen gewonnen wird, also irgendwie das gleiche, nur nicht selbst hergestellt und direkt anwendbar und nicht erst nach 24 Stunden Einweichzeit.
    Werde jetzt gleich saugen und vor allem gründlich nochmal Bett und Decken vom Hund und das Umgebungsspray drauf verteilen und dann gassi gehen, denn mindestens 10 Minuten muss das Spray einwirken und dann soll man die Sachen gründlich lüften.
    Nach dem Spaziergang gibt's dann auch das Spoton, denn frisch gespottet und dann in den Regen raus, ist in meinen Augen irgendwie nicht so gut...

    Also nicht die Chemiekeule, aber laut Herstellerauskunft genauso wirksam wie ein Insektizid. Man darf gespannt sein.

    LG, Mimi

    Springschwanz? Aber die wohnen doch nicht auf Hunden ... zumindest laut Wikipedia?
    Zumal ich ja nun schon die zweite Begegnung hatte...

    Ich beobachte nun schon akribisch, wann Merlin sich kratzt (gelegentlich kratzt sich ja jeder mal, auch ohne Flöhe *g*). Aber er kratzt sich nicht mehr als normal. Und wenn, dann schau ich auch immer direkt in dem Bereich, ob ich da was finde, was ein Stich sein könnte. Aber immernoch nix.

    Ich werde heute Neemsamen kaufen. Das ist ja zumindest nicht giftig und schadet hier keinem, außer eventuell vorhandenen Flöhen.

    Danke für den Erfolgswunsch!

    LG, Mimi

    Dann müsste ich ja aber Stiche haben... wenigstens einen...
    Da halte ich meine Theorie, dass die einfach ganz frisch auf Merlin eingezogen sind, doch für wahrscheinlicher ;) schließlich sind die ja aus seinem Fell gekommen, beim kraulen ... zumal ja auch nicht ich, sondern der Hund im Gebüsch wühlt ... hmm...
    Und er kratzt sich auch nicht mehr als sonst bisher... also sind die vielleicht eingezogen und haben noch nicht so den großen Hunger...

    Also ... PC hat sich wieder beruhigt... gefunden habe ich jetzt zum Neemsamen noch folgendes:

    http://www.lhasakennel.de/Ektopara.htm (etwas weiter unten ist auch dieser Neemsamen"aufguss" allerdings in ner anderen Dosierung, als die, die ich vorher gefunden hatte, aber das soll ja nicht weiter stören, man kann ja vorsorglich einfach die höhere Dosierung nehmen)

    Hier im Forum gab's auch schon Anwender, wie ich gerade entdeckt habe
    https://www.dogforum.de/fpost8029125.html

    LG, Mimi

    Edit: und da ist auch noch was https://www.dogforum.de/ftopic93574.html

    Hallo!

    Da ich gerade vor dem Problem stehe, Flöhe loszuwerden und nicht viel von der radikalen Chemiekeule halte (es sei denn, es geht nicht anders), habe ich im Internet recherchiert und scheinbar wirklich eine Möglichkeit gefunden.

    Neemsamen, am besten gestampft oder gemahlen, also nur eben keine ganzen
    Davon einen Teelöffel für 24 Stunden in Wassereinweichen.
    Die Samen können dann weg und mit dem Wasser soll man den Hund und seine Liegeplätze etc. einsprühen.
    In den Samen ist wohl ein Stoff enthalten, der verhindert, dass der Floh sich häuten kann (also weiterentwickeln) oder verhindert, dass ein Panzer sich ausbilden kann, was den Tod des Flohs bedeutet.

    Da mein PC gerade reichlich spinnt, hab ich leider weder die Quelle noch nen entsprechenden Link zur Hand. Aber wer sich interessiert, kann ja einfach auch Tante G**gle dazu befragen.

    Ich denke, ich werd das auf jeden Fall mal testen, da unser Tierarzt eh morgen zu hat... das Reformhaus aber bestimmt nicht... :hust:
    Und Flöhe sind zwar eklig hoch zehn, aber ja doch nicht wirklich so akut bedrohlich, dass man jetzt auf biegen und brechen zu nem TA muss, dem man evtl. eh nicht traut.

    Falls jemand Erfahrungen mit Neemsamen hat, würd ich mich natürlich über Erfahrungsberichte freuen.

    LG, Mimi

    Aaalso... Flohkamm hin oder her... damit hab ich den Hund gestern ne geschlagene Stunde "bearbeitet" und nix und nix und wieder nix und keine Spur auf Flöhe gefunden, deswegen war mein Freund auch nicht beim Tierarzt..... *narf* ... ich hätte es besser wissen müssen... gerade ist mir wieder einer über den Weg gesprungen. Das ist doch verhext.

    Macht es jetzt Sinn vom Fr*ssn*pf so ein Flohzeug schonmal beginnend einzusetzen? Dienstag geht's definitiv zum Tierarzt. (Früher schaffen wir's einfach nicht und geeenauuu deswegen wollte ich eigentlich gern, dass mein Freund gestern gefahren wäre, nächstesmal besteh ich drauf) nd morgen ist natürlich keiner in der Praxis, zu nem andern mag ich nicht, da ich mit anderen Tierärzten nicht die besten Erfahrungen gemacht hab und eigentlich nur noch dieser einen Praxis über den Weg trau... aber es ist ja zum Glück jetzt auch nichts wirklich gefährliches. Nur unsere Hundetreffen fallen jetzt natürlich aus ... :|

    Hab vorhin auch nach der Begegnung direkt nochmal den ganzen Hund abgesucht und wirklich keine aber auch gar keine Spur von Flohbefall gefunden... es ist zum verzweifeln und ich könnt mir immer und immer wieder in den Allerwertesten treten, dass ich der "Leichtsinnigkeit" meines Freundes diesbezüglich nachgegeben habe...

    Also wenn die Flöhe so denken, wie die Mücken hier, dann kann ich mich ja auf was freuen... Argh... Die Mücken bevorzugen nämlich grundsätzlich mich vor meinem Freund und ich denke auch vor dem Hund...
    Dann hoff ich einfach mal, dass ich keinen mit auf die Arbeit (im Krankenhaus) schleppe... öööööööh.... :headbash:
    Und aufm Rücken kurz vorm Schwanzansatz werd ich gleich nochmal suchen gehen...
    Bleibt also nur abwarten und hoffen und suchen...
    Danke euch soweit schonmal für die Tips!

    LG, Mimi