Hallo ihr Lieben!
Man verzeihe mir, dass ich nicht komplett alle Seiten durchgelesen habe (für die ersten 8 und die letzten 2 hat's aber gereicht *g*)
Aber ich klink mich trotzdem einfach mal so mit ein.
Also Merlin hat den Chip jetzt 4 Tage und da ist noch keine Wirkung zu erkennen, also Erfahrungen kann ich noch keine mit einbringen.
Jedoch haben wir die Erfahrung gemacht, mit der Hormonspritze, die ja im Vergleich n ganz schöner Hammer sein soll, da der Chip ja wohl nur ne kleinere Menge abgibt.
Die Spritze ist jetzt ca 1 Jahr her und wirkte bei Merlin damals ein kleines Wunder. Allerdings war er da auch einfach draußen so gut wie gar nicht mehr zu bändigen, nicht ansprechbar etc. Die Zeit der Spritzenwirkung hab ich genutzt um viel mit ihm zu üben, mit den sonst so stressigen Situationen umzugehen. Ging erstmal echt prima.
Komplett kastrieren wollte ich damals aber nicht, da ich einfach das Bauchgefühl hatte, er wäre noch nicht reif genug.
Und so scheint es auch zu sein... mittlerweile ist er 3 und ich denke er hatte genug Zeit sich zu entwickeln und wir haben echt viel mit ihm trainiert und trainiert und trainiert... aber das reicht einfach nicht. :|
Er ist super triebig, wenn wir in der Gegenwart von anderen Hunden sind, steht förmlich in seinen Augen geschrieben "wo sind die mädels" und er hat meistens Stress (dann mit den Mädels UND den Rüden), kommt kein bischen zur Ruhe und ihn in ein gemischtes Rudel zu integrieren ist quasi unmöglich.
Wir haben auch immer mal wieder seine Prostata mit abtasten lassen und die war so gut wie immer geschwollen. Das ist auf Dauer nicht gesund, wie uns unsere Tierärztin auch bestätigte.
Da jetzt die Situation entstanden ist, dass er obendrauf auch noch so 1-2 mal im Jahr in eine Betreuung muss und diese im Rudel ist (was in meinen Augen einfach schöner ist, als in nem stickigen Minizwinger), wurd's noch komplizierter.
Um den endgültigen Schritt der Kastration nicht bereuen zu müssen, haben wir uns auch für den Chip entschieden, da dieser nach meinem Informationsstand auch näher an eine endgültige Kastration rankommt, als die Spritze und dabei auch noch "schonender" für den Organismus ist.
Wenn der Chip die gewünschte Wirkung zeigt, wird endgültig kastriert.
Ich war immer strikt dagegen, hab aber mittlerweile einfach erkannt, dass ich (und Merlin sicher auch) besser damit leben kann, wenn er dadurch ein entspannteres Leben hat und es im Endeffekt gesünder für ihn ist, als unter Dauerhormonstress zu stehen.
Wir werden jetzt einfach abwarten, wie es sich entwickelt und dann kann man weitersehen.
Noch ganz am Rande: Bezahlt haben wir 78€ für den Chip und keine "Hallo-Gebühr", denn die kassiert unsere Tierärztin nicht 
LG, Mimi (die im Laufe der Zeit auch die restlichen Seiten noch lesen wird *g*)