Hallo... hier mal wieder der Zweibeiner mit Tinnitus
Also soweit ich weiß, hört der Patient auch den von außen hörbaren selbst... schließlich ist der Betroffene ja näher dran als 10cm Abstand
Ich denke im veterinärmedizinischen Bereich ist der Tinnitus einfach noch nicht so wirklich das Thema... und schlussendlich wird man wohl nur mehr drüber erfahren, wenn man nen humanmedizinischen HNO-Arzt findet, der bereit ist den Hund drauf zu untersuchen bzw. eben diese spezielle Messung vorzunehmen.
Ich hab ja selbst nen Tinnitus (allerdings den nicht von außen hörbaren), gegen den man angeblich nichts mehr machen kann.
Und auch, wenn er mich im Alltag nicht sonderlich stört, da er zum Glück relativ leise ist... wenn ich mal zur Ruhe kommen will und vorher Stress hatte, ist da sprichwörtlich nix mit Ruhe... und Entspannung setzt da auch nicht wirklich ein. Nur hab ich da als Mensch ja doch andere Möglichkeiten, mir dafür ne Lösung zu suchen... der Hund kann sich ja schlecht ne CD einlegen, mit z.B. Entspannungsmusik, die das Piepen übertönt 
Also wenn ich das bei meinem Hund hören würde, würde ich auf jeden Fall versuchen jemanden zu finden (wenn nötig eben aus der humanmedizin, manche interessiert das ja sogar), der sich damit mal fachmännisch auseinander setzt...
LG, Mimi