Unser Merlin hat sich schon in sein Bettchen verkrümelt (ja, er hat den Sessel von allein verlassen *lol*) ... ich glaube er ahnt schlimmes...
(wobei ich anmerken muss, dass ich zu den Frauen gehöre, die auch den Hund Sonntags morgens von der Bettkante verscheuchen und nachts von allen Geräuschen gleich schnell wach werden, also fast nie *g*)
Herrlich finde ich, dass man beim Rütter herzlichst lachen kann, Situationen aus dem eigenen Leben wiederfindet und dabei auch noch daran erinnert wird, dass man an seiner Konsequenz in manchen Bereichen doch noch arbeiten muss
Beiträge von MimiBO
-
-
Hexoral ist nicht zu scharf... dachte ich auch... aber unser Merlin hat uns das Gegenteil gezeigt
Protovet kenn ich nicht. -
Auch von uns mal wieder ein neuer Stand...
Merlin hat seinen Chip seit dem 1.12.09 und die Wirkung war weniger markieren, KEIN Wutzisabber mehr, kein zähneklapperndes Sabbern nach Duftmarkenschnuppern, viiiiiel bessere Aufmerksamkeit und Konzentration, bessere Abrufbarkeit usw.
Jetzt hab ich vor zwei Wochen nen Kastrationstermin gemacht und die Ärztin sagte noch, dass man ja schauen müsste, ob die Hoden bis zum Termin (26.3.) nicht noch weiter schrumpfen, denn wenn die nicht tastbar sind, könnte sie nicht operieren... ich hab nach Gefühl geantwortet und ihr gesagt, dass ich das auf jeden Fall im Blick behalte und gegebenenfalls absage, irgendwas sagte mir aber, dass das nicht nötig sein wird.
Und zappzadapp.... Merlin steht jetzt schon wieder zähneklappernd vor mir, wenn er ne Hündin erschnuppert hat, hört schlechter, ist unkonzentrierter und markiert wieder mehr... und ja auch die Hoden sind schon wieder ein klein bischen größer...Von wegen 6 Monate Wirkung... Argh... ich komm nach Berechnung abzüglich der anfänglichen "Einwirkzeit" und der jetzigen Veränderungen auf knappe 2 Monate...
Wüsste ja doch gern mal, wonach das geht, wie schnell und wie lang der Chip wirkt... haben wir hier sooo ein "Testosteronmonster"?Ein wirklich gutes Gefühl hab ich bei der endgültigen Kastration übrigens immernoch nicht... aber mein Verstand hat schon mitbekommen, dass das wohl für alle Beteiligten der bessere Weg ist...
LG, Mimi
-
Hab zwar keinen Vergleich zu frischen Kalbsrippen, aber unser Merlin bekommt getrocknete Rinderkopfhaut oder getrocknete Schulterknorpel vom Kalb...
Da hockt er deutlich länger dran, als an den meisten Sachen ... und seit er die regelmäßig bekommt, hat deutlich schönere Zähne.LG, Mimi
-
Ok, das ist natürlich dann schon krass irgendwie...
aber ich denke, das kann bei jeder Produktion passieren... (auch, wenn es das natürlich nicht sollte...)
-
Nur mal zu den Stücken in Platinum... ich hab da auch ab und an Stücken drin, aber ich zweifle mehr als ernsthaft daran, dass das Plastik ist...
Da sind ja auch ab und an Teile von Federn drin...
Und die Teile, die man da für Plastik halten könnte, sind in meinen Augen zu porös für Plastik. Denke, das sind wenn eher Knochenteilchen oder sowas... -
Aber die Unterschiede von chemischer zur operativen Kastration kann man wahrscheinlich auch wieder nicht vorhersagen, oder?
Also wenn es nach der OP auf dem Level bleiben würde, wo Merlin jetzt ist, dann wär das eigentlich nicht wirklich n Problem in meinen Augen, denn die unerwünschten Veränderungen sind in meinen Augen jetzt nicht so heftig, dass man nicht dran arbeiten könnte... ich hätte nur einfach nicht so damit gerechnet.Gibt es eigentlich irgendwie Punkte, an denen man vorhersehen kann, ob ein Rüde zu denen gehört, die nach der Kastra als lecker Mädel von anderen Rüden gesehen werden? Wahrscheinlich nicht, oder?
Ist echt nicht leicht, einfach nur die stressfreiste Variante zu finden.
Aber lieber zweimal unsicher, als unüberlegt kastriert.LG, Mimi
-
Hallo ihr Lieben!
Auch von uns gibt's mal wieder einen kleinen Statusbericht
Also Merlin hat seinen Chip seit dem 1.12.2009 und zum Jahreswechsel waren die Hoden ja schon etwas kleiner.
Inzwischen ist es so, dass er deutlich aufmerksamer draußen ist, also er hört viel besser, ist konzentrierter. Auf einmal kann ich sogar mit Leckerchen gegen andere Hunde ankommen... wahnsinn... und viiiieeeel entspannter.
Er markiert nicht mehr ganz so viel und schnüffelt weniger, was mich aber auch nie wirklich gestört hat... schließlich hab ich nen Rüden, der muss ja wissen, was in "seinem Revier" los ist und wenn's mir zu viel wurde, bin ich einfach weiter gegangen.
Was ich für ihn allerdings ganz gut finde, ist dass er neben dem weniger schnüffeln, auch nicht mehr anfängt mit dem Sabbern/Schäumen und Zähne klappern. Also wohl einfach nicht mehr so geil wirdWas ich nicht ganz so toll finde, ist dass ich das Gefühl habe, dass er anderen Hunden (vor allem Rüden) gegenüber etwas unsicherer geworden ist. Vielleicht bewerte ich das aber auch zu doll, da er ja vorher ein ziemlicher Draufgänger war *g* ... vielleicht ist er nur etwas vorsichtiger/bedachter in seinem Handeln und ich muss mich noch dran gewöhnen... mal sehen, ich werd's im Auge behalten.
Was ich ätzend finde: sein Jagdtrieb ist wieder da... äääääh... hallo? wie geht denn sowas?
Also an der Leine versucht er tatsächlich zu Vögeln hier auf der Wiese oder im Busch zu springen...
Im Wald/ auf dem Feld hatten wir seitdem noch keine Wildbegegnung, aber ehrlich gesagt, graust's mir davor schon ein wenig.Wir haben das soooo intensiv trainiert... und er hatte sich schon sooooo super unter Kontrolle.... *seufz* nun gut... also wieder eine Baustelle mehr...
Also insgesamt ist er immernoch das selbe Powerpaket wie vorher und man muss (und das wollen wir auch) viel mit ihm unternehmen und ihn bewegungs- und kopfmäßig intensiv auslasten. Aber er ist dabei insgesamt irgendwie entspannter und kann besser mitarbeiten.
LG, Mimi
-
Unser Merlin ist auch eher so einer, der wenig trinkt... und dementsprechend halt auch sonnengelbe Flecken in den Schnee setzt *g*
Frage mich gerade, ob es Sinn macht, mal so nen Urinteststreifen zu nutzen...
Kann man da gegebenenfalls erkennen, ob man seinen Hund doch mal zum trinken animieren sollte?
Und sind die Normwerte, die ja sicher auf der Packung angegeben sind überhaupt auf den Hund übertragbar?
Und wenn es Sinn macht, welche Teststreifen kauft man überhaupt? (gibt ja verschiedene, wenn ich mich nicht irre)LG, Mimi
-
Danke für den "Programmhinweis" ... werd ich mal reinzappen