Beiträge von hundeloseSteffi

    Als ich damals mein Terrier-Mix bekam, hatte ich schnell den Wunsch einen 2. Hund zu haben. Bis die Umstände (1. Hund erzogen und verlässlich, Geld, Zeit) passten, vergingen 10 Jahre :see_no_evil_monkey:

    Dunja lernte dann zwar viel positives von Momo aber letztlich lebten sie "nur" friedlich nebeneinander her. Beide bevorzugten immer die Interaktion mit Menschen, mit dem fortschreitenden Alter vom 1. Hund wurden die Ansprüche auch sehr unterschiedlich und (anders als bei Anschaffung des 2.) ich bin seit 3 Jahren allein mit den Hunden, fand ich das durchaus manchmal anstrengend.

    Fazit: meine Hunde waren/sind beide lieber Einzelhund, ich selbst mag es auch sehr mich komplett auf einen Hund zu konzentrieren .

    Aktuell könnte/will ich mir auch finanziell keinen 2. Hund leisten. Dunja wird wahrscheinlich Einzelhund bleiben, ganz ausschließen möchte ich aber auch einen 2. für die Zukunft nicht.

    Mal eine Frage in die Runde:

    Würdet ihr zu einem Tierarzt, Trainer oder anderer "Hundefachperson" gehen, die eine Qualzuchtrasse (nicht aus dem Tierschutz und "Wiederholungstäter") hält, gehen?

    Für mich passt das irgendwie einfach nicht zusammen und ich zweifele an ihrer Fachkompetenz, vielleicht zu Unrecht? Aber die müssten es doch wirklich besser wissen und Vorbild sein?!

    Meine optischen Vorlieben:

    Sportlich, eher schlanker, harmonischer Körperbau, gerne lange Schnauze, eher kleine und vorallem möglichst dunkle Augen, schwarze Nase, Fellfarbe ist schwarz-weiß mein Favorit aber viele andere sind auch hübsch, lieber bunt als einfarbig, kurz-, mittellang oder rauhhaarig, Locken auch aber eher kurzgehalten

    Meine Hunde erfüllen optisch schon ziemlich meine optischen Vorlieben.

    Was mir optisch nicht so gefällt:

    Kurze Beine, lose Haut, hängende Lefzen, kurze Schnauze, grüne, hellbraune oder verschiedene Augen, sehr lange schwere Hängeohren, hellbraune oder gar rosa Nase, langes Fell im Gesicht, komplett schwarzes Fell, Plüschbomben, Ringelruten, Riesenrassen

    Wenn ich Hunde aber kennenlerne und sie mir charakterlich gefallen ist die Optik zweitrangig.

    Cavaliere haben zwar optisch viele Faktoren die mir eigentlich nicht gefallen aber bei denen bekomme ich immer Herzchen in den Augen.

    Auf "meine Rasse" Pudel bezogen: ich mag es nicht wenn sie übergroß sind, Pudel mit 70 cm Widerrist passt für mich einfach nicht. Sable oder gestromt wären da meine Traumfarbe (beides nicht anerkannt)