Beiträge von hundeloseSteffi

    Interessantes Thema!

    Dunja würde dorthin wo es was zu jagen gibt - Wohngebiet (Kaninchen), Feld oder Wald und dort natürlich nicht auf den Wegen sondern der Nase nach!

    Oder, Kontrastprogramm, durch die Fußgängerzone und sich bewundern lassen, das findet sie auch toll!

    Meine verstorbene Hündin mochte Wohngebiet und Zeitung lesen, grundsätzlich erstmal aus unserer Stichstraße raus erstmal links. Am liebsten ging sie zur Sparkasse und so sind wir in ihren letzten Monaten 3 x wöchentlich für Überweisung oder Kontoauszug zur Sparkasse spaziert. Manchmal ging die Atomatik-Schiebetür nicht schnell genug auf und darüber war sie dann immer sehr empört, schlechter Service :grinning_squinting_face:

    Das Schöne ist aber, so meine Erfahrung, wenn ein dickes Polster an guten Erlebnissen mit Kooperationssignalen gesammelt wurde, dann steht der Hund es auch besser durch, wenn doch mal was gemacht werden muss, was ihm weniger passt.

    Ja, den Eindruck habe ich auch.

    Könnte so ein Polster an positiven Erlebnissen auch aufgebaut werden in dem ich den Hund an das Handling gewöhne, also so aufgebaut das es den Hund nicht überfordert, er viel positiv verstärkt wird aber eben ohne seine "aktive Zustimmung" durch Kooperationssignal?

    Ich hatte eine sehr günstige (eigentlich zu günstige) Hundeschule (jetzt nicht mehr wegen Umzug) mit 10€ für Gruppenstunde und 15€ für Mantrailing (Trailen dauerte aber immer ca 2 Stunden) jeweils nicht mehr als 5 Teams in der Gruppe.

    Wie viel ich zahlen würde hängt davon ab was geboten wird: wie groß ist die Gruppe? was bekommt man an Input? nur Schema F oder wird individuell angepasst?

    Man muss ja auch die andere Seite bedenken: Da muss jemand von Leben können! Das was man als Kunde zahlt, ist für den Hundetrainer ja nicht gleich der Gewinn, da muss er (Sozial) Versicherungen von bezahlen, Steuern, ggf. Miete für den Hundeplatz usw

    So tolle Geschichten von euren Terriern :smiling_face_with_heart_eyes: da wird mein Herz ein bisschen schwer und ich vermisse mein Terriermädchen :crying_face:

    Ich habe, als Momo noch jung war, immer gesagt wenn sie ihre Wahnsinn-Aktionen überlebt, wird sie 15 Jahre alt und so war es dann auch.

    Ab 8/9 Jahre ca konnte sie auch mehr und mehr: erst denken dann machen und war unheimlich zuverlässig in allen Dingen, dabei hatte sie natürlich trotzdem immer noch eine eigene Meinung.

    Andere Hunde hatten dann auch das Glück das sie etwas länger vorwarnte und nicht nach 0,5 Sekunden Eckzahn blitzen den anderen unter großen Getöse jedoch ohne ein Haar zu krümmen verprügelte.

    Hach, sie war einfach eine wundervolle faszinierende Persönlichkeit :smiling_face_with_hearts:

    Während andere Hundehalter meinen Pudel teils temperamentvoll und schnell finden, empfinde ich sie als eeeecht laaangsam im Vergleich zu einem wirklich reaktionsschnellen Terrier.

    Mein Herz schlägt auf jeden Fall weiterhin für Terrier!

    Ich habe von 12.20 bis 11.21 mit 2 Hunden rund 330€ im Monat Kosten gehabt. Da waren relativ viel TA Kosten (einer alt, einer chronisch krank) und ich habe das ein oder andere an Zubehör gekauft, mein altes Mädchen hatte noch ein neuen Mantel und neues Bettchen und so bekommen, alles was sie sich "gewünscht" hat.

    Fürs nächste Jahr wünsche ich mir lieber Geld für das ein oder andere Seminar mit Hund statt für TA auszugeben.