Das Schöne ist aber, so meine Erfahrung, wenn ein dickes Polster an guten Erlebnissen mit Kooperationssignalen gesammelt wurde, dann steht der Hund es auch besser durch, wenn doch mal was gemacht werden muss, was ihm weniger passt.
Ja, den Eindruck habe ich auch.
Könnte so ein Polster an positiven Erlebnissen auch aufgebaut werden in dem ich den Hund an das Handling gewöhne, also so aufgebaut das es den Hund nicht überfordert, er viel positiv verstärkt wird aber eben ohne seine "aktive Zustimmung" durch Kooperationssignal?